WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
/* add to submit and cancel inputs with bootstrap button classes */$("input[type='submit']").addClass("btn btn-success");$("input[type='reset']").addClass("btn btn-danger");$("input[type='cancel']").addClass("btn btn-danger");$("input.reset[type='button']").addClass("btn btn-danger");$("input.cancel[type='button']").addClass("btn btn-danger");$("input[name='cancel']").removeClass("btn btn-success").addClass("btn btn-danger");
<!-- BEGIN tool_list_block --><script type="text/javascript">$(document).ready(function(){var TOOL_DIR = "{TOOL_DIR}"// Select all elements with an ID starting a icon:$("div.media.{TOOL_DIR} i").addClass(TOOL_DIR);});</script>
/* admintools setup special icons->simple set the content attribute from the icon of your choicehttp://getbootstrap.com/2.3.2/base-css.html#iconsand add it like the following exaples.icon-admintools.your_admin_tool_name:before {content:"\code"; }*/.icon-admintools.addon_file_editor:before { content:"\f07b"; }.icon-admintools.captcha_control:before { content:"\f132"; }.icon-admintools.dropleps:before { content:"\f121"; }.icon-admintools.initial_page:before { content:"\f074"; }.icon-admintools.jsadmin:before { content:"\f110"; }.icon-admintools.wysiwyg_admin:before { content:"\f035"; }
Wegen Dietmar: Nimmt das jetzt einer in die Hand? Bevorzugt jemand vom Verein?
Wir sollten ein Off-Topic Thema draus machen, und nach Herzenslust das Für und Wider besprechen.Gruß, Stefek
Fraglich ist, ob man extra Bootstrap verwenden sollte gibt ja genug alternativen die nicht so aufgeblasen sind...
Jetzt wären Leute bereit etwas zu tun, ob das mit WB 2.8.5 und Twig dann auch noch der Fall ist?
Du hast ein paar Leute, die dazu bereit wären?
Die Verlockung das bestehende Admin Template für WB2.8.4 zu ersetzen ist da.
3.) Diskutiert die Features, und nicht irgendwelche zu verwendenden Libraries. Soll es auf dem Smartphone funktionieren? Responsive?
Was es nicht sein soll, ist etwas kurzlebiges, wo man dann das Framework öfter upgraden will, als die WB Versionen überhaupt nachrücken.
Zwar eine andere Baustelle - wäre durchaus bereit meine Erfahrung hier einzubringen...
Grade Du solltest verstehen, dass es momentan nicht wirklich Sinn ergibt, sich noch des AdminThemes für die 2.8.4 anzunehmen. Was MockUps angeht, ja.
Quote from: Stefek on April 16, 2014, 07:15:46 PMWenn Du wirklich zum Thema beitragen willst, dann bleib bitte sachlich. Aussagen wie "das macht CSS Zengarden seit 10 Jahren vor" sind nicht produktiv.Das habe ich nicht gesagt. Bloß weil Du das reininterpretierst, bin ich noch lange nicht unsachlich, sondern Du.
Wenn Du wirklich zum Thema beitragen willst, dann bleib bitte sachlich. Aussagen wie "das macht CSS Zengarden seit 10 Jahren vor" sind nicht produktiv.
Was Bootstrap und Co. angeht, ich würde es lassen. Ist nett für Entwickler (Programmierer) mit wenig CSS/Design Erfahrung, um schnell (nach Einarbeitung in das Framework) verschiedene Designs für Kunden zu erstellen, aber unnötig wenn man Designer an der Hand hat. Das WB Backend ist nicht so komplex, dass es sowas wirklich braucht. Responsive Designs sind mittlerweile nicht mehr so schwer, als das es dafür unbedingt ein Framework braucht.Ein gutes Backend zeichnet sich meiner Meinung nach durch ein ansprechendes Layout, gute und einfache Usability (page tree 1-5000 Seiten mit Mehsprachfähigkeit?, zeitgemässem Mediabereich mit bulk upload via drag & drop, bild resize, crop ...) aus, nicht durch das verwendete Framework. Die Konzeption eines ansprechenden Backends kostet richtig Zeit, braucht viele Iterationen (vor allem auch gegenüber der eigentlichen Zielgruppe) und geht nicht ohne Hirnschmalz und Mockups.Gruss
Die ewig gewünschte (ich glaube ich fragte das schon vor 5 Jahren nach), aber wahrscheinlich sehr sehr schwer zu programmierende Funktion eigene Admintools einzusetzen habe ich mit jQuery+FontAwesome erschlagen
Hier wird schon wieder viel zu viel gelabert was wie sollte und könnte und müsste und jammer und gacker.
Quote from: mr-fan on April 17, 2014, 01:08:53 PMDie ewig gewünschte (ich glaube ich fragte das schon vor 5 Jahren nach), aber wahrscheinlich sehr sehr schwer zu programmierende Funktion eigene Admintools einzusetzen habe ich mit jQuery+FontAwesome erschlagenDiesen Punkt, könntest Du den noch etwas erläutern? Verstehe nicht, was Du hier meinst.
<!-- BEGIN tool_list_block --><script type="text/javascript">$(document).ready(function(){var TOOL_DIR = "{TOOL_DIR}"// Select all elements with an ID starting a icon:$("div.media.{TOOL_DIR} i").addClass(TOOL_DIR);});</script>und im CSS:Code:/* admintools setup special icons->simple set the content attribute from the icon of your choicehttp://getbootstrap.com/2.3.2/base-css.html#iconsand add it like the following exaples.icon-admintools.your_admin_tool_name:before {content:"\code"; }*/.icon-admintools.addon_file_editor:before { content:"\f07b"; }.icon-admintools.captcha_control:before { content:"\f132"; }.icon-admintools.dropleps:before { content:"\f121"; }.icon-admintools.initial_page:before { content:"\f074"; }.icon-admintools.jsadmin:before { content:"\f110"; }.icon-admintools.wysiwyg_admin:before { content:"\f035"; }leider noch nicht das aktuelle fontawesome in Verwendung....