WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Vielleicht mal neue Standard-Templates?
Stefek:
Neue, modernere Standardtemplates finde ich gut und wichtig.
Grade wie oben schon erwähnt, wenn jemand sich das CMS z.B. auf opensourcecms.org anschaut.
Gruß,
Stefek
fischstäbchenbrenner:
--- Quote from: easyuser on January 05, 2013, 07:02:28 PM ---Nur als Anregungen:
- Es sollte nur ein Standard-Template geben, technisch evtl. noch "Blank".
- Dieses Standard-Template sollte die CI-Konventionen von WB http://www.websitebaker2.org/de/download/logo-bilder.php berücksichtigen
- Ein Community-Contest wie in einem anderen Thread vorgeschlagen wäre vielleicht gar nicht so schlecht
- Änderungen am Design sollten auch mitgelieferte Module (News, Form, ...) betreffen
--- End quote ---
Ich schaue relativ oft in fremde Installationen rein. Ich sehe gut, was da so passiert. Sehr häufig sind an die 10 Templates installiert, die Standards und noch ein paar weitere.
Es gibt keinen Grund, bei den Massen Files, die da so installiert werden, plötzlich bei den Templates zu sparen anzufangen. 3-4 wie bisher dürfte wohl passen.
Die CI-Konventionen gelten nicht für Templates. Für Templates gilt: Erlaubt ist, was gefällt und funktioniert.
Community-Contest: Für welche WB-Version hast du das im Auge? 2.10? Ich erinnere daran, dass 2.8.4 für die nächste Zeit die letzte WB-Version sein wird. Herrschaftszeiten: Wir reden von Templates! Die kannst du jederzeit wieder austauschen.
Die mitgelieferten Module (Form usw) sollen sich um sich selbst kümmern. Wenn die in allen möglichen Templates nicht funktionieren, muss man die Modul-Settings ändern, nicht die Templates. Du kannst nicht 100e Templates neu anpassen, weil jemand neue Klassen eingeführt hat.
MJ_KAMAJA:
@fischstäbchenbrenner
zu 1.: denke das was evaki sagt ist schon auch nicht schlecht ggf. kann sich hier dann jeder aussuchen was er will.
zu 2.: also einen Content Bereich und die <aside> z.B. wären dann sicher schon angebracht. Jedoch muss das dann auch mit dem "alten" Template kompatibel sein.
Das ist sicher die die Frage soll man so nen richtigen Kracher bringen der einfach Eindruck schindet um zu sehen was möglich ist, auch wenn die wie Du schon schreibst Halbwertszeit eher gering sein wird. Oder eben das solide jedoch zeitgemäße Layout bringen.
Ich denke auch, wie easyuser schon schreibt, dass es nur zwei Templates (blank) geben sollte. Dann würde auch wie oben von mir geschrieben (unter 2.) die Kompatibilität zu anderen inkl. Templates keine Rolle spielen. Auch die CI von WB wie evaki schrieb sollte selbst erklärend sein. Ich würde sogar noch den Schritt weiter gehen und eine Web-Schriftart von z.B. Google-Fonts in die CI nehmen um auch hier eine Linie zu haben. Gutes Beispiel ist aktuell Ubuntu, macht zumindest bei mir einen guten Eindruck.
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on January 05, 2013, 06:45:54 PM ---
Die beliebtesten Templates haben oben ein einfach zu tauschendes Headerbild, darunter ein horizontales Dropdown-Menü.
Das mit dem Bild ist etwas heikel: Es MUSS ebenfalls GNU-Lizenz sein, damit fällt Fotolia usw aus. Andererseits soll es gut sein, aber eher allgemein.
--- End quote ---
Sehe ich auch so.
Zu den Templates schreib ich gleich noch etwas.
Mario
fischstäbchenbrenner:
Es muss nichts mit den alten Templates kompatibel sein. Natürlich gibt es ein Template Nr1 - das eben, das bei einer Neuinstallation erscheint.
Und ob <aside> oder <section> drin ist, ist egal, erwarte aber nicht, dass das vom Core aus gemacht wird. Eigene Basteleien (wie zb eigene Menü-Funktionen) sind nicht allzu beliebt.
Eine grundsätzliche Sache (aus meiner Sicht)
Ich würde darauf drängen, dass das in WB 2.8.4 reinkommt, weil ich sonst verkünden werde, dass WB tot ist (mein Ernst).
Jedes Template, das vorgeschlagen wird, werde ich in die Template-Suche auf WebsiteBaker.at stellen. Es geht nichts verloren. Dort läuft Version 2.8.2, Revision 1480. Das muss genügen, dort hat man eine ganz gute Testumgebung für alles mögliche. Es spielt auch keine Rolle, ob das Template vorher schon veröffentlicht war, wenn es gut und gewünscht ist. Wenn es sein MUSS, spiele ich die 2.8.4 (Alpha) auf.
Und ganz ruppig: Alle Bedenken bezüglich barrierefreiheit und sonstwas erübrigen sich in dem Moment, wo das ganze das Forum verlässt und Praxis werden soll.
[EDIT]
Ich denke es sollte ein paar Varianten geben:
Eins, dass "knallt"
Eins. das leidlich barrierefrei ist
Eins, das responsiv ist (das geht eh nur "andeutungsweise, und die Leute haben feste Probleme damit, wie ich sehe)
Eins, dass völlig spartanisch ist: <head> <body> mit ein paar Schnippelchen = blank.
[EDIT2]
Wir müssen hier keine Helden sein. Es reicht, wenn WB nicht um Jahre hinterher ist.
MJ_KAMAJA:
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on January 05, 2013, 10:38:06 PM ---Die CI-Konventionen gelten nicht für Templates. Für Templates gilt: Erlaubt ist, was gefällt und funktioniert.
--- End quote ---
Bin mir nicht sicher, jedoch sollte meiner Ansicht nach, durch das Layout schon erkennbar sein, um welches CMS es sich handelt.
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on January 05, 2013, 10:38:06 PM ---Community-Contest: Für welche WB-Version hast du das im Auge? 2.10? Ich erinnere daran, dass 2.8.4 für die nächste Zeit die letzte WB-Version sein wird. Herrschaftszeiten: Wir reden von Templates! Die kannst du jederzeit wieder austauschen.
--- End quote ---
Ich hatte den Vorschlag in dem "Weltuntergangs" Thread gepostet, da ich denke, dass es für die Community gut sein könnte,
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on January 05, 2013, 10:38:06 PM ---Die mitgelieferten Module (Form usw) sollen sich um sich selbst kümmern. Wenn die in allen möglichen Templates nicht funktionieren, muss man die Modul-Settings ändern, nicht die Templates. Du kannst nicht 100e Templates neu anpassen, weil jemand neue Klassen eingeführt hat.
--- End quote ---
Denke ich auch
Da ich nicht weiß, wann 2.4.8 kommt und bisher auch noch keiner direkt von WebsiteBaker e.V. sich hier gemeldet hat, ist es schwer zu sagen, wann und wo das hier einfließen könnte.
Zu den Templates: vom Grundgerüst würde ich "Responsive Design für Business-Sites" nehmen jedoch mit den Designansätzen von PinzSimple-Left. Wobei ich eben an Schrift, Abständen [edit]border-radius auf 3 reduzieren[/edit] ggf. noch CSS3 (Transition) rein nehmen würde. Was gar nicht geht z.B. das Anmelde Form schaut kompl. anders aus wie die Suche, sind kleine Dinge die mich jetzt "stören" würde. Wobei ich wohl wie schon geschrieben, eine "Gruppenlösung" vorziehen würde gerne auch mehrere um dann das "beste" daraus zu nutzen. Also ein kompl. Neues.
Was ich noch nicht ganz versteh, was Du willst. Für mich passen Sätze wie:
"Wir müssen hier keine Helden sein. Es reicht, wenn WB nicht um Jahre hinterher ist."
"Ich denke es sollte ein paar Varianten geben:
Eins, dass "knallt"....."
passen nicht so ganz zusammen. Vielleicht missversteh ich Dich hier aber einfach nur.
Mario
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version