WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Informationspolitik (oder so) :)
  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Down

Author Topic: Informationspolitik (oder so) :)  (Read 14063 times)

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #25 on: January 04, 2013, 11:33:03 PM »
Quote from: jacobi22 on January 04, 2013, 08:40:19 PM
Quote from: Stefek on January 04, 2013, 07:50:18 PM
@Uwe,
danke für die Kritik.

Du interpretierst etwas in meine beiden Punkte hinein.
Ich sage nicht, dass alles sinn- und zwecklos ist, sondern, dass der Zweck nicht formuliert werden könnte.

was unterm Strich bedeutet, das mir der Sinn und Zweck meiner Tätigkeit nicht bekannt ist.
Wenn das was ich da geschrieben habe genau das für Dich bedeutet, dann wird es wohl so für dich hinkommen.

Aber hier nochmal zum Mitschreiben:
Quote from: Stefek on January 04, 2013, 07:50:18 PM
Stefek:
Das Problem ist, wie ich sagte, es wird zu sehr auf die ZUKUNFT verwiesen, als zu sehen,
dass man im JETZT agiert und die Community im JETZT involviert und deren Beiträge ins Projekt fließen läßt.

Denkst Du, dass die Formulierung der Zielsetzung der Verantwortlichen im Moment eine aktivere Community beinhaltet?
Ein erfolgreicheres CMS?

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #26 on: January 04, 2013, 11:48:36 PM »
@Informationspolitik (oder so) :)

Hier scheinen ein paar Einäugige viel Freude damit zu haben, dass sie die anderen blind sein lassen.
Logged

NorHei

  • Guest
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #27 on: January 04, 2013, 11:58:28 PM »
Ist schon spät, aber den verstehe ich jetzt ned :?
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #28 on: January 05, 2013, 12:55:59 AM »
--- ohne Zitat --

ich habe keinen Bock auf  Wortklaubereien. Sorry Stefek, wenn ich dir vielleicht damit zu nahe trete, aber diese Wortspielchen erinnern mich eher an Merkel und Konsorten, die sind auch aalglatt und haben nie das gesagt, was eben noch zu hören war.

Um für die Zukunft gewappnet zu sein, muß man in der Gegenwart die Weichen stellen. Das ist das, was mit der Vers 2.8.4 gerade gemacht wird. Wer mit der Version ein neues CMS erwartet, wird wohl enttäuscht sein. Das Dingen steht code-technisch auf neuen Füßen und ich denke, das allein war Sinn und Zweck der ganzen Version. Soweit ich mich erinnern kann, war eine 2.8.4 nie geplant, entweder eine 2.9 oder, wenn nötig, noch ein Servicepack. Das nun "nebenbei" noch die User-, Gruppen- bzw Rechteverwaltung, die Seitenoptionen, das oft kritisierte Form-Modul und das BE-Theme (auf W3C-Kompatiblität) überarbeitet wurde, stand meines Wissens auch nicht auf dem Plan.
Das die 2.9 irgendwo auch einen Schnitt bedeuten würde, der auch von vielen gewünscht war, wurde oft genug diskutiert.  Die 2.8.4 bringt viele der Grundlagen einer 2.9er Version schon mit, so das die Addon-Entwickler damit arbeiten können. Vieles wird auch leichter werden (siehe Werners Ausführungen), wenn Module überarbeitet werden. Die meisten der Module laufen eh ohne Probleme und wenn nicht, liegt es, nach meinen bisherigen Erfahrungen zu 99 % der der Verwendung von diversen PHP-Funktionen, die mittlerweile auf der Deprecated-List stehen.

So, genug gequatscht, hört mal etwas Musik, zur Entspannung: Live - Overcome
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #29 on: January 05, 2013, 01:31:36 AM »
Du tritst mir nicht zu nahe.
Du redest an meinen Punkten vorbei.

Meine Kritik ist nicht an die Programmierung gerichtet. Im Gegenteil, vieles von dem, was Werner programmiert finde ich fortschrittlich.

Die Kritik richtet sich an das fehlende Projektmanagement und das fehlende Community Involvement Management.
Du kannst Dir natürlich eine Parallelwelt ersinnen, wo dies keine Bewandnis in einem Open Source Projekt hat.
Ist Dein gutes Recht.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

jacobi22

  • Guest
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #30 on: January 05, 2013, 01:46:13 AM »
Quote
Du kannst Dir natürlich eine Parallelwelt ersinnen, wo dies keine Bewandnis in einem Open Source Projekt hat.
Wenn du meinst, das ICH in einer Parallelwelt lebe, dann werden wir wohl kein Pärchen mehr???

Quote
Meine Kritik ist nicht an die Programmierung gerichtet. Im Gegenteil, vieles von dem, was Werner programmiert finde ich fortschrittlich.

er ist also nur zu blöd, dir den Zweck zu erklären??
Quote from: Stefek on January 04, 2013, 06:05:18 PM

Ich wage stark zu bezweifeln dass:

1) Die Devs einen verständlichen ZWECK für deren Programmierarbeit formulieren können (was ist das PRODUKT deren arbeit)
....

nu hab ich's verstanden

P.S.: du hast eine Art, ein Lob oder auch Dank auszusprechen, daran muß ich mich erst gewöhnen  :wink:
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #31 on: January 05, 2013, 01:56:46 AM »
Wer sagt, dass ich behauptet habe, jemand sei blöd?

Quote from: jacobi22 on January 05, 2013, 01:46:13 AM
Quote
Meine Kritik ist nicht an die Programmierung gerichtet. Im Gegenteil, vieles von dem, was Werner programmiert finde ich fortschrittlich.

er ist also nur zu blöd, dir den Zweck zu erklären??
Quote from: Stefek on January 04, 2013, 06:05:18 PM

Ich wage stark zu bezweifeln dass:

1) Die Devs einen verständlichen ZWECK für deren Programmierarbeit formulieren können (was ist das PRODUKT deren arbeit)
....

nu hab ich's verstanden

P.S.: du hast eine Art, ein Lob oder auch Dank auszusprechen, daran muß ich mich erst gewöhnen  :wink:

Ich sage Dir, wie eine Community aussieht, wenn die Ziele und Zwecke in einer Roadmap zusammengefasst wurden:
>> Klick mich << (Englisch)

Und erzähl mir nicht, dass deren Community halt größer ist und dass es dort machbar ist, weil genau darum gehts mir: andere sind an einer Community und Mitwirkung interessiert.
Und beim obigen Link geht es um einen kompletten CODE-REWRITE. Nicht um ein paar Tests, die von "ehrenamtlichen" durchgeführt werden sollen.
Wenn Du immer noch nicht verstehst wovon ich rede, dann schau Dir das nächst beste weitverbreitete CMS an.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Ribiku Sith

  • Posts: 61
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #32 on: January 05, 2013, 02:01:29 AM »
Ok... und ich wollt schon ins Bett gehen...

Mal im Ernst, kommt runter, morgen schaut die Welt schon wieder anders aus. Habt Ihr halt ein Thema gefunden wo Ihr Euch nicht grün werdet. Ich denke aber nicht, dass es Sinn macht (zugegeben es hat auch gewissen Unterhaltungsfaktor zu so später Stunde) das hier noch weiter auszuführen.

Wenn ich ehrlich sein darf, sind es solche Threads, die mich früher auch ans Zweifeln (in Bezug auf WB) gebracht haben.

Ribiku

Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #33 on: January 05, 2013, 02:08:06 AM »
Klar, wenn man einen nüchtertnen Vergleich zu einem richtigen Projekt sieht, hat man allerhand Anlass zu zweifeln.  :wink:
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Ribiku Sith

  • Posts: 61
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #34 on: January 05, 2013, 02:25:03 AM »
Quote from: Stefek on January 05, 2013, 02:08:06 AM
Klar, wenn man einen nüchtertnen Vergleich zu einem richtigen Projekt sieht, hat man allerhand Anlass zu zweifeln.  :wink:

Hatte Deinen Link beim Antworten noch nicht gesehen, ich meinte diese Diskussion. Wenn man als "Neuling" hier liest, ist das nicht gerade pro WB, muß es sicher auch nicht sein, jedoch driftet (wie schon geschrieben) das Gespräch eher ins persönliche ab und ich denke da würde ein Gespräch bei einem kalten "Bier" (ich persönlich würde Met vorziehen) mehr Sinn machen.

Ribiku
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #35 on: January 05, 2013, 02:31:25 AM »
@Ribiku

Verstehe.

Na, da kann ich nur sagen, wenn es Projektverantwortli che gäbe, die nicht nur am Core arbeiten sondern auch mal versuchen, die Beiträge der Willigen der letzten 8-9 Jahre WebsiteBaker ins Projekt fließen zu lassen, wenn wenigstens ein bisschen offensichtlich wäre, dass ihnen die Community und das Projekt und nicht nur der Core wichtig sind, dann würde es weit aus weniger solcher Diskussionen geben.

Denn: Die meisten Probleme die WB heute hat sind intern entstanden, indem helfenden Händen auf die Finger gehauen wurde.
Das momentane Involvement ist beinahe auf Core-Tests reduziert worden + ein paar Moderatoren.
Das Projekt wird quasi von den DEVs geführt, die Gott weiß besseres zu tun haben, als sich um das Community Management zu kümmern.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Ribiku Sith

  • Posts: 61
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #36 on: January 05, 2013, 02:44:54 AM »
Quote from: Stefek on January 05, 2013, 02:31:25 AM
@Ribiku

Verstehe.

Na, da kann ich nur sagen, wenn es Projektverantwortli che gäbe, die nicht nur am Core arbeiten sondern auch mal versuchen, die Beiträge der Willigen der letzten 8-9 Jahre WebsiteBaker ins Projekt fließen zu lassen, wenn wenigstens ein bisschen offensichtlich wäre, dass ihnen die Community und das Projekt und nicht nur der Core wichtig sind, dann würde es weit aus weniger solcher Diskussionen geben.

Denn: Die meisten Probleme die WB heute hat sind intern entstanden, indem helfenden Händen auf die Finger gehauen wurde.
Das momentane Involvement ist beinahe auf Core-Tests reduziert worden + ein paar Moderatoren.
Das Projekt wird quasi von den DEVs geführt, die Gott weiß besseres zu tun haben, als sich um das Community Management zu kümmern.


Wie ich schon geschrieben habe, würde ich Dir recht geben das dies nicht wirklich gesund ist für ein Projekt. Jedoch bin ich zu wenig drin in der Thematik als das ich hier etwas schreiben könnte was das angeht.

Was ich auch nicht ganz verstehe, Du hast unter deinem Namen "WebsiteBaker Org e.V." stehen. Was hat das zu bedeuten.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #37 on: January 05, 2013, 04:34:26 AM »
Quote from: Ribiku Sith on January 05, 2013, 02:44:54 AM
Was ich auch nicht ganz verstehe, Du hast unter deinem Namen "WebsiteBaker Org e.V." stehen. Was hat das zu bedeuten.
So genau ist der Zweck dieser Bezeichnung mir nie kommuniziert worden.
Es heißt sicherlich einfach, dass ich Mitglied im WebsiteBaker Org e.V. bin, ehrenhalber.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

jacobi22

  • Guest
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #38 on: January 05, 2013, 04:38:20 AM »
[at] Stefek:  du als Vereinsmitglied sitzt doch nun an der Quelle. Es ist doch eure Aufgabe als Verein, die von dir geforderte Roadmap zu allererst mal intern festzulegen, die Ideen zu bündeln, zu sortieren und dann der Community vorzustellen.
Quote
Der Verein versteht sich als organisatorischer Rahmen für das Engagement und die Zusammenarbeit der Mitglieder. Er regelt grundsätzliche Entscheidungsstrukt uren und fördert damit die Effizienz der Teams.
Quelle
Nach meinem Verständnis eurer Tätigkeit solltest du z.b. viel mehr Wissen über Aktuelles und Zukunft von WB haben als jedes Nicht-Vereins-Mitglied.
Es ist hier nun mal so, das die Zahl derer, die tatsächlich am Core coden, sagen wir mal "stark minimiert" ist. Allein die von dir verlinkte Seite für ein WB-Projekt zu gestalten, nimmt schon einiges an Zeit in Anspruch. Arbeit, die m.E. der Verein zu erledigen hat. Wenn du mir die Inhalte schickst, setz ich mich da auch gern ran. Ich schreib auch gern eine Doku über das, was der Werner da so tut, aber dazu müßt ich eben die ganze Zeit neben ihm sitzen, um überhaupt zu verstehen, was er wo wie warum ändert. Mir persönlich fehlt das Wissen und der Überblick, ich bin kein Bücherwurm, der 3x liest und dann alles im Kopf hat, ich bin da eher der Probiertyp, der auch mal eine Seite auseinander nimmt, um sie zu verstehen und zu sehen, wie komplex die Anwendung im System ist. Für einen Außenstehenden eigentlich unmöglich, jede neue Funktion nachträglich zu dokumentieren. Das muß der machen, der das codet, muß ja nicht ausformuliert sein.
Hast du aber nur einen Coder, bleibt alles an ihm hängen. Hast du mehr Leute, kann man Aufgaben teilen, sofern jedem auch die Richtung klar ist.
Das verlinkte Drupal-Projekt ist mit Sicherheit keine schlechte Sache, da hast du schon recht, auf WB umgemünzt hieße es aber (auch nur), das Werner einen Zeitplan bekommt und mindestens 2 Leute mehr nötig sind, um die Projektverwaltung als Webseite selbst zu betreuen, Inputs herauszufiltern, Fragen zu beantworten, Inhalte zu pflegen, Chats zu organisieren usw.  
Gut, vielleicht reicht ein kleinerer Rahmen auch, aber wo streicht man? Gerade zuletzt genannte Punkte sind die Zeitintensiven. Fällt jemand aus, weil er zur Dienstreise muß, der Urlaub oder die nächste OP wartet, kommst du in Schwierigkeiten. Du als Insider weißt nicht mal Bescheid, wie soll es dann ein Außenstehender

Quote
Und erzähl mir nicht, dass deren Community halt größer ist und dass es dort machbar ist, weil genau darum gehts mir: andere sind an einer Community und Mitwirkung interessiert.
doch, mach ich.
Mit Sicherheit gibt es hier bei uns auch viele Leute, die ein Interesse an Community und Mitarbeit hätten, aber wenn du z.b. täglich im Forum blätterst, wirst du sehen, das es einen Kern von vielleicht 20-40 Leuten gibt, die "den Betrieb am Laufen halten". Vielleicht wären es mit anderen Strukturen (oder überhaupt welchen?) auch (viel?) mehr.

Vorschlag meinerseits: es ist ja nicht unbedingt einfach, gerade in solcher Phase eines Projekts soviel wie möglich mitbestimmende Vereinsmitglieder an einen Tisch zu bekommen und es ist auch nicht jedem möglich, an solchen öffentlichen Meetings zu einem fixem Zeitpunkt teilzunehmen. Falls nicht schon vorhanden, macht euch doch einen geschlossenen Bereich im Forum, ähnlich dem Beta-Testerbereich, wo ihr erstmal versucht, eine vereinsinterne gemeinsame Richtlinie zu finden, wo jeder Betreffende im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten seine Vorstellungen kund tun kann und darf, ohne, das ein außenstehender Typ wie ich, so ein Parallelweltler laufend dazwischen quatscht. Diese gemeinsame Richtlinie ist Grundbedingung für solch Projekt a la Drupal. Keine Ahnung, wie groß euer Kreis dort ist, aber wenn es dort in dem kleinen Rahmen nicht gelingt, Einigkeit zu erzielen, dann sind auch eine Million bereitwilliger Community-Helfer für die Katz!

Quote
Wer sagt, dass ich behauptet habe, jemand sei blöd?
Wer sagt, das wer sagte, du hättest behauptet, das wer blöd sei?  :wink:
Nein, hast du nicht gesagt!
Ich habe gefragt, ob ich dies so deuten soll (Fragezeichen am Satzende = Frage)
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #39 on: January 05, 2013, 04:54:13 AM »
Quote from: jacobi22 on January 05, 2013, 04:38:20 AM
[at] Stefek:  du als Vereinsmitglied sitzt doch nun an der Quelle. Es ist doch eure Aufgabe als Verein, die von dir geforderte Roadmap zu allererst mal intern festzulegen, die Ideen zu bündeln, zu sortieren und dann der Community vorzustellen.
Welchen Teil von "Die sind an Mitarbeit nicht interessiert" verstehst Du nicht?

Quote from: jacobi22 on January 05, 2013, 04:38:20 AM
Quote
Und erzähl mir nicht, dass deren Community halt größer ist und dass es dort machbar ist, weil genau darum gehts mir: andere sind an einer Community und Mitwirkung interessiert.
doch, mach ich.
Mit Sicherheit gibt es hier bei uns auch viele Leute, die ein Interesse an Community und Mitarbeit hätten, aber wenn du z.b. täglich im Forum blätterst, wirst du sehen, das es einen Kern von vielleicht 20-40 Leuten gibt, die "den Betrieb am Laufen halten". Vielleicht wären es mit anderen Strukturen (oder überhaupt welchen?) auch (viel?) mehr.
Wie gesagt, wir drehen uns hier im Kreis. Die Leute sind deswegen so wenige, weil nicht aktiv an einem Community-Involvement gearbeitet wird. Frag Werner, wieviele Leute er am Core von 2.9.x gerne arbeiten lassen würde.
Erst dann macht es Sinn, eine Roadmap zu schreiben, die andere zur Mitarbeit auffordert.

Das Involvement am Projekt nimmt immer mehr ab.
Grade weil keiner dem Aufmerksamkeit schenkt.
Das geht aber nur from-top-down, nicht from-bottom-to-top.
Glaub mir, ich bin nicht der Einzige, der es in den letzten paar Jahren mitverfolgt hat.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

jacobi22

  • Guest
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #40 on: January 05, 2013, 05:50:48 AM »
Quote
Welchen Teil von "Die sind an Mitarbeit nicht interessiert" verstehst Du nicht?
wenn du das irgendwo geschrieben hättest, hätte ich es wohl auch gelesen   :oops:

wenn anscheinend niemand an deinem Input Interesse findet, was hält dich dann??

Quote
Wie gesagt, wir drehen uns hier im Kreis.
wie vorhin schon angeführt, ein Pärchen werden wir wohl nicht, (vielleicht, weil wir vom Typ her ziemlich ähnlich sind), darum werd ich mich mit dir auch kaum im Kreis drehen. Was ich herauslese, ist (für mich auch durchaus nachvollziehbarer) Frust. Ich bin ja auch nicht erst seit gestern hier.
Ich schätze mal, ich bin fast doppelt so alt wie du, vielleicht nimmst du ja etwas an Ratschlägen an...
Wenn du mit der Situation nicht zufrieden bist, versuch sie zu ändern oder such dir ein anderes Betätigungsfeld, wo dein Einsatz entsprechend beachtet und vielleicht auch gewürdigt wird. Ein "dazwischen" macht dich auf die Dauer nicht glücklich, glaub mal.
Und diese für dich dann wohl sinnlose Tipperei der letzten Stunden macht es auch nicht besser. Persönlich halt ich dich ja "für einen der Guten", jemand mit viel Ideen, einem gutem Gespür für Details und einem riesen Wissen, aber wenn der Psychologiestudent im 8. Semester durch kommt, (find ich), bist du manchmal unausstehlich.  :wink:
Nutze deine Position, deinen "Rang", den du dir erarbeitet hast, deine Fachkenntnisse, um etwas zu ändern. Vielleicht solltet ihr euch auch mal Auge in Auge zusammensetzen und drüber reden, warum die Situation so ist, wie sie ist.

P.S.: Wenn ich meine Probleme zu Hause so geklärt hätte, wie ihr das hier macht, hätt ich keine 4 Wochen durchgehalten. Dies Jahr werden das 32 Jahre und das Rezept dafür läßt sich hier ebenso anwenden: Ehrlichkeit, Offenheit, Respekt und Loyalität
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #41 on: January 05, 2013, 08:59:50 AM »
Hallo,

auch wenn ich jetzt aus dem Rahmen falle, aber dieses Ganze Diskussion geht mir gewaltig auf den Sack.

Fakt ist, dass solange die Communitiy in die Entwicklung eingebunden war, sich WB nicht weiterentwickelt hat und die Forks enstanden sind. Das, was die wenigen Dev's jetzt seit 2.8.2 entwickelt haben, ist grandios und zumindest technisch gesehen die beste Entwicklung die WB jemals erfahren hat. Wenn jetzt auch noch Designer (was machst du eigentlich sonst so Stefek?) diese Möglichkeiten nutzen würden, das zugegebnerweise etwas altbackene Ausshehen zu modernisieren, wäre alles gut.

Auch die Dokumentation wird gerade grundlegend überarbeitet, so dass bei Herauskommen der 2.8.4 alles nicht irgendwo in den Tiefen des Forums zu finden ist, sondern da, wo es hingehört, in der Doku eben.

@stefek
Was mich am meisten aufregt ist, dass du in alle diese Prozesse eingebunden bist und jetzt hier im öffentlichen Forum es so hinstellst, als ob du von nix wüsstest. Nur weil deine Lieblingsspielchen von den Dev's nicht so eingebunden werden, wie du das möchtest, machst du jedesmal kurz vor Veröffentlichung einer neuen Version einen Zwergenaufstand. Auch du lieber Stefek bist nicht die Community, sondern nur ein einzelnes Mitglied. Du benutzt es nur zu gerne bei der Umsetzung deiner persönlichen Vorstellungen es so hinzustellen, als ob dies der Wunsch der Community wäre. Dem ist bei Leibe nicht so.

Summa Summarum
Dieser Ganze Thread hier ist für den Arsch, da er WB in keinster Weise weiter bringt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeder, der mithelfen will, sich gerne bei den Dev's melden kann und von denen auch über alles wie und warum informiert wird.

Schönes neues Jahr wünscht

Matthias
Logged

Offline herbi

  • Posts: 472
  • Gender: Male
  • Herbi
    • Rennradtouren.de
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #42 on: January 05, 2013, 09:43:55 AM »
Quote from: ruebenwurzel on January 05, 2013, 08:59:50 AM
Hallo,
auch wenn ich jetzt aus dem Rahmen falle, aber dieses Ganze Diskussion geht mir gewaltig auf den Sack.

Dem ist NICHTS, aber auch wirklich NICHTS hinzuzufügen.
Note: 1*
Logged
Herbi

Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die richtige Wirklichkeit ist.

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #43 on: January 05, 2013, 10:44:50 AM »
Quote from: ruebenwurzel on January 05, 2013, 08:59:50 AM
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeder, der mithelfen will, sich gerne bei den Dev's melden kann und von denen auch über alles wie und warum informiert wird.

Und genau hier prallen die zwei Welten aufeinander der Leute, die an WB interessiert sind.

Es gibt zwei Arten von Denkweisen wie WebsiteBaker zu führen ist:
1.) Als Produkt
2.) Als Projekt

Mit wenigen Ausnahmen wurde WebsiteBaker nie als Projekt, sondern immer als Produkt geführt. Stefek, ich usw. gehören zu No. 2, der momentante Verein zu No.1.
Die Standpunkte sind wie schon vorher gesagt nicht vereinbar.
Das auszuführen lasse ich lieber, der Thread wird eh gleich geschlossen, und wurde schon zu oft getan, und nie verstanden, obwohl es offensichtlich ist - nicht nur für mich.
Bei Interesse - auch was ich bereits getan habe für das Projekt - weiß jeder, wie ich kontaktierbar bin.

Gruß Michael (á la ehemals Waldschwein/testör)
« Last Edit: January 05, 2013, 10:47:31 AM by easyuser »
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #44 on: January 05, 2013, 12:07:14 PM »
Hallo,

1.) Produkt <=> Projekt
Na dann versucht das mal in Euren Posts zu trennen. So wie ich das lese nehmt ihr gerne das Projekt um das Produkt schlecht zu reden und umgekehrt. Grad so, wie es in der Argumentation halt gerade am besten reinpasst. Aber wenn schon Trennung dann beurteile ich das so: WB als Produkt ist fantastisch und auf dem richtigen Weg insofern kann WB als Projekt auch nicht so schlecht sein. Es wurde und wird nur leider von einer verschwindend geringen Anzahl von Usern (ein oder zwei) versucht immer wieder schlecht zu reden. Und ich für meinen Teil und für meine Kunden brauche WB hauptsächlich als Produkt.

2.) An was mich das ganze erinnert
Mir kommt das Ganze vor wie kleine Kinder, die an der Supermarktkasse mit ihrem Gebrüll die ganze Kundschaft rebellisch machen, nur weil sie von mir als Papa das Schokoladenei nicht bekommen. Und wenn sie noch so laut brüllen, und noch so viele Leute auf mich einreden, diesem Druck kann man gut standhalten. Und da können mich auch gerne alle als Rabenvater öffentlich an den Pranger stellen, es gibt keine Schokoladeneier. Das hat nichts damit zu tun, dass mir meine Kinder nicht am Herzen liegen, ich liebe meine Kinder über alles. Und vielleicht hab ich die Großpackung Schokoladeneier ja schon längst in der Schublade daheim und die werden ausgepackt sobald vernünftig danach gefragt wird. Aber mit Geschrei im Supermarkt, und mag er noch lo laut sein, geht gar nix.

Matthias
Logged

Offline Ribiku Sith

  • Posts: 61
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #45 on: January 05, 2013, 12:29:40 PM »
Quote from: ruebenwurzel on January 05, 2013, 12:07:14 PM
1.) Produkt <=> Projekt
Na dann versucht das mal in Euren Posts zu trennen. So wie ich das lese nehmt ihr gerne das Projekt um das Produkt schlecht zu reden und umgekehrt. Grad so, wie es in der Argumentation halt gerade am besten reinpasst. Aber wenn schon Trennung dann beurteile ich das so: WB als Produkt ist fantastisch und auf dem richtigen Weg insofern kann WB als Projekt auch nicht so schlecht sein. Es wurde und wird nur leider von einer verschwindend geringen Anzahl von Usern (ein oder zwei) versucht immer wieder schlecht zu reden. Und ich für meinen Teil und für meine Kunden brauche WB hauptsächlich als Produkt.

In meinen Augen haben es mehrere Leute versucht über ellenlange Beiträge zu schreiben... Du hast es für mich auf den Punkt gebracht und das in einem Absatz. Danke.

Quote from: ruebenwurzel on January 05, 2013, 12:07:14 PM
2.) An was mich das ganze erinnert
Mir kommt das Ganze vor wie kleine Kinder, die an der Supermarktkasse mit ihrem Gebrüll die ganze Kundschaft rebellisch machen, nur weil sie von mir als Papa das Schokoladenei nicht bekommen. Und wenn sie noch so laut brüllen, und noch so viele Leute auf mich einreden, diesem Druck kann man gut standhalten. Und da können mich auch gerne alle als Rabenvater öffentlich an den Pranger stellen, es gibt keine Schokoladeneier. Das hat nichts damit zu tun, dass mir meine Kinder nicht am Herzen liegen, ich liebe meine Kinder über alles. Und vielleicht hab ich die Großpackung Schokoladeneier ja schon längst in der Schublade daheim und die werden ausgepackt sobald vernünftig danach gefragt wird. Aber mit Geschrei im Supermarkt, und mag er noch lo laut sein, geht gar nix.

Das würde ich jetzt nicht ganz so sehen. Mir kommt es nicht so vor, als würde hier ein "Kind/Kinder" einen Aufstand proben.  Es scheint mir jedoch so, wie Du es schreibst, dass es einfach der falsche Ort ist, dies zur Diskussion zu stellen. Da es hier einfach zu sehr um "interne" Dinge geht, als das jemand der von "außerhalb" kommt, dies richtig verstehen könnte.

Ich für meinen Teil könnte nur zu gut verstehen, wenn dieser Beitrag bald nicht mehr aufrufbar ist. Nicht weil ich für Zensur oder der Gleichen bin, sondern wie schon geschrieben, es um "interne" Dinge geht die es wohl zu klären gibt.

Ribiku
Logged

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #46 on: January 05, 2013, 12:33:07 PM »
Quote from: Ribiku Sith on January 05, 2013, 12:29:40 PM
Nicht weil ich für Zensur oder der Gleichen bin, sondern wie schon geschrieben, es um "interne" Dinge geht die es wohl zu klären gibt.
Die wurden schon 2010 geklärt.

Im übrigen weiß ich nicht, ob ich weinen oder lachen soll über den Vater/Kind Vergleich. Ich nehme ihn mal nicht persönlich und gehe zum weinen in den Keller.

Ich würde lieber einen anderen Vergleich bemühen:

Personen X sind in der CSU.
Personen Y in der SPD.

Beide wollen nicht aus Bayern auswandern, sondern haben unterschiedliche Konzepte, wie Bayern voranzubringen ist. Denkt einmal über den Vergleich nach. "Gestritten" wird seit Jahrzehnten. Das Land und den Landtag gibt's heute noch.
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #47 on: January 05, 2013, 12:35:55 PM »
Ich hab mir grad wieder die aktuelle SVN runtergeladen.
1 Minute bis zur ersten Notice, 2 Minuten bis zum ersten Fatal Error.
Mein Vertrauen in die Devs und deren Code-Qualität ist enden wollend.

Ob WB ein Produkt oder ein Projekt ist?
Das ist für mich Jacke wie Hose. Aus dem Projekt entsteht ein Produkt.

Was ich derzeit sehe: WB scheint zur Privatsache der Devs geworden zu sein. Die machen da, wie es ihnen gefällt und wenns ihnen nicht mehr gefällt werden sie es wegwerfen. Und dann will niemand mehr das verzopfte Teil anrühren.

Ich habe vom Core keine Ahnung, ich will mich auch nicht einmischen.
Ich will meine Module und Templates machen, und dazu brauche ich eine stabile, transparente Basis.
Beides fehlt mir momentan ziemlich.

Wenn WB nicht bald einmal ein sichtbares Lebenszeichen von sich gibt, werden die Leute davonrennen.
Seit ewig das gleiche Tabellen-Template, seit ewig die gleichen Settings im News-Modul, seit ewig die gleiche alte Kommentarfunktion aus 1985, seit ewig....
Ja, klar: Kommt alles wenn der Tag 30 Stunden hat, wenn die neuen Futzelobjekte endlich drin sind, wenn blabla..
Für den Durchschnittsuser schaut WB seit 5 Jahren gleich aus: alt.

Und ja, @Stefek:
Was machst du eigentlich im Hauptberuf? Designer?
Logged

Offline Ribiku Sith

  • Posts: 61
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #48 on: January 05, 2013, 12:54:57 PM »
In dem Beitrag vermischt sich immer mehr und so wie auch ich schon das Standardtemplate als "alt" bezeichnet habe so haben es auch andere hier schon gemacht (was nicht DAS Problem ist da es ja alternativen gibt). Darauf kam auch schon die Frage wer das denn machen wollen würde.

Bisher hat sich dazu keiner gemeldet. Warum? Sind doch Leute da die einen Beitrag leisten wollen. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Informationspolitik (oder so) :)
« Reply #49 on: January 05, 2013, 01:05:47 PM »
Ich habe mich schon gemeldet, ein neues Template beizusteuern, badknight auch.
Entsprach aber nicht den Richtlinien, nehme ich an. Schlichtweg, weil mir noch keiner die Richtlinien gesagt hat.

Hier gibt es ganze Massen von Templates, die man entsprechend herrichten könnte:
http://WebsiteBaker.at/wb-templates/
Über die Lizenzen wird man sicher reden können.

EDIT: Ich hab dazu hier einen neuen Thread begonnen:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,25274.0.html
« Last Edit: January 05, 2013, 03:00:35 PM by fischstäbchenbrenner »
Logged

  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Informationspolitik (oder so) :)
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2