WebsiteBaker 2.13.9 R22 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Quote from: Stefek on January 04, 2013, 07:50:18 PM@Uwe, danke für die Kritik.Du interpretierst etwas in meine beiden Punkte hinein.Ich sage nicht, dass alles sinn- und zwecklos ist, sondern, dass der Zweck nicht formuliert werden könnte.was unterm Strich bedeutet, das mir der Sinn und Zweck meiner Tätigkeit nicht bekannt ist.
@Uwe, danke für die Kritik.Du interpretierst etwas in meine beiden Punkte hinein.Ich sage nicht, dass alles sinn- und zwecklos ist, sondern, dass der Zweck nicht formuliert werden könnte.
Stefek:Das Problem ist, wie ich sagte, es wird zu sehr auf die ZUKUNFT verwiesen, als zu sehen, dass man im JETZT agiert und die Community im JETZT involviert und deren Beiträge ins Projekt fließen läßt.Denkst Du, dass die Formulierung der Zielsetzung der Verantwortlichen im Moment eine aktivere Community beinhaltet?Ein erfolgreicheres CMS?
Du kannst Dir natürlich eine Parallelwelt ersinnen, wo dies keine Bewandnis in einem Open Source Projekt hat.
Meine Kritik ist nicht an die Programmierung gerichtet. Im Gegenteil, vieles von dem, was Werner programmiert finde ich fortschrittlich.
Ich wage stark zu bezweifeln dass:1) Die Devs einen verständlichen ZWECK für deren Programmierarbeit formulieren können (was ist das PRODUKT deren arbeit)....
QuoteMeine Kritik ist nicht an die Programmierung gerichtet. Im Gegenteil, vieles von dem, was Werner programmiert finde ich fortschrittlich.er ist also nur zu blöd, dir den Zweck zu erklären??Quote from: Stefek on January 04, 2013, 06:05:18 PMIch wage stark zu bezweifeln dass:1) Die Devs einen verständlichen ZWECK für deren Programmierarbeit formulieren können (was ist das PRODUKT deren arbeit)....nu hab ich's verstandenP.S.: du hast eine Art, ein Lob oder auch Dank auszusprechen, daran muß ich mich erst gewöhnen
Klar, wenn man einen nüchtertnen Vergleich zu einem richtigen Projekt sieht, hat man allerhand Anlass zu zweifeln.
@RibikuVerstehe.Na, da kann ich nur sagen, wenn es Projektverantwortli che gäbe, die nicht nur am Core arbeiten sondern auch mal versuchen, die Beiträge der Willigen der letzten 8-9 Jahre WebsiteBaker ins Projekt fließen zu lassen, wenn wenigstens ein bisschen offensichtlich wäre, dass ihnen die Community und das Projekt und nicht nur der Core wichtig sind, dann würde es weit aus weniger solcher Diskussionen geben.Denn: Die meisten Probleme die WB heute hat sind intern entstanden, indem helfenden Händen auf die Finger gehauen wurde.Das momentane Involvement ist beinahe auf Core-Tests reduziert worden + ein paar Moderatoren.Das Projekt wird quasi von den DEVs geführt, die Gott weiß besseres zu tun haben, als sich um das Community Management zu kümmern.
Was ich auch nicht ganz verstehe, Du hast unter deinem Namen "WebsiteBaker Org e.V." stehen. Was hat das zu bedeuten.
Der Verein versteht sich als organisatorischer Rahmen für das Engagement und die Zusammenarbeit der Mitglieder. Er regelt grundsätzliche Entscheidungsstrukt uren und fördert damit die Effizienz der Teams.
Und erzähl mir nicht, dass deren Community halt größer ist und dass es dort machbar ist, weil genau darum gehts mir: andere sind an einer Community und Mitwirkung interessiert.
Wer sagt, dass ich behauptet habe, jemand sei blöd?
[at] Stefek: du als Vereinsmitglied sitzt doch nun an der Quelle. Es ist doch eure Aufgabe als Verein, die von dir geforderte Roadmap zu allererst mal intern festzulegen, die Ideen zu bündeln, zu sortieren und dann der Community vorzustellen.
QuoteUnd erzähl mir nicht, dass deren Community halt größer ist und dass es dort machbar ist, weil genau darum gehts mir: andere sind an einer Community und Mitwirkung interessiert.doch, mach ich.Mit Sicherheit gibt es hier bei uns auch viele Leute, die ein Interesse an Community und Mitarbeit hätten, aber wenn du z.b. täglich im Forum blätterst, wirst du sehen, das es einen Kern von vielleicht 20-40 Leuten gibt, die "den Betrieb am Laufen halten". Vielleicht wären es mit anderen Strukturen (oder überhaupt welchen?) auch (viel?) mehr.
Welchen Teil von "Die sind an Mitarbeit nicht interessiert" verstehst Du nicht?
Wie gesagt, wir drehen uns hier im Kreis.
Hallo,auch wenn ich jetzt aus dem Rahmen falle, aber dieses Ganze Diskussion geht mir gewaltig auf den Sack.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeder, der mithelfen will, sich gerne bei den Dev's melden kann und von denen auch über alles wie und warum informiert wird.
1.) Produkt <=> ProjektNa dann versucht das mal in Euren Posts zu trennen. So wie ich das lese nehmt ihr gerne das Projekt um das Produkt schlecht zu reden und umgekehrt. Grad so, wie es in der Argumentation halt gerade am besten reinpasst. Aber wenn schon Trennung dann beurteile ich das so: WB als Produkt ist fantastisch und auf dem richtigen Weg insofern kann WB als Projekt auch nicht so schlecht sein. Es wurde und wird nur leider von einer verschwindend geringen Anzahl von Usern (ein oder zwei) versucht immer wieder schlecht zu reden. Und ich für meinen Teil und für meine Kunden brauche WB hauptsächlich als Produkt.
2.) An was mich das ganze erinnertMir kommt das Ganze vor wie kleine Kinder, die an der Supermarktkasse mit ihrem Gebrüll die ganze Kundschaft rebellisch machen, nur weil sie von mir als Papa das Schokoladenei nicht bekommen. Und wenn sie noch so laut brüllen, und noch so viele Leute auf mich einreden, diesem Druck kann man gut standhalten. Und da können mich auch gerne alle als Rabenvater öffentlich an den Pranger stellen, es gibt keine Schokoladeneier. Das hat nichts damit zu tun, dass mir meine Kinder nicht am Herzen liegen, ich liebe meine Kinder über alles. Und vielleicht hab ich die Großpackung Schokoladeneier ja schon längst in der Schublade daheim und die werden ausgepackt sobald vernünftig danach gefragt wird. Aber mit Geschrei im Supermarkt, und mag er noch lo laut sein, geht gar nix.
Nicht weil ich für Zensur oder der Gleichen bin, sondern wie schon geschrieben, es um "interne" Dinge geht die es wohl zu klären gibt.