WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Gerümpel

<< < (3/6) > >>

Stefek:

--- Quote from: BlackBird on June 29, 2012, 11:58:12 AM ---Ich würde im Framework (=gleichnamiger Folder) eine einheitliche Verwendung einführen.
Was die Module machen, steht erst mal auf einem anderen Blatt.
Ich hab ja nicht gesagt, daß man die redundanten Möglichkeiten radikal abschaffen soll, sondern daß man sich für das FRAMEWORK auf eine Handhabung einigen soll. Wenn - auf obiges Beispiel bezogen - das Framework durchgängig $wb->page_id verwenden würde, wäre schon viel gewonnen.

--- End quote ---

Ich denke, dass genau das das Problem ist, dass es eben einiges an Abhängigkeiten geben wird, die es nicht ohne weiteres möglich machen.
Auf der anderen Seite hast Du recht, die Module ziehen meist noch den Modulwrapper rein, da könnte man dafür sorgen, dass die Sachen wieder vorhanden sind (für Module, die nicht auf der gleichen Höhe wie das Framework sind).

Es wird ja sicher gemacht.

Nur Du schreibst, "es wäre schon viel gewonnen", wenn zumindest das Framework durchgängig die page_id Eigenschaft des wb Objekts verwenden würde.
Kannst Du ein Beispiel geben, damit mir das einleuchtet? Ich meine ein Beispiel eines tatsächlichen Vorteils.

Gruß,
Stefek

BlackBird:
Du siehst keine Vorteile in einer einheitlichen Lösung!? Das erschreckt mich jetzt etwas.

Wie chio sehr richtig erkannt hat, gibt es bereits jetzt sage und schreibe VIER Möglichkeiten, die Seiten-ID auszulesen. Um's nochmal für alle festzuhalten:

Objekteigenschaft $wb->page['page_id']
Objekteigenschaft $wb->page_id
Globale Variable $page_id
Konstante PAGE_ID

Keine davon ist neu, die gibt es alle schon. Da stellt sich doch die erste Frage: Welche dieser 4 Möglichkeiten soll ich in meinem Modul verwenden? Oder, anders gefragt: Welche davon wird offiziell supportet?

Nun schau ich also einfach mal in den Framework-Ordner, weil ich mir denke: Die Devs werden's ja wohl wissen. Weit gefehlt. Im Framework wird lustig durcheinander mal dies, mal jenes benutzt. Soweit zur Vorbildfunktion.

Nu hab ich mal spaßeshalber über den Framework-Folder gesucht.

$wb->page['page_id'] -> wird offenbar nur ein einziges Mal benutzt, nämlich in get_page_details(), um die Konstante PAGE_ID zu belegen.

$wb->page_id -> wird in class.frontend.php belegt und an drei Stellen auch benutzt. Wird zudem in frontend.functions. php benutzt - um die Globale $page_id zu belegen...

$page_id -> wird relativ viel benutzt

PAGE_ID -> Im Framework eher wenig benutzt, etwa analog zu $wb->page_id

Daraus ergibt sich, daß zumindest zwei der vier Möglichkeiten überflüssig sind. (Erratet Ihr, welche das sind?) Alles, was überflüssig ist, ist unnötiger Ballast. Das heißt, er belastet den Server und damit auch die Performance. Vom Vorbild-Effekt ganz zu schweigen...

Also, was sind nun die Vorteile, wenn man da mal entrümpelt?

* Weniger Ballast = bessere Performance, weniger Arbeitsspeicherverb rauch, kürzere Compile Time
* Wesentlich besser lesbarer und wartbarer Code ("Warum steht jetzt hier X, oben wird doch Y verwendet...?")
* Einheitliche Verwendung zeigt strukturiertes und durchdachtes Vorgehen ("Vorbild-Effekt")

Aber die bisherigen Statements haben leider gezeigt, daß das alles vergebliche Liebesmüh ist. Schade.

NorHei:
$page_id -> wird in acces files benötigt
PAGE_ID -> Im Framework eher wenig benutzt, in Modulen usw. sehr viel genutzt....

 

BlackBird:
Heißt was?

NorHei:
Kann man auf die Schnelle schlecht drauf verzichten ...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version