WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WebsiteBaker Community Projekt
kweitzel:
http://project.websitebaker2.org/projects/wb28x/repository/revisions/1596
Und Stefek, die Inhalte privater Nachrichten zu veröffentlichen kann strafrechtliche Folgen haben. Du solltest Dir ab jetzt GANZ GENAU ÜBERLEGEN was Du schreibst.
Klaus
Luisehahne:
So jetzt muss ich mich mal einmischen. Wir haben nie ein Hehl daraus gemacht, das DarkViper die letzte Entscheidung hat über "Was kommt rein oder nicht". Alle wissen das und bestätigen uns auch gute Arbeit.
--- Quote ---Übrigens soll "Diktatur" in keiner Weise herabsetzend wirken. Es ist völlig in Ordnung eine Tyrannei zu betreiben, bei dem ein bestimmter Entwickler das letzte Wort über alle Änderungen haben kann: viele erfolgreiche Projekte arbeiten in dieser Weise. Das Wichtige dabei ist, dass das Projekt dies von vornherein klarstellt.
--- End quote ---
!Quelle http://producingoss.com/de/getting-started.html#developer-guidelines
Und EasyUser (Waldschwein, Testör), dich hat keiner eingeladen irgendwelche Vorschläge hier reinzubringen.
"Gehe dahin wo du hingehörst und lass uns in Ruhe". Du verunsichert nur die Community. und die an 'WebsiteBaker glauben. Und die Community besteht nicht nur aus 2-3 Leuten. Auf die können wir hier alle verzichten.
Mir wird auch immer wieder erklärt , dass kein Forum oder Community solch ein "Miteinander" duldet.
Ich werde Störfeuer auch nicht mehr länger dulden und dulde auch keine weiteren im gesamten Forum. Werde sofort den User bannen.
Dietmar
1. Vorsitzender
Stefek:
Danke für den Link, Klaus.
Da steht keine grobe Einschätzung, wie lange es noch dauert/dauern könnte.
@Dietmar
ich verstehe jetzt nicht ganz, warum Du DarkViper mit ins Spiel bringst?
Es geht mir in keinster Weise um den Core. Den kann er entwickeln wie er möchte bzw. wie ihr möchtet.
Ich muss mittlerweile niemandem beweisen, dass ich gerne und sogar viel helfe. Das weißt Du.
Viele gute Sachen sind so entstanden und viele stehen bevor.
Es liegt niemandem etwas daran, das Core Team zu übernehmen oder schlecht zu machen.
Es geht einfach um das Projekt selbst und es sah vor einigen Tagen so aus, als würdet ihr jetzt einen Konsens gefunden haben (auf einen grünen Zweig gekommen sein).
Sollte sich an der obigen Liste etwas geändert haben, dann lasst uns das BITTE wissen.
Development Guidelines - ich weiß, dass da schon einiges in der Mache war.
ZWECK ist, spätere Module für den 2.8.3 so anzupassen, dass wenn der 2.9.0 kommt, wenige Änderungen gebraucht sind damit es den 2.9.0 Standards entspricht.
Dafür ist es wichtig.
@Michael
Michael ist an WebsiteBaker interessiert und ist auch daran interessiert, dass mehr Leben in das Projekt kommt.
Was ist schlecht daran? Oben hat er nur einen Hinweis gegeben.
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Ich wollte nur wissen, WANN der 2.8.3 kommt, an dem ich selbst im Sinne des Projekts mitgearbeitet habe - als freiwilige Vereinsarbeit.
Gruß,
Stefek
MarkusL:
Eigentlich wollte ich mich zu diesen Themen nicht äußern aber ich werde jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
1. WB vergrault sich seine User von ganz alleine. Was
a) mit dem Umgangston hier im Forum zu tun hat.
b) die Pflege der eigenen HP (Siehe Newsbeiträge)
2. Glaubt Ihr wirklich, dass der User noch WB braucht ? Da ich aus dem kaufmännischen komme, werde ich das mal an einem Beispiel verdeutlichen.
- Wenn mir die Firma REWE nicht gefällt, dann gehe ich eben zu ALDI, Lidl, Penny, Globus, Edeka, Netto.
Es gibt genug alternativen.
3. Werft ruhig ALLE User aus dem Forum, dann braucht Ihr Euch aber nicht zu wundern, wenn es gar nicht mehr vorann geht. (Den Eindruck bekommt der normale User wie ich einer bin eh schon).
Bsp. Modulautoren, einige die Ihre Module gepflegt, weiterentwickelt und neue entwickelt haben wurden aufgrund von
Unsinnigkeiten gebannt. Schaut Euch doch mal die AMASP- Seite an. Da wirds mir grotten schlecht.
und 4.
Wenn die Rufe nach Richtlinien, Leitfäden und was es da noch so alles gibt im Forum lauter werden, dann sollte man so etwas auch auf den Weg bringen anstatt dieses immer gokonnt zu ignorieren und den Post sobald es unangenehm wird zu schließen. die User sind in dem Fall nicht die blöden, sie werden nur so dargestellt.
Ps.: Ich bin kein Modulautor, Programmierer o.ä. ich bin in 1. Linie nur ein Beobachter.
und JA ich habe für meine privaten "Basteleien" schon längst das CMS gewechselt. Ich sage nur mal "HULK" oder wie es in einem anderen Thema genannt wurde "Grünes Monster"
Da kann ich auch als normaler User mitbekommen, dass sich etwas bewegt.
Bringt endlich mal Ordnung in Euren Verein. Sonst hat es sich irgendwann "Ausgebacken"
Das geht einem nämlich tierisch auf die E**r
Gruß
DarkViper:
Nur ganz kurz meine 5cent zur obigen Terminplanung
--- Quote ---2) Die Projektseite wird wieder mit Leben gefüllt und aus der "Privatversenkung" herausgeholt (Max. 2 Wochen)
--- End quote ---
Der WB-eigene Server kommt langsam auf Fahrt. Redmine ist in begrenztem Umfang bereits wieder online (im Forum oben auf 'project' klicken). Das Ticketsystem kommt dann dazu wenn auch das Repository (Subversion) vollständig auf die WB-Domain umgezogen ist. Vorher macht es keinen Sinn, da sonst endlose Abgleicharbeiten auf der Datenbank notwendig werden.
--- Quote ---1) SVN wird wieder öffentlich, auf einer WB URL und per HTTP ansprechbar (Max. 2 Wochen)
--- End quote ---
WB 2.8.3 wird heute oder morgen getaggt und sowie der Branch in den Trunk zurückgeführt ist, wird das Repository auf die WB-Domain verschoben. Das Ganze hat etwas länger gedauert als geplant, da nach der angekündigten Abschaltung von Michaels Server die WB-eigene Maschine noch nicht einsatzbereit war. Damit wir jedoch ungehindert weiterarbeiten konnten, wurde das Repo für diese Übergangszeit einfach vorrübergehend auf meinen lokalen, stabil laufenden Büroserver gelegt. Jetzt sind wir soweit, dass alles wieder auf die offizielle Domain verschoben werden kann. SVN und Redmine(ohne Tickets) war die ganze Zeit für Interessierte erreichbar. Eine kurze Frage nach der URL genügte. Dass ich jedoch meine 'Hausleitung' nicht im Forum allgemein veröffentlichte, sollte mit Blick auf Auslastung und Leitungskapazität verständlich sein.
--- Quote ---3) Auf der Projektseite wird es wieder einen Download Link geben, mit dem das aktuelle Paket als ZIP heruntergeladen werden kann (Max. 2 Wochen)
--- End quote ---
Da wird noch dran gebastelt, da das zuständige Redmine-Plugin noch etwas zickt.
--- Quote ---4) Add-On Showcase: Mein Verständnis der heutigen Aussagen war das der NL User Boudi und NorHei sich zusammentun und dem Modul Showcase mit Ruuds Modul neues Leben einhauchen, dazu hat NorHei das Modul von Ruud bekommen. Wird da was passieren?
--- End quote ---
Öhm... andere Baustelle... geht mich nix an. Ich verteil höchstens Kompatibilitätsster ne oder eventuell auch die goldene Zitrone an Addons. ;-)
--- Quote ---5) Template Showcase: Wir suchen jemanden, der sich den Templates annimmt. Stefek, das wäre doch was für Dich als Designer.
--- End quote ---
dito. Ich mecker hier höchstens, wenn jemand mal wirklich Schrott abliefert. (aber sowas macht eh niemand)
--- Quote ---6) Ein kleiner Fix wird für 2.8.3 noch erstellt und dann wird veröffentlicht (Max. 3 Tage)
--- End quote ---
Ein kleiner WinzFix war geplant... ein dickes Ei wurde uns jedoch von http://www.darksecurity.de/ untergejubelt, das wir erst verdauen und natürlich fixen mussten.
Aber wie oben schon gesagt, wir sind am Taggen... und daher wird WB 2.8.3 heute oder morgen freigegeben.
--- Quote ---7) Development Guidelines werden innerhalb von 1 Monat fertig gestellt und dann interessierten Testlesern zur Verfügung gestellt. Es wird noch geklärt, wie und wo dies geschieht (Forum, Projektseite, SVN ...)
--- End quote ---
Gute Aussage... nur von dem notwendigen Autorenheer seh ich weit und breit noch nichts.
Klartext: Die Guidelines sind sehr umfangreich und das ist wörtlich zu nehmen. Fertig werden die auch in einem Jahr noch nicht sein, da sie mit Fortschritt der 2.9 kontinuierlich mitwachsen werden.
Sobald die 2.9 demnächst im SVN auftauchen wird, wird jedoch auch der Zugriff auf die Guidelines freigegeben. Derzeit enthalten sie die grundlegenden Richtlinien um zur 2.9 passenden Code schreiben zu können. So wie dann nacheinander die neuen Schnittstellen eingeführt werden, werden auch die Guidelines parallel dazu ergänzt. Aber keine Sorge, schon der bereits existierende Teil ist ausreichend Bettlektüre. ;-)
--- Quote ---Natürlich haben die oben genannten Änderungen auch Nachteile, z.B. dass Ihr nicht immer eine funktionierende Version im SVN bekommt ... da gibt es dann auch Tage wo die letzte Version NICHT funktioniert, aber dafür kann der interessierte Nutzer die Entwicklung nachvollziehen.
--- End quote ---
Solche Tage wird es in Zukunft sehr häufig geben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version