WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WebsiteBaker Community Projekt

<< < (3/10) > >>

Stefek:
@MarkusL, danke für Deine Meinung.

@DarkViper
Freut mich zu hören, dass der 2.8.3 dann bald veröffentlicht wird.

Zu den Guidelines - das kann ich nachvollziehen, dass sie noch nicht alle fertig sind - die betreffen ja auch größtenteils den 2.9.0.
Aber es geht darum, dass wir uns schon einiges angewöhnen können, um später einen mehr oder weniger gleichmäßigen Code schreiben zu können und bereits jetzt mögliche Dinge in Modulen umzusetzen.

Modulautorenheer - nein, den gibt es nicht, weil wie will man die denn auch inspirieren? Natürlich indem sie sehen, dass dieses Projekt lebt und sich in eine bestimmte Richtung bewegt.
Es gibt aber durchaus interessierte Modulautoren und da abgesehen von den "Core-Modulen" die Mehrheit der jetzigen Module "Freiwild" sind, wird es genug Arbeit geben, um zu üben, die Guidelines möglichst gut nach zu vollziehen.

Geplant ist ein Community-Projekt, um die Module auf einen guten Stand zu bringen.
Wenn ihr vom Core-Team uns dabei hin und wieder behilflich sein wollt mit Tipps, um so besser - wenn nicht, kommen wir auch so zurecht. In diesem Falle kümmert euch einfach um den Core und die Guidelines, sodass hier kein unnützer Kompatibilitätsverlust eintritt.


--- Quote from: DarkViper on February 09, 2012, 01:05:29 AM ---Sobald die 2.9 demnächst im SVN auftauchen wird, wird jedoch auch der Zugriff auf die Guidelines freigegeben.
Derzeit enthalten sie die grundlegenden Richtlinien um zur 2.9 passenden Code schreiben zu können.
So wie dann nacheinander die neuen Schnittstellen eingeführt werden, werden auch die Guidelines parallel dazu ergänzt.
Aber keine Sorge, schon der bereits existierende Teil ist ausreichend Bettlektüre.

--- End quote ---
Ist abzusehen, wann "bald" sein wird?
Ich habe da schon vor einem halben Jahr einiges gesehen.
Frage: werden auch neue Klassen erläutert? (Wie z.B. /framework/DseTwo.php)
Müßen ja keine Bücher sein, aber zumindest könnten ihre Methoden kurz angeschnitten werden.

Templates - ich habe das Problem noch nie verstanden. Es sind doch viele Templates da. Viele Leute haben private Seiten mit kostenlosen Templates im Angebot. Oft reicht nur eine Frage und sie freuen sich, dass ihre Templates auf der offiziellen Seite drauf sind. Ist ja auch sogar Werbung für sie und schließlich machen sie das auch aus dem Grund, WebsiteBaker "auf ihre Art" zu unterstützen. Auch für diese Leute ist es eine Sache von GEBEN und NEHMEN.

Danke für die Stellungnahme.
Stefek

BlackBird:

--- Quote from: kweitzel on February 08, 2012, 10:17:34 PM ---Und Stefek, die Inhalte privater Nachrichten zu veröffentlichen kann strafrechtliche Folgen haben. Du solltest Dir ab jetzt GANZ GENAU ÜBERLEGEN was Du schreibst.

--- End quote ---

Im Sinne eines harmonischen Miteinanders würde ich raten, solchen Blödsinn zu unterlassen. Ich könnte jetzt lang und breit ausführen, dass elektronische Nachrichten schon per Definition nicht als privat deklariert werden können, so wie auch eine eMail juristisch nicht dem Briefgeheimnis unterliegt, aber das will ich gar nicht. Darum geht es nämlich nicht. Was bringt es denn, mit strafrechtlichen Folgen zu drohen, die doch niemals eintreten, was alle Beteiligten eh wissen? Oder meint Ihr wirklich, dass diese Art Umgangston einen guten Eindruck macht?

DIESES FORUM IST ÖFFENTLICH, ES KANN WELTWEIT VON JEDERMANN GELESEN WERDEN.

Angenommen, ich wäre gerade auf der Suche nach einem CMS und würde mich für WB interessieren, und würde dann hier im Forum landen. WB wäre ganz schnell abgehakt. Ich habe auch schon andere Projekte, die mich interessierten, nach einem Blick in das jeweilige Forum als "kommt nicht in Frage" abgehakt, wegen dem dortigen Umgangston. Andere machen das ebenso. Und in diesem Fall kommen diese wirklich albernen Drohungen auch noch von "offizieller Stelle", nicht von irgendeinem Forenuser unter tausenden.

Ja, es ist schlechter Stil, eine PN weiterzuleiten oder zu veröffentlichen. Aber es ist ein noch viel schlechterer Stil, im öffentlichen Forum mit juristischen Folgen zu drohen, von denen doch eh jeder weiß, daß es sie nicht geben wird. (Was mir sonst noch dazu einfällt, lasse ich lieber ungeschrieben.)

Lernt doch bitte ENDLICH mal, mit Kritik umzugehen! Ja, Kritik ist ärgerlich, vor allem, wenn sie einen wunden Punkt trifft, und noch viel mehr, wenn sie in einem entsprechenden Ton vorgetragen wird. Noch schlimmer, wenn sie auch noch berechtigt ist. Aber sie dann einfach abzubügeln oder zu ignorieren löst das Problem nicht, es verschärft es nur.

An der WB-Entwicklung ist nichts Geheimnisvolles, also tragt Eure Entscheidungen doch um Himmels willen einfach mal in die Community. Sucht die Diskussion, statt sie zu unterbinden, hört Euch die Meinungen an, und revidiert eine Entscheidung auch mal, wenn sich zeigt, daß es gute Argumente dagegen gibt. Unpopuläre Entscheidungen können gute Gründe haben, die nicht unbedingt jeder nachvollziehen kann (ich kenne den Core-Code und weiß, daß vieles einfach nicht geht), aber wenn Ihr die Gründe nicht nennt, setzt Ihr Euch dem Verdacht aus, keine zu haben. Warum tut Ihr Euch das an?

Skype-Meetings sind ein unheimlich wichtiges Instrument. Manche Dinge kann man einfach besser in 10 Minuten beratschen, als in 100 Mails am Ende doch nicht lösen. Aber was spricht dagegen, die Ergüsse dann mal kurz in einem Bericht zusammenzufassen und online zu stellen? Weil dann eh alles wieder nur diskutiert und zerredet und zerrissen wird? Na und wenn - vielleicht kommen dann neue Aspekte zutage, an die vorher im kleinen Kreis nicht gedacht wurde. Ist doch super. Und wenn man am Ende einer langen, ermüdenden Diskussion in der Community raus kommt, daß die ursprüngliche Entscheidung doch richtig war, umso besser - dann habt Ihr die Community wenigstens eingebunden.

Als Kundenbetreuer komme ich mit dem Produkt meines Unternehmens häufig in Umgebungen, die seit Jahren oder Jahrzehnten gewachsen sind. Die Leute haben Arbeitsabläufe und Gewohnheiten entwickelt, um ihre Anforderungen zu lösen, und nicht selten hängen sogar Jobs an der Einführung einer Neuerung. (Oder jedenfalls empfinden es die Leute so.) Das Falscheste, was man dann tun kann, ist, hinter geschlossenen Türen zu planen und die Menschen dann am Ende im Rollout einfach zu überfahren. "So ist das jetzt, basta! Friß oder stirb!" Der wohl wichtigste Leitsatz in dieser Situation ist: Nimm die Leute mit! Hör Dir an, was sie bisher gemacht haben, und wieso sie der Meinung sind, das sei der beste Weg. Zeig ihnen den neuen Weg, ohne den Eindruck zu erwecken, daß Du _ihre_ Lösung für Nonsens und Deine eigene für göttlich gegeben hältst. Überleg mit ihnen gemeinsam, wie sich die vorhandenen Abläufe am besten an die neue Software anpassen lassen. Nimm ihre Befindlichkeiten ernst! Keiner von uns will plötzlich jemanden vor die Nase gesetzt bekommen, der von heute an bestimmt, wo es lang geht. Keiner will plötzlich alle Entscheidungen abgenommen bekommen und sich fühlen wie ein HiWi. Keiner will behandelt werden wie eine Hausangestellte, der man für kleines Geld sagen kann, sie soll gefälligst das Klo putzen und ansonsten die Schnauze halten.

Wie weiter oben gesagt wurde: Niemand hier ist auf WB angewiesen! Es gibt genügend Alternativen da draußen, und es werden täglich mehr. Seit Jahren beobachte ich, wie die Community schrumpft, und wenn man sich hier umschaut, ist es ein bedauerlich kleiner Bodensatz, der WB hartnäckig die Stange hält. Ja, wir sind unbequem, wir nörgeln rum, wir haben alle unsere Geschichte. Wir sind eben alle Individuen. Das macht uns weder zu schlechten Menschen, noch zu schlechten Programmierern, noch zu Benutzern 2. oder 3. Klasse. Alle Tiere sind gleich! Kennt Ihr das? Kennt Ihr die Geschichte? Wißt Ihr noch, wie es ausging?

Wenn Ihr WB noch eine Chance geben wollt, wenn Ihr daran interessiert seid, die neue Version nicht nur für eine Handvoll von Leuten zu programmieren, sondern für eine große Community, dann denkt um Himmels willen um! Ihr verplempert doch nicht einen großen Teil Eurer Zeit, Eures LEBENS nur dafür, daß es hinterher kein Schwein interessiert - oder?

Stefek:
Hallo Bianka,
versteh mich nicht falsch, aber - warum ignorierst Du nicht einfach auch mal zur abwechslung?

Klaus hat sich halt von anderen ein wenig anstochern lassen, steht eh unter Duck also da kann man schon mal Verstehen walten lassen.
Ich zumindest kann.

BlackBird:

--- Quote from: Stefek on February 09, 2012, 05:08:01 PM ---versteh mich nicht falsch, aber - warum ignorierst Du nicht einfach auch mal zur abwechslung?

--- End quote ---

Versteh mich nicht falsch - aber dito.

Im Übrigen bin ich selbst so oft Opfer solch banaler "Drohungen" geworden ("das hat juristische Folgen!"), daß ich jetzt einmal was dazu sagen mußte. Und da mein Beitrag IMHO sowohl sachlich als auch konstruktiv war, sehe ich keinen Grund, warum Du ihn jetzt mit Deiner Reaktion runterziehen willst. Aber daraus kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.

BlackBird:
Und nein, Klaus steht nicht unter so besonderem Druck, so daß er "mal" seltsam reagiert hat. Das ist bei ihm Gang und Gäbe. Sonst hätte ich es sicherlich zwar mit hochgezogenen Augenbrauen registriert, ansonsten aber tatsächlich ignoriert.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version