WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
easyuser:
--- Quote from: ruebenwurzel on February 07, 2012, 05:39:19 PM ---Na dann an die Arbeit Jungs. Freue mich schon auf die ersten releases und biete mich jetzt schon als Tester an.
--- End quote ---
Einfach so sicher nicht. Die Bedingungen (für mich persönlich) habe ich kundgetan und bislang keine Antwort erhalten, ergo wird's mit meiner Arbeit auch nichts. :wink:
Stefek:
Ich find's schon interessant, wie manche Leute glauben, dass sie kommuniziert hätten, wobei sie einfach nur etwas von sich gegeben haben. :-P
ruebenwurzel:
@easyuser
--- Quote ---Die Bedingungen (für mich persönlich) habe ich kundgetan und bislang keine Antwort erhalten, ergo wird's mit meiner Arbeit auch nichts.
--- End quote ---
Schade. Deine Bedingungen hören sich leider wie eine Erpressung an. Auch bei einem OpenSource Projekt gibt es letztendlich wenige, die die Richtung vorgeben. Wer an dem Projekt mitarbeiten will, muss sich halt diesen Vorgabeen unterwerfen. Wenn jedes Communitymitglied seine Mitarbeit am Projekt davon abhängig machen würde, dass das Projekt nach seinen Wünschen gestaltet wird, wäre das ziemlich schnell das Ende des Projektes. Wünsche kann man gerne äußern, aber Bedingungen stellen halte ich für die falsche Art der Kommunikation.
Um so bedauerlicher, dass das von einem User kommt, der schon mehrfach ins Projekt mit eingebunden worden ist und die Community und die Entwickler dann immer wieder in entscheidenden Phasen hat hängen lassen (jedesmal aus persönlichen Gründen).
Hätte mich gefreut, wenn du deine Kenntnisse einfach mal so, wie viele andere hier auch, zur Verfügung stellen könntest.
Gruß
Matthias
Matthias
easyuser:
--- Quote from: ruebenwurzel on February 08, 2012, 08:22:53 AM ---Schade. Deine Bedingungen hören sich leider wie eine Erpressung an. Auch bei einem OpenSource Projekt gibt es letztendlich wenige, die die Richtung vorgeben.
--- End quote ---
Es ist keine Erpressung. Es gibt auch keine zeitliche Vorgabe. Ich habe bei jedem Neuanfang Bedingungen gestellt - und meine Erfahrung zeigte, dass diese nie beachtet wurden. Ich arbeite nicht an WebsiteBaker mit weil ich sonst nichts zu tun habe oder weil ich irgendwen ans Bein pinkeln will, sondern um des Projekts willen.
Ein stink normaler Vorgang. Wenn ich Arbeit suche werde ich mit einem akademischen Abschluss den Arbeitgeber auch nicht dadurch erpressen, dass ich 40.000 Euronen im Jahr fordere.
Im übrigen würde ich die Richtung gerne einmal hören. Bis lang habe ich keine vernommen. Meine Vorschläge zur Richtungsgestaltung wurden immer mit Kopfnicken wohlwollend aufgenommen und nie umgesetzt. Und komme mir jetzt bitte nicht mit der fehlenden Zeit. Wenn man die Zeit hat, bei Supportfehlern sich um jeden Fehler im Forum persönlich zu kümmern, ist Zeit in Unmengen vorhanden. Ein Konzept zu erarbeiten dauert einmalig nur unwesentlich länger, die Zeit die eingespart wird ist aber um Unmengen höher. Das gilt für Forum, für vieles andere.
--- Quote from: ruebenwurzel on February 08, 2012, 08:22:53 AM --- Wer an dem Projekt mitarbeiten will, muss sich halt diesen Vorgabeen unterwerfen. Wenn jedes Communitymitglied seine Mitarbeit am Projekt davon abhängig machen würde, dass das Projekt nach seinen Wünschen gestaltet wird, wäre das ziemlich schnell das Ende des Projektes. Wünsche kann man gerne äußern, aber Bedingungen stellen halte ich für die falsche Art der Kommunikation.
--- End quote ---
Was sind denn die Projektvorgaben?
Und was hat ein Community Projekt mit dem Verein zu tun?
Was hat überhaupt das Projekt WebsiteBaker mit dem Verein zu tun?
(Das sind keine Kinkerlitzchen Fragen, die habe ich oft genug privat in Telefonaten gestellt und nur Ausreden, aber keine Antworten erhalten).
Wenn ein Community(!!!) Projekt sich dem Core Development Team unterwerfen muss, würde ich gerne wissen wieso.
Oder hast du dich mit dem FCKEditor damals Ryan unterworfen? Das war z.B. ein Community Projekt - erfolgreich und völlig losgelöst vom Core-Projekt.
--- Quote from: ruebenwurzel on February 08, 2012, 08:22:53 AM ---Um so bedauerlicher, dass das von einem User kommt, der schon mehrfach ins Projekt mit eingebunden worden ist und die Community und die Entwickler dann immer wieder in entscheidenden Phasen hat hängen lassen (jedesmal aus persönlichen Gründen).
Hätte mich gefreut, wenn du deine Kenntnisse einfach mal so, wie viele andere hier auch, zur Verfügung stellen könntest.
--- End quote ---
Ich glaube du hast es immer noch nicht begriffen. Mehr als einmal habe ich meine Kenntnisse zur Verfügung gestellt - und diese umgesetzt. Dass ich frei von Fehlern bin - oder dass meine Meinung die einzig richtige ist - habe ich nie behauptet.
Wo habe ich wen in entscheidenden Phasen hängen lassen? Wenn man erkennt, dass Mitarbeit nicht mehr möglich ist und alles blockiert wird bringt Mitarbeit einfach nichts mehr. Wenn ich Hilfe anbiete (z.B. bei dem Auflösen meines Redmine/SVN Hosts) bekomme ich keine Antwort. Wenn ich Konzepte vorstelle werden sie mit fadenscheinigen Begründungen vertagt. Wenn ich ein Video zu einem realen (!!) Forenumzug incl. Spambekämpfung drehe wird es gar nicht realisiert. Die Webseite, der CKEditor und einiges andere z.B. wurde von mir als Projekt mit großartiger Unterstützung von vielen anderen in einem absehbaren Zeitraum durchgezogen. Dass das alles nicht perfekt ist und dass es nur an mir liegt behaupte ich übrigens nirgends. Aber es gibt zumindest eine neue Webseite und ein CKEditor Modul.
Meine Zeit kann ich sinnvoller verbringen als auf alles und jeden zu warten. Entweder das wird endlich einmal angegangen oder man wurschtelt sich halt weiter durch. Und nicht wieder irgendein Sündenbock (momentan scheint Werner als Sündenbock hoch im Kurst zu stehen - das kann ich absolut nicht teilen) durch's Dorf getrieben wird.
Gruß Michael
jacobi22:
Doofe Frage, aber warum setzt du dir den Hut nicht selber auf, statt das von Anderen zu fordern? Da du vom Verein unabhängig sein möchtest, kannst du dir die Richtung selber vorgeben. Ob das Projekt am Ende noch WB-tauglich ist, steht auf einem anderem Blatt, zumindest erscheint mir das Risiko recht groß, wenn ich jegliche Zusammenarbeit mit dem Core ablehne. Ich mein, ich bau ja auch kein Auto ohne mich vorher über den Motor zu informieren, der da rein soll.
Wenn du mich als außenstehenden WB-User fragst, fangt garnicht erst an. Der Plan ist nach 2 Tagen schon derart von Unstimmigkeiten oder gar Haß erfüllt, das es schade um die Arbeit wäre
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version