WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe

<< < (9/12) > >>

Stefek:
Hallo Michael,
seltsam - wenn auch nicht überraschend - dass Deine Aussage "übersehen" wurde.


--- Quote from: easyuser on February 07, 2012, 12:03:12 PM ---Gerne. Aber ein Community Projekt muss anders geführt werden. Mit Privaten Abmachungen ist es kein Community Projekt.
Es braucht einen der den Hut auf hat (vorzugsweise niemand aus der Core-Entwicklung bzw. Verein).
Es braucht eine zentrale Schnittstelle (vorzugsweise Unterprojekt Redmine und SVN / Github - dafür hat man's ja).
Es braucht unabhängige Führung mit ein paar Zielen, die vorgegeben werden.

Wenn das zutrifft - und ich kein Skype brauche - denke ich darüber nach, meine Kenntniszunahme der letzten Monate in JavaScript (mittlerweile 20 Stunden / Woche) bereitzustellen.

--- End quote ---
Ich finde es absolut richtig, wie Du es beschreibst.

Und die Möglichkeiten eines SVN könnten auch anderweitig richtig gut genutzt werden.
Da braucht es einfach nur einen "Dirigenten".
Ich selbst kenne mich mit SVN und Derlei nicht gut aus. Bei Projekten, die ich mit Thorn gemacht habe, hatte er das immer übernommen und so kamen wir immer gut voran.
Man kann nie erwarten, dass jeder alles kann - viele zusammen können einfach mehr und schneller. Vor allem wenn Spaß bei der Sache die vorherrschende Gesinnung und ein gutes, benanntes Produkt die gemeinsame Zielsetzung ist.

Gruß,
Stefek

ruebenwurzel:
Hallo,


--- Quote ---Warum ist es denn nicht schnell umsetzbar?
Das wäre z.B. ein tolles Community-Projekt.
--- End quote ---

Na dann an die Arbeit Jungs. Freue mich schon auf die ersten releases und biete mich jetzt schon als Tester an.

Matthias

Stefek:

--- Quote from: ruebenwurzel on February 07, 2012, 01:24:50 PM ---Lösungsvorschläge gibt es zuhauf hier im Forum, allein an der tatsächlichen Umsetzung fehlt es aber oft.

--- End quote ---

Es wäre tatsächlich interessant zu erfahren, welche verschiedenen Meinungen existieren, warum dies der Fall ist.

Luisehahne:
Ich stelle hiermit meine Version 0.6.9 des CKeditor der Communitiy zur Verfügung. Ist allerdings noch ohne relation in Bildeigenschaften. Dafür hat es aber die Shy Button Lösung von Stefek.

Schaut mal ob ihr mit dieser Version damit was anfangen könnt, da auch unterschiedliche Server konfiguartionen berücksichtigt sind. Create und upload im Filemanager habe ich heute noch deaktiviert.

WYSIWYYG Admin sollte deinstalliert sein. Das kommt später mit erweiterten Optionen.

Dietmar

[gelöscht durch Administrator]

dbs:
In der ckeditor/lang/de.js hattest du etwas geändert? Sollte erhalten geblieben sein.
Änderungen für Bezeichnungen wurden aus der 0.6.7 übernommen: "CSS Klasse" und "Bezeichnung (Rel-Tag)".
Danach wurde die de.js komprimiert.

Die ckeditor/plugins/image/dialogs/image.js hast du nicht angefasst?
Gut, dann können da die Änderungen von der 0.6.7 rein.
3 Felder für Rel, Title und Klasse.

Beide Dateien im Anhang.
Eigentlich müsste man in der Entwicklungsphase mit unkomprimierten Dateien arbeiten.

[gelöscht durch Administrator]

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version