WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Wer kennt dieses Zitat eines Chinesischen Philosophen:Willst Du eine Flotte (erg: und nicht nur ein Schiff) bauen, bringe den Menschen nicht das Bearbeiten von Holz bei. Und lehre sie auch nicht den Umgang mit dem Werkzeug. Sondern lehre sie die Sehnsucht von dem Meer.
Grundsätzlich ist das Problem, dass keiner die Arbeit (und es ist Arbeit) durchführen will. Auf den Titel sind einige scharf, das war es aber. Motivation die ganze Sache durchzustehen fehlt allen bisherigen Kandidaten. Dabei ist es vollkommen egal ob wir über die Programmierung, das Community Management oder auch die Systemadministratio n sprechen.
... zumindest sind die erfolgreichen Systeme nicht des Geldes wegen, sondern der Vision wegen groß geworden.
Aber was ist denn in anderen CMS-Systemen wie Wordpress, Joomla, Drupal anders (oder anders gewesen, als sie den Entwicklungsstand von WSB hatten) dass sich dort mehr Leute finden (bzw. damals plötzlich gefunden haben)?
Was könntet Ihr Euch vorstellen, was zu noch mehr wsb-begeisterte Menschen führen könnte?
PPS: Und ... um es ganz ausdrücklich zu sagen: Ja, ich bin ein WSB-Freund. Und ich schätze die Arbeit der Zuständigen hier sehr! Denn ihr Engagement ist das, was WSB am Leben erhält. Und auch die Aussage von kweitzel unterstütze ich ...
Forks entstehen aufgrund ...
Es lassen sich unendlich viele Beispiele finden, wo die beiden anderen Teile vohanden waren.Sobald eines fehlt, geht es nicht weiter.
... wenn ich heute einem Kunden WebsiteBaker vorschlage, kommt zuerst mal: "kenn ich nicht" huh
Aber jede Entwicklung braucht halt verschiedene Bausteine (hatte Dich auch so verstanden).
das Team dort oben hat es ja nun mal wirklich schwer gerade ... und muss auch jede Menge Kritik wegstecken.
Und das sind doch schon ganz viele Luftschlösser auf einmal. Darf ich mal frech übersetzen: Für ein wachsendes CMS stellst Du Dir vor... eine Führungsgruppe, die zuhört... eine Zeitplanung, die offen liegt (Roadmap)... ein System, in dem man sich einbringen (verwicklichen) kann (Bereitschaft neue Wege zu gehen)
Wow ... alle Achtung ... und konsequent.Danke
Aber ich glaube immer noch, dass es trotz allem hier auch noch ein ganz Menge User gibt, die sich durchaus gerne in positiver Form mit WSB und auch mit der Popularitäts-Entwicklung (in Abgrenzung zur programmtechnischen Entwicklung) des CMS auseinander setzen würden.