WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
  • Print
Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7   Go Down

Author Topic: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge  (Read 38363 times)

NorHei

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #100 on: January 24, 2011, 07:28:52 PM »
Jep, werden Sie. Deswegen ja der Part mit der umwandlung in Punycode, weil die Regex sonst nicht mehr wartbar gewesen währe. Lustigerweise sind da mehr viel Zeichen im Domainnamen erlaubt als im Mailpart.
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #101 on: January 25, 2011, 07:54:58 AM »
Hallo,

hab grad die aktuellste SVN Version (1417) am testen. Die neu eingeführte Warnmeldung beim Verlassen von Seiten nervt und zwar aus drei Gründen:

1.) Sie kommt immer, egal ob man was geändert hat oder nicht.
2.) Javascript und Entities geht nicht, alle Sonderzeichen werden falsch dargestellt (in ISO... charset)
3.) Die Möglichkeit des Deaktivierens dieser Meldung in den erweiterten Optionen wurde (vermutlich versehentlich) wieder aus den settings.htt der backend templates rausgenommen.

Grundsätzlich würde ich auch die Option begrüßen, die einem nach gemachten Änderungen daran erinnert, dass man die doch bitte erst speichern möchte. Aber bitte nur dann. So wie es jetzt ist, dass man permanent dieses Hinweisfenster wegklicken muss (auch wenn man gar nix geändert hat) ist das nix. Nervt einfach.

Gruß
Matthias
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #102 on: January 25, 2011, 10:14:51 AM »
Is fixed in Rev 1418. Tks for your information, we remove it and  set it in our Todo list for 2.9.0.dev

Sorry for all trouble

Dietmar

Ist gefixt in Rev 1418. Danke für die Information. Wir setzen das auf die Vorschlagsliste für die 2.90.dev

Hoffe ihr verzeiht uns die Unannehmlichkeiten

Dietmar
« Last Edit: January 25, 2011, 10:19:11 AM by Luisehahne »
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #103 on: January 25, 2011, 10:50:13 AM »
Hallo,

danke,

nur der Vollständigkeithalb er, vielleicht sollte es man auch aus der install/save.php, admin/settings/index.php, languages/DE.php und languages/EN.php wieder rausnehmen. Führt sonst zur Verwirrung.

Matthias
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #104 on: January 25, 2011, 01:18:27 PM »
Betr. Warnmeldung beim Verlassen von Editorseiten:

Für die 2.9 liegt jetzt ein Konzept als Erweiterung des WYSIWYG-Modules in der Schublade, so dass es bei praktisch jedem eingesetzten Editor funktioniert.
Andere Seitentypen (Form etc.) werden nicht berücksichtigt. Ein klein wenig Selbstverantwortung sollte man einem User schon abverlangen können, auch wenn es dem derzeitigen Trend widerspricht, Verantwortung grundsätzlich auf andere abzuwälzen.
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #105 on: January 25, 2011, 01:41:36 PM »
Hallo Matthias,

Zur Info.
Im upgrade-script hatten wir es rausgenommen. Die Install wird ja noch komplett mit neuem Design ersetzt. Deswegen hatten wir da extra nichts gemacht. Sprachdateien denke ich dran.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #106 on: January 25, 2011, 07:46:53 PM »
Hallo,

Quote from: DarkViper on January 25, 2011, 01:18:27 PM
Für die 2.9 liegt jetzt ein Konzept als Erweiterung des WYSIWYG-Modules in der Schublade, so dass es bei praktisch jedem eingesetzten Editor funktioniert.

Quote from: Luisehahne on January 25, 2011, 01:41:36 PM
... Die Install wird ja noch komplett mit neuem Design ersetzt. Deswegen hatten wir da extra nichts gemacht. Sprachdateien denke ich dran.

Vielen Dank für die prompte Rückmeldung. Sehe schon, auf die Devs ist halt doch Verlass. Und sowohl der Ausblick auf die Warnmeldungen bei 2.9 als auch die Integration von stefeks Installer stimmen mich in freudige Erwartung.

Matthias
Logged

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #107 on: January 25, 2011, 10:05:55 PM »
Ehrlich gesagt finde ich es sehr, sehr schade, dass das sinnvolle Feature wieder draußen ist - wenn es denn möglich wäre zu deaktivieren stellt man es per Standard auf deaktiviert und jeder darf zufrieden sein.  :wink: Nur ein paar kleine Änderungen und es wäre doch was gewesen.
Wobei - benutzt man einen modernen Browser sollte das auch kein Problem mehr sein, weil die ja in ihrer History auch nach Absturz die Texte in der Regel (!) wiederherstellen können.

Und mal ehrlich: Den Satz mit die Unannehmlichkeiten hab ich nicht gelesen, wer eine SVN aktiv benutzt ist sowas von selber schuld, der muss mit allem rechnen, nur nicht mit einer Entschuldigung, wenn die Datenbank unwiderruflich den Nil runtergeflossen ist.  :-D
« Last Edit: January 25, 2011, 10:11:05 PM by testör »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #108 on: January 25, 2011, 10:30:24 PM »
Also wenn SVN in einer aktiven Testphase nicht mehr zum Testen gebraucht werden kann man sich den ***** SVN + Test auch sparen. Bisher war das anders. Aber anscheined ist sowieso alles anders, da ich z.B. trotz Zusage immer noch keinen Zugang zur Entwicklerseite (Sicherheit bei Modulen etc) habe. Wer soll den Quatsch noch ernst nehmen?

[EDIT by kweitzel]
« Last Edit: January 26, 2011, 10:06:44 AM by kweitzel »
Logged

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #109 on: January 25, 2011, 10:35:58 PM »
Quote from: Hans Toolbox on January 25, 2011, 10:30:24 PM
Also wenn SVN in einer aktiven Testphase nicht mehr zum Testen gebraucht werden kann man sich den Scheiß SVN + Test auch sparen. Bisher war das anders. Aber anscheined ist sowieso alles anders, da ich z.B. trotz Zusage immer noch keinen Zugang zur Entwicklerseite (Sicherheit bei Modulen etc) habe. Wer soll den Quatsch noch ernst nehmen?
Ich hab leider heute meine Glaskugel vergessen, daher weiß ich weder auf was du anspielst von vorne bis zur Mitte noch was überhaupt gemeint sein soll.

Zur r1392: Ich stelle gerade viele Seiten ein. Man merkt, dass FTans greifen - öffnet man z.B. wie ich es doch immer gerne mache (da die Seitenübersicht 5-10 Sekunden braucht zu laden) während dem Laden der Seite einen Link in den Pages und führt danach das Hinzufügen einer Seite aus (als Beispiel, bei anderen ebenso) wird das verwehrt. Ich finde das positiv - die kleine Einschränkung ist keine wirkliche und man sieht einfach, dass es greift.
Ich hoffe inständig, dass die "Verweichlichung" wie hier http://project.websitebaker2.org/projects/WebsiteBaker/repository/diff?rev=1404&rev_to=1403 das ganze nicht verwässert - das wäre grundlegend falsch.
« Last Edit: January 25, 2011, 10:56:27 PM by testör »
Logged

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #110 on: January 25, 2011, 10:53:54 PM »
Quote from: Hans Toolbox on January 25, 2011, 10:30:24 PM
Also wenn SVN in einer aktiven Testphase nicht mehr zum Testen gebraucht werden kann man sich den S**** SVN + Test auch sparen. Bisher war das anders. Aber anscheined ist sowieso alles anders, da ich z.B. trotz Zusage immer noch keinen Zugang zur Entwicklerseite (Sicherheit bei Modulen etc) habe. Wer soll den Quatsch noch ernst nehmen?

Als erstes nimmst Du Dir jetzt mal Deinen Post vor und entfernst ein Wort daraus. Du hattest bereits die erste Warnung (privat). Das hier ist die 2te Warnung!

Und dann ... wer hat Dir wann was mit Zugängen zu welchen Teilen der WebsiteBaker Seiten zugesagt?

Gruß

Klaus
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #111 on: January 25, 2011, 11:55:48 PM »
Nun wollte ich aber erst noch die Tests machen, was mir als Beitrag schon mehr als wichtig ist, also mich nicht jetzt schon abschießen (lassen) -wenn es zu vermeiden ist.

Danach aber werde ich persönlich, da Du Dich m.E. reichlich weit aus dem Fenster lehnst.
Du nervst nämlich schon zu lange.
« Last Edit: January 26, 2011, 12:01:57 AM by Hans Toolbox »
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #112 on: January 26, 2011, 02:30:46 AM »
Quote from: testör on January 25, 2011, 10:35:58 PM
Ich hoffe inständig, dass die "Verweichlichung" wie hier http://project.websitebaker2.org/projects/WebsiteBaker/repository/diff?rev=1404&rev_to=1403 das ganze nicht verwässert - das wäre grundlegend falsch.

Das hat nichts mit verwässern zu tun, sondern nur mit der Tatsache, dass die sofortige Aktivierung eine Änderung in praktisch allen Modulen erzwingen würde. Daher ist der Einsatz der IDKEY an dieser Stelle derzeit nur vorbereitet, nicht jedoch aktiviert. Die Aktivierung erfolgt erst, wenn die modifizierte Modulschnittstelle verfügbar ist, die dann dafür sorgt, dass bei 'alten / bisherigen' Modulen keine Fehlfunktion mehr auftritt.
« Last Edit: January 26, 2011, 03:00:00 AM by DarkViper »
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #113 on: January 26, 2011, 03:43:41 AM »
Quote from: Hans Toolbox on January 25, 2011, 11:55:48 PM
Du nervst nämlich schon zu lange.
Dass Du auf eine einfache Bitte eines Moderators solch einen Flash back gibst, nervst aber um so mehr.
Zumal weil Du zunächst persönlich per PM gebeten wurdest.
Gewöhn Dir ein  paar Manieren an, Hans.
Das sag ich Dir als Foren User. Testen schön und gut, aber man muss sich nicht ständig diese Launen von Dir auch noch reinziehen. Hilfe ist was anderes.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #114 on: January 26, 2011, 10:08:27 AM »
Eine 7 Tage Schreibsperre wurde verhängt.
Logged

NorHei

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #115 on: January 26, 2011, 10:30:38 AM »
Danke..

Teste Grade mal den Upgrade von 2.8.1 auf 2.8.2 rc5
Das erste was mir so auffällt ist das zwar eine Datei INSTALL vorhanden ist , aber keine Info wie ein Upgrade  auszuführen ist. Würde Vorschlagen einfach noch eine Datei UPGRADE hinhufügen.
Vielleicht mit folgendem Inhalt:


-------------------------------------------------------------------------------
UPGRADE

Warning:
Only use this package to upgrade a 2.8.1 Version of WebsiteBaker or you may get some unexpected results.

First step :
Backup your installation and database!

Second step:
Copy the Content of the wb folder right into your installlation folder and run the upgrade script.
To run the upgrade script just call it whith your favourite browser:

http://yourdomain.com/upgrade-script.php

Thats it

-------------------------------------------------------------------------------

Und wenn man schon Kleinigkeiten listet , in der Readme den Hinweis auf die UPGRADE Datei nicht vergessen.

Später mehr ...
Logged

NorHei

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #116 on: January 26, 2011, 11:35:04 AM »
Gleich noch ne Frage hinterher, die config.php muß für ein Upgrade auch überspielt werden ?
Doch eigentlich nicht oder ?

-------------------------------------------------------------------------------
UPGRADE

Warning:
Only use this package to upgrade a 2.8.1 Version of WebsiteBaker or you may get some unexpected results.

First step :
Backup your installation and database!

Second step:
Copy the Content of the wb folder right into your installlation folder and run the upgrade script.
DO NOT OVERWRITE YOUR  EXISTING config.php   !!!

To run the upgrade script just call it whith your favourite browser:
http://yourdomain.com/upgrade-script.php

Thats it

-------------------------------------------------------------------------------

Ansonsten läuft das Upgrade problemlos durch keine Fehlermeldungen nichts.
Apache als Modul , Php aktuelle Version .
« Last Edit: January 26, 2011, 03:02:10 PM by NorHei »
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #117 on: January 26, 2011, 12:44:12 PM »
Quote from: NorHei on January 26, 2011, 11:35:04 AM
Gleich noch ne Frage hinterher, die config.php muß für ein Upgrade auch überspielt werden ?

Ein Upgrade auf 2.8.2 ändert nichts an der config.php.
Nur aufpassen, dass die bestehende beim Einspielen per FTP mit der leeren aus dem Installationspaket nicht versehentlich überschrieben wird. (falls kein Backup existiert)
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

NorHei

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #118 on: January 26, 2011, 03:06:34 PM »
Hatte ich mir schon gedacht, deswegen:

DO NOT OVERWRITE YOUR  EXISTING config.php   !!!


Wenn man es nicht dabei schreibt wird es garantiert jemand falsch machen  :roll:
Logged

susigross

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #119 on: January 27, 2011, 05:14:59 PM »
Quote from: ruebenwurzel on January 25, 2011, 07:54:58 AM
Hallo,

hab grad die aktuellste SVN Version (1417) am testen. Die neu eingeführte Warnmeldung beim Verlassen von Seiten nervt und zwar aus drei Gründen:

1.) Sie kommt immer, egal ob man was geändert hat oder nicht.
2.) Javascript und Entities geht nicht, alle Sonderzeichen werden falsch dargestellt (in ISO... charset)
3.) Die Möglichkeit des Deaktivierens dieser Meldung in den erweiterten Optionen wurde (vermutlich versehentlich) wieder aus den settings.htt der backend templates rausgenommen.

Grundsätzlich würde ich auch die Option begrüßen, die einem nach gemachten Änderungen daran erinnert, dass man die doch bitte erst speichern möchte. Aber bitte nur dann. So wie es jetzt ist, dass man permanent dieses Hinweisfenster wegklicken muss (auch wenn man gar nix geändert hat) ist das nix. Nervt einfach.

Gruß
Matthias

Nun das Deaktivieren hat funktioniert. Von jemandem mit gesundem Menschenverstand hätte ich erwartet, daß er fordert, daß das entfernte Teil wieder eingebaut wird, aber nicht daß der Rest auch noch entfernt wird.
Sicher war das Teil noch entwicklungsfähig. Stelle aber nun fest, daß es besser ist, die Zeit mit was anderem zu verbringen als etwas nützliches für WB zu entwickeln, was dann andere wieder ausbauen.
Nun verstehe ich auch, dass die Probleme mit der Entwicklerfluktuati on hier hausgemacht sind.
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #120 on: January 27, 2011, 06:25:47 PM »
Ich les da nicht, daß der Rest auch entfernt werden soll. Sondern lediglich, daß die Meldung nur kommen soll, wenn man wirklich was geändert hat. Sollte ja nicht sooo schwierig sein. :roll:
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #121 on: January 27, 2011, 07:06:37 PM »
Hallo,

nochmals im Klartext:

1.) Eine Funktion die einem vor Verlassen einer Seite daran erinnert, dass man die Änderungen speichern sollte, ist längst überfällig und sollte auch zeitnah umgesetzt werden.

2.) Eine Funktion, die einem bei jedem Verlassen einer Seite oder einer Section mit ner Meldung nervt, das man doch bitte die Änderungen speichern sollte, obwohl man nix geändert hat, und die noch dazu nicht richtig dargestellt wird, braucht kein Mensch.

Wenn das Dingens ausgereift ist, rein damit, aber erst dann.

Sieh es lieber als Ansporn, das Dingens fertig zu machen. Du hast inzwischen soviel für WB gemacht, was wirklich Klasse ist, da wirst du doch wegen der Kleinigkeit nicht den Bettel hinschmeißen.

Gruß
Matthias
Logged

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #122 on: January 27, 2011, 07:30:45 PM »
Die Entwickler sollten einfach mal, wenn etwas in der SVN ist, es auch länger drin belassen. Anscheinend gibt's die Meinung "die SVN muss laufen" was Unfug hoch drei ist, weil die SVN ein reiner Entwicklerspielplat z ist.
Wenn etwas nach wenigen Stunden wieder rauskommt ist das natürlich ziemlich schlecht. Wenn einer sagt "mag ich net" heißt es doch noch lange nicht, dass 50 andere es testen und eben weil sie es gut finden nichts sagen.
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #123 on: January 27, 2011, 07:55:29 PM »
Also wenn ich das richtig im Ohr habe sollte die 2.8.2 ein reines Bugfix-Release ohne neue Funktionen / Features sein.
Die hier angesprochene Meldungsfunktion wäre aber doch ein neues Feature oder nicht? ;-)
Logged

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
« Reply #124 on: January 27, 2011, 07:57:08 PM »
Quote from: maverik on January 27, 2011, 07:55:29 PM
Also wenn ich das richtig im Ohr habe sollte die 2.8.2 ein reines Bugfix-Release ohne neue Funktionen / Features sein.
Die hier angesprochene Meldungsfunktion wäre aber doch ein neues Feature oder nicht? ;-)
Ja und? Dann müssen wir aber wieder viele Features rauswerfen, die in der 2.8.2 dazu gekommen sind, z.B. show_menu2. Man kann sich aber auch quer ins Bett legen und sich dann beschweren, es sei zu kurz.
Logged

  • Print
Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2