WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Sind statt neuer Features erstmal alle Fixes in der RC2,
Zu "neuestes jQuery rein": Ich hab vor ein paar Tagen bei einer Site auf die neueste Version aufgerüstet - das machte ganz schön Ärger. Viele Plugins waren nicht mehr ganz kompatibel und mussten ebenfalls upgedated werden.
Beim Anlegen der Zugangsdatei im Verzeichnis /pages ist ein Fehler aufgetreten (Ungenügende Zugangsrechte)
Warning: mkdir() [function.mkdir]: Permission denied in /www/htdocs/***/framework/functions.php on line 212
Strict Standards: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. Please use the date.timezone setting, the TZ environment variable or the date_default_timezo ne_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in /www/htdocs/***/include/phpmailer/class.phpmailer.php on line 1632Strict Standards: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. Please use the date.timezone setting, the TZ environment variable or the date_default_timezo ne_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in /www/htdocs/***/include/phpmailer/class.phpmailer.php on line 1636
"MAX_ATTEMPS" => "50",[...]"MIN_USERNAME_LEN" => "2","MIN_PASSWORD_LEN" => "2",
"MAX_ATTEMPS" => "3",[...]"MIN_USERNAME_LEN" => "2","MIN_PASSWORD_LEN" => "2",
"MAX_ATTEMPS" => "3",[...]"MIN_USERNAME_LEN" => "3","MIN_PASSWORD_LEN" => "6",
if(strlen($username) < 3) { $wb->print_error($MESSAGE['USERS']['USERNAME_TOO_SHORT'], $js_back, false);}
Nachteil natürlich: Benutzer die angemeldet sind können nicht mehr sich einloggen. Es werden nur wenige sein, aber die "gefühlte" Sicherheit ist zumindest höher. Hier muss dann der Admin Hand anlegen.
Trotzdem macht es Sinn, die Uralt-Version von jQuery im Core zu aktualisieren.
QuoteNachteil natürlich: Benutzer die angemeldet sind können nicht mehr sich einloggen. Es werden nur wenige sein, aber die "gefühlte" Sicherheit ist zumindest höher. Hier muss dann der Admin Hand anlegen.Deswegen mein Vorschlag, den index login nicht verändern sondern nur die save. Dietmar
QuoteTrotzdem macht es Sinn, die Uralt-Version von jQuery im Core zu aktualisieren.Zurzeit ist jquery 1.4.2 eingebunden. Frage an die Community, ob auf die 1.4.4 upgedated werden soll. Dietmar
Quote from: chio on December 20, 2010, 10:31:38 AMZu "neuestes jQuery rein": Ich hab vor ein paar Tagen bei einer Site auf die neueste Version aufgerüstet - das machte ganz schön Ärger. Viele Plugins waren nicht mehr ganz kompatibel und mussten ebenfalls upgedated werden.Das kann ich bestätigen. Vor allem der Sprung auf 1.4.4 hat vielen Plugins weh getan. Trotzdem macht es Sinn, die Uralt-Version von jQuery im Core zu aktualisieren.
Notice: Undefined property: wb::$page_id in /www/htdocs/***/framework/frontend.functions.php on line 477Fatal error: Call to a member function fetchRow() on a non-object in /www/htdocs/***/framework/frontend.functions.php on line 481
Es darf nicht passieren, dass diese Nutzer nach einem Upgrade im Regen stehen und ihre Plugins etc. plötzlich nicht mehr funktionieren.
E_STRICT Meldungen jedoch nicht mehr unbedingt.
Daher mein Vorschlag: Upgrade auf die letzte Version (evt. 1.4.3 ?) unter der die Plugins noch stabil laufen.Überarbeiten aller Plugins, so dass sie ohne Anpassungen auf 1.4.4 lauffähig sindnach einer gründlichen Testphase dann upgrade auf 1.4.4Es spricht absolut nichts dagegen, dass die jeweils neueste Version installiert wird, jedoch sollte vorher zwingend sichergestellt sein, dass sich daraus für 'normale' User keine Probleme ergeben.
aber wer sagt, dass mit jquery 1.4.3 alles ganz genau so läuft wie mit der vorgänger-version.im prinzip ist das ein fall für einen patch. wer es braucht, patcht. vor allem kann derjenige dann auch wieder auf eine ältere version patchen, falls es nicht läuft.
@Michaelschick mir bitte mal deine Datenbank, bekomme den Fehler mit Anlegen von untergordneten Seiten nicht reproduziert