WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge

<< < (24/32) > >>

NorHei:
Danke..

Teste Grade mal den Upgrade von 2.8.1 auf 2.8.2 rc5
Das erste was mir so auffällt ist das zwar eine Datei INSTALL vorhanden ist , aber keine Info wie ein Upgrade  auszuführen ist. Würde Vorschlagen einfach noch eine Datei UPGRADE hinhufügen.
Vielleicht mit folgendem Inhalt:


-------------------------------------------------------------------------------
UPGRADE

Warning:
Only use this package to upgrade a 2.8.1 Version of WebsiteBaker or you may get some unexpected results.

First step :
Backup your installation and database!

Second step:
Copy the Content of the wb folder right into your installlation folder and run the upgrade script.
To run the upgrade script just call it whith your favourite browser:

http://yourdomain.com/upgrade-script.php

Thats it

-------------------------------------------------------------------------------

Und wenn man schon Kleinigkeiten listet , in der Readme den Hinweis auf die UPGRADE Datei nicht vergessen.

Später mehr ...

NorHei:
Gleich noch ne Frage hinterher, die config.php muß für ein Upgrade auch überspielt werden ?
Doch eigentlich nicht oder ?

-------------------------------------------------------------------------------
UPGRADE

Warning:
Only use this package to upgrade a 2.8.1 Version of WebsiteBaker or you may get some unexpected results.

First step :
Backup your installation and database!

Second step:
Copy the Content of the wb folder right into your installlation folder and run the upgrade script.
DO NOT OVERWRITE YOUR  EXISTING config.php   !!!

To run the upgrade script just call it whith your favourite browser:
http://yourdomain.com/upgrade-script.php

Thats it

-------------------------------------------------------------------------------

Ansonsten läuft das Upgrade problemlos durch keine Fehlermeldungen nichts.
Apache als Modul , Php aktuelle Version .

DarkViper:

--- Quote from: NorHei on January 26, 2011, 11:35:04 AM ---Gleich noch ne Frage hinterher, die config.php muß für ein Upgrade auch überspielt werden ?

--- End quote ---

Ein Upgrade auf 2.8.2 ändert nichts an der config.php.
Nur aufpassen, dass die bestehende beim Einspielen per FTP mit der leeren aus dem Installationspaket nicht versehentlich überschrieben wird. (falls kein Backup existiert)

NorHei:
Hatte ich mir schon gedacht, deswegen:

DO NOT OVERWRITE YOUR  EXISTING config.php   !!!


Wenn man es nicht dabei schreibt wird es garantiert jemand falsch machen  :roll:

susigross:

--- Quote from: ruebenwurzel on January 25, 2011, 07:54:58 AM ---Hallo,

hab grad die aktuellste SVN Version (1417) am testen. Die neu eingeführte Warnmeldung beim Verlassen von Seiten nervt und zwar aus drei Gründen:

1.) Sie kommt immer, egal ob man was geändert hat oder nicht.
2.) Javascript und Entities geht nicht, alle Sonderzeichen werden falsch dargestellt (in ISO... charset)
3.) Die Möglichkeit des Deaktivierens dieser Meldung in den erweiterten Optionen wurde (vermutlich versehentlich) wieder aus den settings.htt der backend templates rausgenommen.

Grundsätzlich würde ich auch die Option begrüßen, die einem nach gemachten Änderungen daran erinnert, dass man die doch bitte erst speichern möchte. Aber bitte nur dann. So wie es jetzt ist, dass man permanent dieses Hinweisfenster wegklicken muss (auch wenn man gar nix geändert hat) ist das nix. Nervt einfach.

Gruß
Matthias

--- End quote ---

Nun das Deaktivieren hat funktioniert. Von jemandem mit gesundem Menschenverstand hätte ich erwartet, daß er fordert, daß das entfernte Teil wieder eingebaut wird, aber nicht daß der Rest auch noch entfernt wird.
Sicher war das Teil noch entwicklungsfähig. Stelle aber nun fest, daß es besser ist, die Zeit mit was anderem zu verbringen als etwas nützliches für WB zu entwickeln, was dann andere wieder ausbauen.
Nun verstehe ich auch, dass die Probleme mit der Entwicklerfluktuati on hier hausgemacht sind.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version