WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Um es ganz genau zu machen WB 2.8.2 R1468Jo, Chaos, und für "die da draußen" nicht mehr nachvollziehbar
Welche Versionsnummer bekommt das nächste Release?Es lag natürlich nahe, aufbauend auf Version 2.8.1 das nächste Release 2.8.2 zu nennen. Da sich aber inzwischen sehr, sehr viele, teilweise tiefgreifende Änderungen, auch in der Datenbankstruktur ergeben haben, haben wir uns entschlossen, direkt auf die Versionsnummer 2.9.0 zu erhöhen.
Das_ist_falsch!!!
Bei einem als stable bezeichneten Release sollte das eigentlich nicht passieren.
Das ist ja gerade Sinn der Sache von groß angekündigten Beta- und RC-Tests, solche Unstimmigkeiten herauszufinden.
Ich möchte bitte eine offizielle Erklärung, was das hier jetzt soll.
Und wo ich das grade sehe: Wer um alles in der Welt hat einfach mal so grade eben die 2.8.1 erneuert auf Rev. 1348?
Mein Vorschlag:................... .................2.) Daraus eine 2.8.2 RC machen und ..............
Aber noch viel schlimmer ist: als STABLE Version von WebsiteBaker 2.8.1 wird jetzt die URALT VERSION #1287 angeboten.
Heute (oder spätestens morgen) haben wir das Gerangel geklärt. Das ist keine Vermutung, sondern ich weiß, was ich da sage. Mehr will ich jetzt nicht öffentlich sagen.
WB 2.8.1 war / ist: 1287. Die "+ 1308" war nur deswegen, weil dort eben das Backup-Modul entfernt wurde.
Quote from: testör on December 19, 2010, 02:16:15 PMWB 2.8.1 war / ist: 1287. Die "+ 1308" war nur deswegen, weil dort eben das Backup-Modul entfernt wurde.Wobei sich dann die Frage stellt, was in den Build 1288 - 1307 noch so geändert wurde. Aber wer will das schon wissen.
Außerdem nervt, daß er meint durch permanentes Wiederholen bekannter Informationen eine Version wegleugnen zu können.Da ich beim Test ziemlich nah dran war, kenne ich den "Bruch" und die Entscheidung nach 2.9 sehr wohlAlso erzähl mir und den Leuten, sie diese Version ausgiebig getestet haben "keinen vom Pferd"
Die SVN und das darauf aufbauende Redmine
Es wurde absolut nichts weggeleugnet, ich habe nur gesagt