WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Abschied der Versionsnummer
  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Down

Author Topic: Abschied der Versionsnummer  (Read 14369 times)

testör

  • Guest
Abschied der Versionsnummer
« on: December 18, 2010, 11:59:23 AM »
http://www.websitebaker2.org/de/download/neueste-version.php

Ich möchte bitte eine offizielle Erklärung, was das hier jetzt soll.

Eine nicht öffentlich getestete Revision 1348 kommt ohne Vorankündigung mal eben als neue WB 2.8.1 (!!!) auf den Markt. Warum gibt es überhaupt noch Versionsnummern - man kann sie sich ja schenken dann.
Logged

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #1 on: December 18, 2010, 12:14:29 PM »
Von https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,20258.msg136770.html#new

Quote from: Hans Toolbox on December 18, 2010, 12:08:12 PM
Um es ganz genau zu machen WB 2.8.2 R1468
Jo, Chaos, und für "die da draußen" nicht mehr nachvollziehbar

Das_ist_falsch!!!
Ich möchte auf die einzige offizielle Ankündigung hinweisen:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/board,39.0.html
Hier finden sich alle.
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,19978.0.html
Hier findet sie sich.

Da steht:
Quote
Welche Versionsnummer bekommt das nächste Release?
Es lag natürlich nahe, aufbauend auf  Version 2.8.1 das nächste Release 2.8.2 zu nennen. Da sich aber inzwischen sehr, sehr viele, teilweise tiefgreifende Änderungen, auch in der Datenbankstruktur ergeben haben, haben wir uns entschlossen, direkt auf die Versionsnummer 2.9.0 zu erhöhen.

Geschrieben am 23. November 2010 - das sind fast 4 Wochen her.
Es gibt also nirgends egal wo eine WB 2.8.2, nicht am 18. Dezember 2010!!!

Ich meine nicht die 7 1/2 SVN Abonnenten, sondern die Benutzer, die Modulautoren, die Templatedesigner usw. usf. Die paar Leute die sich die SVN ziehen wissen WB so in und auswendig, die brauchen weder eine Versionsnummer noch eine Revisionsnummer.
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #2 on: December 18, 2010, 12:25:46 PM »
Hallo,

nur am Rande: ich habe mich mit der 1348 voll auf die Nase gelegt, als ich versucht habe, damit eine 2.7-Installation gemäß Anleitung zu updaten.
Auswahl "Übergeordnete Datei" in der Seitenübersicht und bei Seiteneigenschaften leer, Einstellung für "Weiterleitung nach", "Seitenverzeichnis", "Medienverzeichnis", "Dateiendungen", "Leerzeichen", "Datei nach Hochladen umbenennen", "Sitzungs ID" und "Abschnitts-Anker Text" leer und auch nach Befüllen der Felder Ignorieren der Eingaben.

Bei einem als stable bezeichneten Release sollte das eigentlich nicht passieren.

Glücklicherweise hatte ich alles vorher gebackupt, mit einem Rollback und dann der 1287 hat's reibungslos geklappt. Zwei Stunden Lebenszeit und ca. 10 graue Haare hat's aber trotzdem gekostet. Mann, Mann, Mann.

Grüße
-instantflorian.
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #3 on: December 18, 2010, 12:41:30 PM »
Quote
Das_ist_falsch!!!
"Erbsen zählen um dann doch nur 'ne Suppe (Rev/Ver) draus zu machen" (nicht von mir)
Gucksu hier: 2.8.2 r1466 -69
« Last Edit: December 18, 2010, 01:38:23 PM by Hans Toolbox »
Logged

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #4 on: December 18, 2010, 12:53:18 PM »
Quote from: instantflorian on December 18, 2010, 12:25:46 PM
Bei einem als stable bezeichneten Release sollte das eigentlich nicht passieren.

Das ganze ist in meinen Augen auch nicht stable. Gerade ausprobiert - gibt genügend Fehler, auch dass Upgrade nicht möglich ist. So schnell wie möglich wieder rausnehmen.
Es wurde gerade deswegen (wir hatten zu WB 2.6er Zeiten massive Probleme) angeregt und durchgezogen, vor jeder neuen Version eine RC rauszubringen. Jetzt keine neuen Versionen mehr rauszubringen, dafür aber die Hälfte der Livesysteme zu zerschießen ist finde ich ein wenig der falsche Weg. Nur weil 5 Leute auf 10 Installationen getestet haben heißt das noch lange nicht, dass es im Livebetrieb auch funktioniert. Das ist ja gerade Sinn der Sache von groß angekündigten Beta- und RC-Tests, solche Unstimmigkeiten herauszufinden.
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #5 on: December 18, 2010, 01:00:50 PM »
Quote
Das ist ja gerade Sinn der Sache von groß angekündigten Beta- und RC-Tests, solche Unstimmigkeiten herauszufinden.
Jo, die Topics hierzu waren immer aufschlußreich
Die verschwinden bei derartiger Vorgehensweise in der Versenkung

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Mitarbeit möglicherweise als Störfaktor gesehen wird, ganz unabhängig davon, ob dies zutrifft. Letztendlich entscheidet darüber dann nur noch wie gehandelt wird. Nur das kommt an. Das Bild verschlechtert sich zusehend, auch bei denen die nicht als Torpedo tätig sind
« Last Edit: December 18, 2010, 01:07:51 PM by Hans Toolbox »
Logged

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #6 on: December 18, 2010, 01:06:03 PM »
Mein Vorschlag:

1.) Die 2.8.1. Rev. 1348 rausnehmen aus Downloads, ohne Wenn und Aber.
2.) Daraus eine 2.8.2 RC machen und gut sichtbar, optisch abgetrennt (ich weiß, dass das alles im Backend soweit vorbereitet ist als eigene Section, hab's ja selber damals gemacht mit der 2.8.1er RC) unter "Downloads" (und nur da, nicht in Project, nicht auf Privatseiten) wieder draufstellen. Zeitgleich (!) mind. Deutsch / Englisch, besser noch Niederländisch Ankündigung.
3.) Anweisung wie bei vorherigen RCs auch - Forenthread dazu, evtl. Bugtracker anpassen.
4.) Nach zwei Wochen intern Deadline setzen und rausbringen. Was bis dahin als Fehler gemeldet ist wird angeguckt, alles andere nicht.
5.) In 3-4 Wochen haben wir eine 2.8.2, die sauber getrennt von anderen Versionen ist.

Alles andere ist ein Chaos³. Eine "wir haben aber 2.9" hat absolut rein gar nichts mit dem Thema zu tun, das ist ein anderes CMS mit anderer SVN usw. Dann kann man auch die Benutzer wieder zufrieden stellen, aber so werden wohl noch mehr gehen.
« Last Edit: December 18, 2010, 01:09:34 PM by testör »
Logged

maschmi

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #7 on: December 18, 2010, 01:11:33 PM »
Quote
Ich möchte bitte eine offizielle Erklärung, was das hier jetzt soll.

Die wirst du wohl nicht bekommen.
Unter anderem, weil so etwas nicht zu erklären ist.
Das ist einfach nur unsinnig und kann weder einem Entwickler noch einem User ernsthaft erklärt werden.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #8 on: December 18, 2010, 01:48:25 PM »
Quote
Und wo ich das grade sehe: Wer um alles in der Welt hat einfach mal so grade eben die 2.8.1 erneuert auf Rev. 1348?

Sorry nicht drüber nachgedacht!  :-o

Erstmal deaktiviert. Bitte die Fixes 2.8.1 dann von der Projektseite donwloaden.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline susanna

  • Posts: 165
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #9 on: December 18, 2010, 04:48:10 PM »
Hallo,

ich habe diese Version schon installiert, kann ich es so lassen oder sollte ich es ändern? Ich habe mir den/das? Fix schon heruntergeladen... Könnte ich die Dateien jetzt einfach damit überschreiben oder ist es nur eine Datei/Ordner den ich austauschen müsste?  :?

Grüße,
susanna
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #10 on: December 18, 2010, 05:21:09 PM »
Quote
Mein Vorschlag:
................... .................
2.) Daraus eine 2.8.2 RC machen und ..............

Bitte doch nochmal die Version 2.8.2 R1468/9 UND DEN THREAD anschauen.
Diese Version hatte schon neue und gesicherte Eigenschaften, auch in Sachen Sicherheit.
(Mache auch gern nochmal ein Sec.-Audit)

Edit: Nicht zu vergessen ist hierbei, daß es in dieser Version keinerlei Probleme mit "alten" Modulen, Themes u.s.w gab.
Edit2: Einer meiner Anwender nutzt sie seitdem im Produktivsystem.

Einfach mal nachlesen, oder auch mal 'nen Kommentar von den DEV zu dieser Version erbitten.

Wieder bei 2.8.1 anzufangen ist  ja nun wirklich nicht der Hit.
« Last Edit: December 19, 2010, 11:55:38 AM by Hans Toolbox »
Logged

Ralf Hertsch

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #11 on: December 19, 2010, 11:30:23 AM »
Mir platzt gleich der Kragen!

Was soll dieses Chaos? Warum wird hier jetzt mit aller Gewalt versucht alles, wirklich alles durcheinander zu bringen?

Ich war heilfroh als Dietmar gestern seinen Fehler eingeräumt hat und die #1348 wieder von der Downloadseite entfernt hat.

JETZT STEHT SIE SCHON WIEDER DRIN - AN OBERSTER STELLE UND JEDER WIRD DIESE VERSION DONWLOADEN!!!

Aber noch viel schlimmer ist: als STABLE Version von WebsiteBaker 2.8.1 wird jetzt die URALT VERSION #1287 angeboten.

WAS SOLL DAS, DIETMAR?

Es kann nur eine einzige Version 2.8.1 geben. Das ist überall so, nur nicht hier. Es kann auch nur eine einzige Release Version geben. Nur nicht hier.

Wie sollen die Entwickler dieses Durcheinander auseinander halten? Wie kann ich feststellen, welche Version mit welcher Release von welchem Datum installiert ist? Wo gibt es ein aussagekräftiges Changelog dazu?

Ich kann das nicht. Ein Anwender blickt da sowieso nicht durch und wird blind irgendwas installieren, was er dann nicht mehr geradegebogen bekommt...

Und das wichtigste: wo ist die Anleitung von WB 2.8.1 #1348 wieder auf die ORIGINAL #1287 + #1304 (was de facto ja auch nicht möglich ist, aber dies ist nun mal die bislang einzige offizielle STABLE) ???

Und was soll der Downgrade der bislang stabilen Version #1287+#1304 auf #1287?

Beim momentanen Stand muss jeder davor gewarnt werden sich WebsiteBaker hier herunter zu laden und zu installieren und ich werde diese Warnung auch aktiv un mit allen mir zur Verfüng stehenden Mitteln weitergeben, wenn dieses Durcheinander nicht ganz rasch und gründlich beendet wird!
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #12 on: December 19, 2010, 01:54:53 PM »
Quote from: Ralf (Berlin) on December 19, 2010, 11:30:23 AM
Aber noch viel schlimmer ist: als STABLE Version von WebsiteBaker 2.8.1 wird jetzt die URALT VERSION #1287 angeboten.

Öhm, jetzt bin ich verwirrt. Ich dachte immer, Build 1287 wäre die Release-Version von 2.8.1 gewesen? Zumindest zeigt mir das das Backend einer am 3.12.2010 von der offiziellen Downloadseite heruntergeladenen 2.8.1 als Buildnummer an...
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

instantflorian

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #13 on: December 19, 2010, 01:59:49 PM »
Hallo,

war bei 1287+1308 (Edit: verschrieben, sorry) gegenüber 1287 nicht nur der Unterschied, dass da das unselige Backupmodul rausgenommen worden war?

Viele Grüße
-instantflorian.
« Last Edit: December 19, 2010, 02:41:11 PM by instantflorian »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #14 on: December 19, 2010, 02:03:04 PM »
Also die offizielle letzte war WebsiteBaker_v2.8.1_Rev1287+1308

diverse
branches_2.8.x-r1309 Backup entfernt
branches_2.8.x-r1337 + class.secureform
branches_2.8.x-r1345 ordner admin images entfernt
branches_2.8.x-r1433 Media neu "um"gestrickt

branches_2.8.x-r1449 Changelog=2.8.1 / CHANGES_IN 2.8.2

So, erstmal Schluß
« Last Edit: December 19, 2010, 02:52:25 PM by Hans Toolbox »
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #15 on: December 19, 2010, 02:08:02 PM »
Wie auch immer, am 3.12. war eine Rev 1287 auf der Downloadseite zu haben.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #16 on: December 19, 2010, 02:09:57 PM »
Wobei in WebsiteBaker_v2.8.1 _Rev1287+1308
immer noch R1287 stand

Please note: This change log may not be accurate
$Id: CHANGELOG 1287 2010-02-08 23:18:49Z Luisehahne $

Man beachte die Anmerkung  :-D
« Last Edit: December 19, 2010, 02:12:59 PM by Hans Toolbox »
Logged

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #17 on: December 19, 2010, 02:16:15 PM »
Heute (oder spätestens morgen) haben wir das Gerangel geklärt. Das ist keine Vermutung, sondern ich weiß, was ich da sage. Mehr will ich jetzt nicht öffentlich sagen.

WB 2.8.1 war / ist: 1287. Die "+ 1308" war nur deswegen, weil dort eben das Backup-Modul entfernt wurde.

@Hans: Die bis vor zwei Wochen noch erhältliche und als 2.8.2 gekennzeichnete SVN ist hinfällig, sie ist größtenteils in die 2.9 dev eingeflossen, wird aber nie und nimmer als 2.8."irgendwas" erhältlich sein. Daher gabs ja auch einen Fallback bei der SVN.
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #18 on: December 19, 2010, 02:19:56 PM »
Quote from: testör on December 19, 2010, 02:16:15 PM
Heute (oder spätestens morgen) haben wir das Gerangel geklärt. Das ist keine Vermutung, sondern ich weiß, was ich da sage. Mehr will ich jetzt nicht öffentlich sagen.

Dann unterlaß doch solche dämlichen "ich weiß mehr als Ihr, ätsch"-Postings am besten ganz.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #19 on: December 19, 2010, 02:21:14 PM »
Außerdem nervt, daß er meint durch permanentes Wiederholen bekannter Informationen eine Version verleugnen zu können.

Da ich beim Test ziemlich nah dran war, kenne ich den "Bruch" und die Entscheidung nach 2.9 sehr wohl

Also erzähl er mir und den Leuten, die diese Version ausgiebig getestet haben "keinen vom Pferd", zumal die Kommunikation mit den DEV zu diesem Zeitpunkt sehr gut funktionierte
« Last Edit: December 19, 2010, 02:29:02 PM by Hans Toolbox »
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #20 on: December 19, 2010, 02:22:01 PM »
Quote from: testör on December 19, 2010, 02:16:15 PM
WB 2.8.1 war / ist: 1287. Die "+ 1308" war nur deswegen, weil dort eben das Backup-Modul entfernt wurde.

Wobei sich dann die Frage stellt, was in den Build 1288 - 1307 noch so geändert wurde. Aber wer will das schon wissen.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #21 on: December 19, 2010, 02:24:01 PM »
Quote from: BlackBird on December 19, 2010, 02:22:01 PM
Quote from: testör on December 19, 2010, 02:16:15 PM
WB 2.8.1 war / ist: 1287. Die "+ 1308" war nur deswegen, weil dort eben das Backup-Modul entfernt wurde.

Wobei sich dann die Frage stellt, was in den Build 1288 - 1307 noch so geändert wurde. Aber wer will das schon wissen.

Die SVN und das darauf aufbauende Redmine http://project.websitebaker2.org/projects/WebsiteBaker/repository/revisions ist gefährlich - nicht anfassen. Man könnte sich dabei die Finger glatt verbrennen.
Logged

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #22 on: December 19, 2010, 02:29:20 PM »
Quote from: Hans Toolbox on December 19, 2010, 02:21:14 PM
Außerdem nervt, daß er meint durch permanentes Wiederholen bekannter Informationen eine Version wegleugnen zu können.

Da ich beim Test ziemlich nah dran war, kenne ich den "Bruch" und die Entscheidung nach 2.9 sehr wohl

Also erzähl mir und den Leuten, sie diese Version ausgiebig getestet haben "keinen vom Pferd"

Mein lieber Hans Toolbox,
lerne bitte erst einmal zu lesen, was ich geschrieben habe, bevor du wieder munter drauflostrampelst. Es wurde absolut nichts weggeleugnet, ich habe nur gesagt, dass die 2.8.2 die bis vor kurzem noch im SVN war (vor der Entscheidung, für 2.9 eine neue SVN zu erstellen) nicht im WB 2.8er Zyklus je als Version / stable / whatever erhältlich sein wird. Du weißt sehr wohl, dass r1348 weit überschritten wurde.
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #23 on: December 19, 2010, 02:33:10 PM »
Quote
Die SVN und das darauf aufbauende Redmine

Lieber Anwender,

lass bitte die Finger von WebsiteBaker wenn Du nicht in der Lage bist grundsätzlich alle englischen Ankündigungen zu verstehen und ständig das SVN auf Änderungen duch forstest. Denn nur dann bist Du in der Lage dir ein Paket zusammen zu stellen welches Du lauffähig installieren kannst.

Bulls***

Als Anwender interessiert mich das SVN gar nicht. Ich gehe auf die Downloadseite und erwarte dort eine stabile lauffähige Version mit entsprechenden Informationen zum Download und kein Versionsnummernroul et. Egal ob WB, keksdosen-cms or what ever.
« Last Edit: December 19, 2010, 02:34:52 PM by maverik »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #24 on: December 19, 2010, 02:40:06 PM »
Quote
Es wurde absolut nichts weggeleugnet, ich habe nur gesagt
Dann gucke Dir Deine Kommentare hierzu in diversen Threads an.
Bei derartigem Gepoltere darfst Du Dich nicht über ein Echo beschweren.
Wozu man sagen muß, daß die Polterei im allgemeinen (Forum) mittlerweile gemäßigt verläuft, ein kleiner Fortschritt
« Last Edit: December 19, 2010, 02:44:01 PM by Hans Toolbox »
Logged

  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Abschied der Versionsnummer
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2