WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
Waldschwein:
--- Quote from: Hans Toolbox on June 24, 2010, 11:03:46 PM ---Mal eben ausprobieren ist recht wenig.
Wer mit Strict und xml arbeitet muß damit arbeiten. ganz abgesehen davon, daß Objekte mehr als nur für ein Browserguck gut sind. Aber gut, war ja nur ein Vorschlag.
--- End quote ---
Das jetzige Mediencenter sollte meiner Meinung nach die Berechtigungs- / Sicherheitsgeschich ten in /admin haben, einen "Standard" Browser in /include oder als Modul, dann müsste man sich weder über object noch mit iframe Gedanken machen, weil jeder "seinen" Mediencenter nehmen kann - dann sogar strict und ohne JavaScript wenn es sein muss.
Gruß Michael
HANS 0:
JO, oder so :-D
Luisehahne:
Hi,
jetzt könnt ihr das Mediacenter quälen, habe die homefolders Geschichte überarbeitet. Ich zweifle allerdings an, dass Homefolder jemals so funktioniert hat, wie es in der Hilfe steht. Sieh nämlich auch die Mediaverwaltung in den Editoren.
Folgendes Passiert jetzt bei Aufruf des Mediacenter
User mit Homefolder wird in sein Verzeichnis weitergeleitet
User hat die Möglichkeit alle öffentlcihen Folder zu sehen aber nicht zu bearbeiten (löschen, umbennen)
In seinem Ordner darf er löschen und umbennen, wenn er die Rechte hat.
Das war jetzt soviel Arbeit, dass ich hoffe nichts vergessen zu haben. Also bitte intensiv testen.
Dietmar
Waldschwein:
Hallo!
Sehr komische Sache mit R1430:
(Optional) 1.) Seite erstellen mit einem beliebigen Seitenmodul
2.) Eine beliebige Seite löschen
3.) Es kommt der Fehler
"Warning: unlink(C:\xampp\htdocs\web\wbtemp/pages/t3.php) [function.unlink]: Permission denied in C:\xampp\htdocs\web\wbtemp\framework\functions.php on line 763"
Page deleted successfully
4.) Die Seite / Abschnitte werden aus den Datenbanktabellen wb_pages und wb_sections gelöscht - aber nicht die Placebo Datei in dem /pages Ordner. Daher kann derselbe Name auch nicht wieder verwendet werden.
Edit: Gibt es eine Möglichkeit, das hartverdrahtete WYSIWYG Modul zu "entdrahten"? Also siehe /admin/pages/index.php Zeile 564: "if($module['directory'] == 'wysiwyg') {" Wenn man ein Modul außerhalb von /modules/wysiwyg erstellen möchte, stehen einige Möglichkeiten nicht zur Verfügung. Dass hierbei eine Anpassung bestehender Module ("Core-Replacements") ansteht, ist klar.
Gruß Michael
Luisehahne:
--- Quote ---start folder for users with a home folder is "/media/home_folder" shouldn´t it be "/media" ??
--- End quote ---
Wenn ich als User ein Homeverzeichnis habe, will ich erstmal da rein, Siehe Filemanager in Editoren, die lassen dich nur in das HomeFolder.
--- Quote ---users with a assigned home folder can not create new folders in /media, just /media/my_home (which user/group can create folders which not)
--- End quote ---
Was wird allgemein gewünscht?
--- Quote ---# it´s possible to browse other users home folders/files (browse.php?dir=X)
# it´s possible to rename public files/folders and other users home folders/files (rename.php?dir=X&id=Y)
# it´s possible to delete public files/folders and other users home folders/files (delete.php?dir=X&id=Y)
--- End quote ---
Das wird noch gefixt
--- Quote ---the super admin (the one created during installation) sees ALL folders/files (bug/feature??)
--- End quote ---
Das muss so sein, Wie Werner schon geschrieben hatte, dies ist ein CMS,
--- Quote ---the status messages does not always fit (e.g. forbidden folder --> "Directory does not exist" ...) (better: Directory does not exist or is not allowed)
--- End quote ---
Bleibt wie es ist. Das reicht als Meldung. Können natürlich einem Hacker noch mehr Details geben. "not allowed" reicht da nicht.
Zu bedenken ist auch die bestehende Rechteverwaltung, die nicht mehr zulässt. Ich kann natürlich alles zulassen. Entscheidet ihr. Jedenfalls hat das wie es in der Hilfe beschrieben ist, noch nie so funktioniert.
Was ich noch fixen kann, fixe ich und dann wars das für mich mit der Mediaverwaltung. Hab eh schon zuviel Zeit reingesteckt und bekomme jetzt nur Prügel dafür :-D. Da muss jedenfalls eine neue her.
--- Quote ---backend tab settings seems to be stored in a Cookie, a more persistent (database) storage would be better
--- End quote ---
Auf keinen Fall, es wird für kein Backend Theme irgendein Tabelleneintrag in der Datenbank geben und auch nichts im Kern geändert.
Dietmar
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version