WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Stell dir jetzt John Doe am Rechner vor, der den Block im Frontend editieren will, wo keine Bilder reindürfen, da es für diesen Block aber kene editor....js gibt, haut er die trotzdem rein, plus eine H1 überschrift, weil er es schön groß haben möchte.
War das jetzt eine Antwort auf das hier?
Na dann, altbekannt - nicht reden, machen.
...Wenn jetzt gesagt wird: "nee, das wollen wir nicht", dann würde ich mich über einen Lösungsansatz trotzdem freuen, weil ich oft unterschiedliche Blöcke in Templates verwende.
Dass ich kein PHP-Coder bin mag sein - aber wir können uns ja über Zeiger und Embedded Systems unterhalten.
Wie es (für den Benutzer ganz einfach) gehen _könnte_, zeigt übrigens das jQueryAdmin.
Ausserdem kann das Modul doch von jedem erweitert und verbessert werden, oder ist das nicht so gedacht wie bei anderen Modulen?
Quote from: BlackBird on April 26, 2010, 06:16:45 PMWie es (für den Benutzer ganz einfach) gehen _könnte_, zeigt übrigens das jQueryAdmin. Der Vergleich hinkt aber gewaltiger als der Glückner von Notre Dame. WYSIWYG != Admin-Tool.
kenn mich mit jquery-admin nicht aus. gibt man dem link da keine class oder rel mit?
Das ist richtig, das ist aber ein anderes Thema und das ist auch insgesamt vor dem Hintergrund, dass WB generell abgespeckt wird und es wohl gar keine Module mehr gibt im Core momentan eher unwichtig.
Noch etwas zu WB Core selbst - Stefek, wir haben uns Gedanken gemacht und ich denke wir denken dasselbe wie du. Es gibt dann "WB Core" und "WB Advanced" - von einem .zip Paket selbst zusammenschnüren wie bei jQuery halt ich persönlich eher wenig wie woanders mal gesagt. "WB Core" wird der "echte" Core sein, der von den Entwicklern unterstütz und gepflegt wird, "WB Advanced" ist quasi ein "Community-Paket", in dem alles mögliche drin sein kann, und auch unabhängig von WB Core verändert, erweitert und upgedatet werden könnte. Aber das sind alles noch Gedankenspiele meiner und unsererseits, in wenigen Tagen wissen wir mehr.
Die zweite, mit dem Community-Fork, icht so gut.
Droplets, JSAdmin und Showmenu2 sind keine Module mehr sondern im Core selber drinnen.