WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Zuordnung Core oder Modul
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Zuordnung Core oder Modul  (Read 6507 times)

Waldschwein

  • Guest
Zuordnung Core oder Modul
« on: April 23, 2010, 10:11:53 AM »
Einfachheit ist nicht Armut - das stimm auf jeden Fall.
Was zum Beispiel ist das professionellste CMS unter "den großen drei" - Typo3, Joomla oder Drupal? Jenau, Drupal. Auch wenn man am Anfang denkt "wtf, das ist doch bloß ein aufgebohrtes Wordpress".
Natürlich schlägt WebsiteBaker ganz andere Wege ein - ist ja auch sinnvoll, sonst bräuchte man es nicht, "wie XY zu sein" kann XY tausendmal besser.
Grundsätzlich ist das alles nur durch eine starke, _echte_ Modularisierung von allem in WB zu erreichen (ich meine damit nicht OOP ja/nein, sondern vernünftige API, konsequent, zwingend, erweiterbar).
Ist auch sicherer - weil welcher Gerüstbauer schweißt das Gerüst fertig zusammen, 10Meter lang und 7 Meter hoch und fährt es fertig vor das Haus. Ist nicht nur unbequem, sondern auch unsicher (wehe, er hat den Boden auch nur ein paar Zentimeter falsch berechnet, dann stürzt das sofort um). Viel sinnvoller ist es, ein Paket an Rohren, Schrauben usw. mitzuliefern, mit denen man sich den Gegebenheiten vor Ort richten kann, kann mal schnell ein Stockwerk hinzufügen und hier mal dies und jenes verändern. Und will der Kunde am Ende nicht nur die Südwand, sondern auch den Westgiebel gestrichen haben, muss man nicht ein neues Gerüst zusammenschweißen, sondern funktioniert die Bestandteile des alten so um, dass es auch dort wie geschaffen ist.
Und daher ist "ein bißchen" der größte Fehler, den man nur machen kann.

Gruß Michael
« Last Edit: April 27, 2010, 08:19:01 AM by ruebenwurzel »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #1 on: April 23, 2010, 11:09:16 AM »
War das jetzt eine Antwort auf das hier?


Quote from: Stefek on April 23, 2010, 12:40:27 AM
Stell dir jetzt John Doe am Rechner vor, der den Block im Frontend editieren will, wo keine Bilder reindürfen, da es für diesen Block aber kene editor....js gibt, haut er die trotzdem rein, plus eine H1 überschrift, weil er es schön groß haben möchte.

 :-D
« Last Edit: April 27, 2010, 08:06:39 AM by ruebenwurzel »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Waldschwein

  • Guest
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #2 on: April 23, 2010, 12:24:23 PM »
Quote from: Stefek on April 23, 2010, 11:09:16 AM
War das jetzt eine Antwort auf das hier?
 :-D
Viele Wege führen nach Rom. Und wir haben unterschiedliche Auffassungen, meine Antwort beinhaltet allerdings deine Auffassungen, geht nur ein paar Schritte weiter. :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Modularit%C3%A4t
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnittstelle
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnittstelle_%28Programmierung%29

Gruß Michael
« Last Edit: April 27, 2010, 08:06:50 AM by ruebenwurzel »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #3 on: April 23, 2010, 01:05:01 PM »
So so,
na Du bist ja ein schlaues Kerlchen...

Ich spreche von nichts anderem als der Nutzbarmachung vorhandener Ressourcen.

Es ist alles vorhanden, um genau so ein Feature zu ermöglichen.
Nur Du bit kein Coder und es sieht für Dich etwas komplizierter aus als es eigentlich ist.
Dann musst Du Dinge sagen, die andere gesagt haben, um dem ganzen einen Anschein zu geben, als würde unter 20 Zeilen Code mehr der Rahmen gesprengt.
 :-D

Hast Du schon in einem Template die Breadcrumb funktion verwendet?
Nein? Ich auch nicht - es gibt ja auch SM2. Und trotzdem gibt es diese Funktion.
Muss aber keiner nutzen.
Genau so muss auch keiner die editor.js nutzen oder einsetzen.
Nur wenn er grade Lust hat.
Auch die editor.css, obwohl schon lange von WB Editoren unterstützt, wird in den Templates sehr selten verwendet.

Stefek





« Last Edit: April 27, 2010, 08:07:02 AM by ruebenwurzel »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Waldschwein

  • Guest
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #4 on: April 23, 2010, 05:56:51 PM »
Na dann, altbekannt - nicht reden, machen.  :wink:
Dass ich kein PHP-Coder bin mag sein - aber wir können uns ja über Zeiger und Embedded Systems unterhalten.  :evil:

Was die WB-Module betrifft (wir wollen ja das CK-Modul weiterbringen): Dafür braucht es dann wohl doch wieder einen iFrame... Wenn niemand eine bessere Lösung hat.

Gruß Michael
« Last Edit: April 27, 2010, 08:07:21 AM by ruebenwurzel »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #5 on: April 23, 2010, 07:17:04 PM »
Hey Michi,

Quote from: Waldschwein on April 23, 2010, 05:56:51 PM
Na dann, altbekannt - nicht reden, machen.  :wink:

Lesen kannst Du ....

Quote from: Stefek on April 22, 2010, 11:41:49 PM
...Wenn jetzt gesagt wird: "nee, das wollen wir nicht", dann würde ich mich über einen Lösungsansatz trotzdem freuen, weil ich oft unterschiedliche Blöcke in Templates verwende.

Quote from: Waldschwein on April 23, 2010, 05:56:51 PM
Dass ich kein PHP-Coder bin mag sein - aber wir können uns ja über Zeiger und Embedded Systems unterhalten.  :evil:
Ich wollte jetzt weder meine Organe noch meine Gliedmaßen mit den Deinen vergleichen.
Menschen sind mit unterschiedlichen Qualitäten ausgestattet  :wink:

Bin fürs erste fertig hier.

Daumhoch für die bisherigen Ansätze.

Gruß,
Stefek
« Last Edit: April 27, 2010, 08:07:32 AM by ruebenwurzel »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Waldschwein

  • Guest
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #6 on: April 26, 2010, 06:32:06 PM »
Quote from: BlackBird on April 26, 2010, 06:16:45 PM
Wie es (für den Benutzer ganz einfach) gehen _könnte_, zeigt übrigens das jQueryAdmin. :-P :-P :-P

Der Vergleich hinkt aber gewaltiger als der Glückner von Notre Dame. WYSIWYG != Admin-Tool. :roll:

Quote from: erpe on April 26, 2010, 06:26:36 PM
Ausserdem kann das Modul doch von jedem erweitert und verbessert werden, oder ist das nicht so gedacht wie bei anderen Modulen?
Ich gehe davon aus, dass das Modul irgendwann einmal in den Core soll. Ich habe einfach eine persönliche Meinung, und die heißt: Wenn man etwas externes einbindet, soll das externe nicht verändert werden. Wer das machen will kann das ja gerne tun - aber ich versuche jeden zu überzeugen, dass das Mist ist.  :wink:

Ob es ein Core-Modul wird: Wir werden drüber reden, ich bin dafür. Die einzige Alternative wäre: Gar keinen WYSIWYG-Editor mitliefern, aber hier wurde gesagt, dass man das nicht will.

Gruß Michael
« Last Edit: April 27, 2010, 08:07:58 AM by ruebenwurzel »
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #7 on: April 26, 2010, 07:06:03 PM »
Quote from: Waldschwein on April 26, 2010, 06:32:06 PM
Quote from: BlackBird on April 26, 2010, 06:16:45 PM
Wie es (für den Benutzer ganz einfach) gehen _könnte_, zeigt übrigens das jQueryAdmin. :-P :-P :-P

Der Vergleich hinkt aber gewaltiger als der Glückner von Notre Dame. WYSIWYG != Admin-Tool. :roll:


Nein, absolut nicht. Du hast ihn nur nicht verstanden. :roll:

Quote from: dbs on April 26, 2010, 06:24:39 PM
kenn mich mit jquery-admin nicht aus. gibt man dem link da keine class oder rel mit?

Das kommt natürlich immer darauf an, was die verwendete jQuery-Komponente erfordert. Mir ging es aber um die Art und Weise, wie man im jQueryAdmin Plugins und Themes auswählen und nachinstallieren sowie Presets erstellen kann. Und ich sehe nicht, warum man das bei einem WYSIWYG-Modul nicht auch können sollte. Das Prinzip ist doch absolut das gleiche.
« Last Edit: April 27, 2010, 08:08:19 AM by ruebenwurzel »
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #8 on: April 26, 2010, 07:09:07 PM »
Quote from: Waldschwein on April 26, 2010, 06:54:23 PM
Das ist richtig, das ist aber ein anderes Thema und das ist auch insgesamt vor dem Hintergrund, dass WB generell abgespeckt wird und es wohl gar keine Module mehr gibt im Core momentan eher unwichtig.

Wenn das passiert, könnt Ihr WB gleich einmotten. Niemand will etwas benutzen, das er gar nicht benutzen kann, wenn er nicht vorher 25 Module nachinstalliert. Ein Satz Grundmodule MUSS einfach dabei sein, sonst kriegt man ja nicht mal ein Seitenmenü...
« Last Edit: April 27, 2010, 08:08:31 AM by ruebenwurzel »
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #9 on: April 26, 2010, 09:46:16 PM »
Übrigens,
ich bin dafür, dass WebsiteBaker ohne Editor ausgeliefert wird.

Ich bin auch dafür, dass es auf der Downloadseite sowas  gibt wie - upgrade von 2.x auf 2.y mit nur den nötigen Dateien. (<--offtopic)

Außerdem bin ich dafür, dass Editoren, News, Form auf der selben Seite zum Download angeboten werden wie WB CMS selbst.

Ich weiß nicht, vielleicht bin ich nicht der eizige, der so denkt.

(Das würde viel Download/Uploadzeit ersparen und Traffic.)

Gruß,
Stefek
« Last Edit: April 27, 2010, 08:08:58 AM by ruebenwurzel »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #10 on: April 26, 2010, 10:00:09 PM »
< auch off >
Eine funktionierende Grundaustattung sollte WB haben. Also Editor, News, Form inklusive.
Wegen Easy. ;-)
Runterladen - testen - gut finden - dabei bleiben.

« Last Edit: April 27, 2010, 08:09:09 AM by ruebenwurzel »
Logged
https://onkel-franky.de

Waldschwein

  • Guest
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #11 on: April 26, 2010, 10:02:30 PM »
Hallo!

Noch einmal zum Verstehen:
Ein normales Modul wird immer so installiert:
Gehe in Module -> Modul installieren -> Modul ist installiert.
Anders geht es nicht, weil "ein normales Modul" auch eine Datenbankkomponente haben sollte, und das geht nur über die Installation.
Ein normales Modul wird immer so upgegradet:
Gehe in Module -> Modul installieren -> Modul ist upgegradet.

WebsiteBaker Core wird immer so upgegradet:
Gehe in FTP-Browser -> Überschreibe alle alten Dateien -> Dateien sind überschrieben und WebsiteBaker upgegradet.

Merkt ihr den fundamentalen Unterschied?  :wink: Natürlich wird jetzt gesagt "aber das ist ja bloß ein Modul" -> Nö, CKEditor "braucht" keine Datenbank, es bräuchte nicht einmal PHP. Das Modul für einige wenige Funktionen (WBModule und Filebrowser) schon.
Ich gehe genau von diesem Gesichtspunkt aus, und daher darf man das CKEditor Modul nicht als "normales Modul" betrachten. Wenn allerdings WB selbst upgegradet werden könnte durch einen eindeutigen Mechanismus ist das alles etwas anderes - kann es aber nicht, und wird es wohl auch kurzfristig kaum werden.

Übrigens: Wer die _nicht_ minified Versionen will, sollte sich CKEditor http://ckeditor.com/ herunterladen - dort sind im Ordner "_sources" alle Plugins aufgedröselt mit Kommentaren usw. Ich habe aber verzichtet dararuf diese mitzuliefern, weil das die Dateigröße schnell mehr als verdoppelt würde, und die Dateien sowieso nur herumliegen.

Zu den Farben nach Blöcken: Hmm... Also ich habe eine Idee, allerdings wird es recht schwer, weil jedes Textfeld die section_id angehängt bekommt. Das heißt man hat dann bei einer großen Seite cke_content45, cke_content327 und cke_content21 auf einer Seite (ist so durch das WYSIWYG Modul gegeben) - jetzt wird es etwas schwer, hier etwas zu finden. Alternativ könnte man aber zufällig fünf Farben nehmen und die halt durchrotieren lassen. Aber rein theoretisch könnte man mit jQuery abfragen, ob die Farbe #1 vorhanden ist, wenn ja, nehme Farbe #2, dann #3 usw.
Ich mach mich mal schlau. Natürlich abschaltbar.

Noch etwas zu WB Core selbst - Stefek, wir haben uns Gedanken gemacht und ich denke wir denken dasselbe wie du.  :-D Es gibt dann "WB Core" und "WB Advanced" - von einem .zip Paket selbst zusammenschnüren wie bei jQuery halt ich persönlich eher wenig wie woanders mal gesagt. "WB Core" wird der "echte" Core sein, der von den Entwicklern unterstütz und gepflegt wird, "WB Advanced" ist quasi ein "Community-Paket", in dem alles mögliche drin sein kann, und auch unabhängig von WB Core verändert, erweitert und upgedatet werden könnte. Aber das sind alles noch Gedankenspiele meiner und unsererseits, in wenigen Tagen wissen wir mehr.

Gruß Michael
« Last Edit: April 27, 2010, 08:09:19 AM by ruebenwurzel »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #12 on: April 26, 2010, 10:15:43 PM »
Quote from: Waldschwein on April 26, 2010, 10:02:30 PM
Noch etwas zu WB Core selbst - Stefek, wir haben uns Gedanken gemacht und ich denke wir denken dasselbe wie du.  :-D Es gibt dann "WB Core" und "WB Advanced" - von einem .zip Paket selbst zusammenschnüren wie bei jQuery halt ich persönlich eher wenig wie woanders mal gesagt. "WB Core" wird der "echte" Core sein, der von den Entwicklern unterstütz und gepflegt wird, "WB Advanced" ist quasi ein "Community-Paket", in dem alles mögliche drin sein kann, und auch unabhängig von WB Core verändert, erweitert und upgedatet werden könnte. Aber das sind alles noch Gedankenspiele meiner und unsererseits, in wenigen Tagen wissen wir mehr.

Dier erste Idee finde ich gut.
Die zweite, mit dem Community-Fork, icht so gut.
Das kann schnell entarten, sodass die "Genuine" Version irgendwann vernachläßigt wird.

Ich selbst habe auch eine Menge Corereplacements (na ja, hält sich in Grenzen), da man doch hier oder da sein Extrasenf drin haben will, aber ...

Aber macht mal.
Ich bin nicht gegen. Selten bin ich "gegen" was - oft und viel lieber "für" etwas ;-)

Außerdem weiß ich gar nicht wer wo was macht.
Ich sehe aber, dass hier zum Beispiel (beim CKE) sehr viele Leute sich gemeinsam Gedanken machen, was nett anzuschauen ist.

So long,
Stefek
« Last Edit: April 27, 2010, 08:10:21 AM by ruebenwurzel »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Waldschwein

  • Guest
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #13 on: April 26, 2010, 10:20:34 PM »
Quote from: Stefek on April 26, 2010, 10:15:43 PM
Die zweite, mit dem Community-Fork, icht so gut.
Nein, kein Fork - einfach nur wo zusätzliche Module drin sind.
Sagen wir mal so:
WB Core hat als Module: CKEditor (aus Marketinggründen usw.). (In Worten: Punkt). Droplets, JSAdmin und Showmenu2 sind keine Module mehr sondern im Core selber drinnen.
WB Advanced hat WB Core und darüber hinaus: Backup, FormXY, News, ....

Gruß Michael

« Last Edit: April 27, 2010, 08:09:44 AM by ruebenwurzel »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #14 on: April 26, 2010, 10:26:31 PM »
OK.
Ja, warum nicht.
Das Problemkönnte aber sein, dass dann News & Co vernachläßigt werden.
SM2 würde ich gerne trotzdem de-/reinstallierbar haben, weil die jetzige Version noch ausbaubedürftig ist (stichwort sitemaps mit versteckten Seiten ermöglichen).

Aber wie immer - ihr macht das schon irgendwie.
Bin bis heute noch nie von WB Enttäuscht gewesen.

Gruß,
Stefek
« Last Edit: April 27, 2010, 08:09:56 AM by ruebenwurzel »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

erpe0812

  • Guest
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #15 on: April 26, 2010, 11:00:08 PM »
Quote
Droplets, JSAdmin und Showmenu2 sind keine Module mehr sondern im Core selber drinnen.
Tolle Idee  8-)

Wozu soll das denn gut sein? Zur Abgrenzung? Damit man dann Verantwortlichkeite n abgrenzt?

Damit würde man sich auch der Möglichkeit berauben, mal schnell ein Droplet Modul von Version 1.02. auf 1.03 upzudaten, wie es derzeit möglich und notwendig ist (wenn ich mehr als 1 Droplet auf einer Seite verwenden will).
Das macht das ganze ja noch zäher als es ohnehin schon ist und fördert nut Zwischenversionen, Revisions etc und trägt uzur Konfusion inmsgesamt bei und zu vielen weiteren Nachfragen im Forum.
Ein Ansatz in die total verkehrte Richtung!

Gruss

erpe
« Last Edit: April 27, 2010, 08:10:49 AM by ruebenwurzel »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Zuordnung Core oder Modul
« Reply #16 on: April 26, 2010, 11:34:04 PM »
Ja, muss ich Erpe recht geben.

Aber ich glaube, Michael schrieb zwar Core, meinte aber, "mit-im-Pack", oder wie jetzt.

Ne, so Sachen wie Dropletssollten unbedingt als Module existieren.
Zumal Droplets noch stark ausbaufähig ist, als Admin-Tool.

/wird jetzt aber schön OffTopic hier  :-D/
« Last Edit: April 27, 2010, 08:11:00 AM by ruebenwurzel »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Zuordnung Core oder Modul
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2