WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

SEO für WebsiteBaker

<< < (5/9) > >>

AR1306:
Hi Smax,

sieht doch gar nicht so schlimm aus - ersetz doch einfach mal den "äußeren" <ul>-Tag mit einem <div>-Tag, da die UL eh durch das Showmenue generiert wird und mach dann mal den W3C-Test.


--- Quote ---<div class="nav2">

          <!-- Navigation item -->
          <div>
          <?php show_menu2(1, SM2_ROOT, SM2_ALL,SM2_ALL,'<li>[a][menu_title]
                        [if(class==menu-expand){<!--[if IE 7]><!--></a><!--<![endif]--><!--[if lte IE 6]><table><tr><td><![endif]--><ul>}]
                        [if(class!=menu-expand){</a>}]
                        [if(class!=menu-last){</li>}]
                        [if(class==menu-last){</li></ul><!--[if lte IE 6]></td></tr></table></a><![endif]-->}]','','',''); ?>
          </div>
          <p>Tel.: +49 (0)9922 - 21 71<br/><a href="<?php echo WB_URL.'/pages/kontakt.php'; ?>">info@pension-zwieselberg.de</a></p>
        </div>
--- End quote ---

Komplexer und interessanter wird es dann in der Kombination mit anderen Modulen - hier kommt mr-fan mit seinen Ausführungen zur Geltung. Und versuch mal den Post 13 von Hans>Null zu berücksichtigen.

Grüße

Andreas

AR1306:
Mag ja sein, allerdings waren bei mir die Hälfte aller Fehler gleich eliminiert  - zumindest ist hier kein <ul>-Tag erforderlich - oder? :wink: Ich hätte es wegen dem folgenden <p>-Tag in einen extra Container gepackt ...

Andreas

... ich lerne aber gerne hinzu!


EDIT:  ... uupppsss,wo ist Dein Kommentar Hans>Null ???

StudioVerlag:

--- Quote ---zumindest ist hier kein <ul>-Tag erforderlich
--- End quote ---
so ist es.

--- Quote ---... ich lerne aber gerne hinzu!
--- End quote ---
sorry, hatte ich ausgeblendet bzw schon einen Teil vorausgesetzt, der mir bekannt war/ist. Das sollte ich natürlich nicht tun.
Dann noch viel Spaß  :-D
Gruß, Hans>NUL


--- Quote ---wo ist dein Kommentar
--- End quote ---
Wech, da ich glaubte, niemand würde es merken, daß ich gerade auch "etwas durcheinander" geschrieben habe.

Edit: Wenn Smax überhaupt nicht versteht was ich gepostet habe (eine Lösung), er aber gleichzeitig ein neues Template basteln will, weiß ich zumindest nicht wohin das führen soll. Wie wär's denn mit "den angegebenen Code und die CSS-Änderung mal ausprobieren und gucken was passiert?"

Upps, auch noch vergessen: Warum ist der Pfad domain.tld/WB/pages statt /pages ?

Und außerdem: Heute ist wohl "nicht mehr mein Tag", stelle ich gerade fest; lese und verstehe nur die Hälfte und anderes mehr. Die Nacht war wohl etwas zu kurz. Werde mich also zurückhalten und pflegen, statt vielleicht noch ungewollt Mißstimmung zu verbreiten. Einen schönen Tag allerseits.

Stefek:
Hallo,

der Thread Title ist etwas irreführend.

Validierung der Seite hat nur sehr marginal etwas mit SEO und SERPs zu tun.

Gruß,
Stefek

Smax:
Hallo zusammen,

nach Tagen ohne Internet, kann ich nun endlich wieder meiner Tippwut fröhnen ;-)
Vielen Dank euch beiden für die tollen Tipps.

Wenn ich allerdings das ul durch ein div erstetze, dann bekomme ich statt vorher 35 Fehler 40.
Ich verstehe, dass hier ein ul eig. nicht von Nöten ist, allerdings schmeißt der Valitator dennoch mehr Fehler raus und ich frage mich warum.

Kann mir einer von euch nochmals unter die Arme greifen?
Ich will eig. kein neues Template basteln, sondern viel mehr das bestehende verbessern.
Ist es generell möglich das bestehende Template 100% valide zu bekommen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version