WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
SEO für WebsiteBaker
StudioVerlag:
Hab's mir -nach anfänglichen "inneren Widerstand"- nun doch etwas genauer anschauen müssen.
Die "Conditional Comments" waren nicht das eigentliche Problem, die Reinigung erleichterte aber die Fehlersuche am späten Abend doch ungemein. :-D
Die fast immer gleichen Fehler entstehen meist bei der Anpassung eines Templates an WB, bei der dann häufig übersehen wird, daß showmenu ein Eigenleben hat. Oft sieht man das schon am einleitenden UL.
showmenu stellt aber nun selbst ein UL, und wenn man will auch mit Klassen, zur Verfügung (klar, auch das kann man gaaaaaanz anders machen...). Prompt ham'wer den Salat. Es gibt noch 'nen weiteren Menufehler (Bullets), der im Moment wohl noch nicht "die Rolle" spielt.
Das ursprüngliche und unangepaßte Template ist anscheinend OK
Gruß, Hans>NUL
Smax:
Hallo,
ich glaube euch ja alles was ihr hier schreibt, aber ich verstehe nicht wie ich jetzt am besten vorgehen kann außer mir ein neues Template zu basteln?
Kann man das Template ganz sicher nicht valide machen?
Eure vielen Tipps sind ja sehr gut un dich freue mich auch riesig, aber aktuell verstehe ich nicht wie am besten zu verfahren ist...?
Vielen Dank
AR1306:
@Smax,
wie bereits mehrfach erwähnt ist die Validitätsproblemat ik nicht so groß. Das größte Validitätsproblem besteht aktuell im Showmenue 2 Aufruf - poste doch mal Dein Nav2 - Aufruf des Showmenues. In meinem Fall waren etliche Probleme weg, als ich ein <ul>-Tag durch ein <div>-Tag ersetzte. Ansonsten waren nur die Kommentare nicht konform - mach eine Kopie Deiner index.php und entferne mal die kommentare - wirst sehen, dass wenn diese beiden Sachen abgearbeitet sind wesentlich weniger Fehler da sind ...
Übrigen - siehe Post #9:
http://www.urlaub-in-zwiesel.de und http://www.urlaub-in-zw.de
funktionieren nicht mehr ??? - Forbidden!
Grüße
Andreas
Smax:
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Antwort.
--- Code: --- <div class="nav2">
<!-- Navigation item -->
<ul>
<?php show_menu2(1, SM2_ROOT, SM2_ALL,SM2_ALL,'<li>[a][menu_title]
[if(class==menu-expand){<!--[if IE 7]><!--></a><!--<![endif]--><!--[if lte IE 6]><table><tr><td><![endif]--><ul>}]
[if(class!=menu-expand){</a>}]
[if(class!=menu-last){</li>}]
[if(class==menu-last){</li></ul><!--[if lte IE 6]></td></tr></table></a><![endif]-->}]','','',''); ?>
</ul>
<p>Tel.: +49 (0)9922 - 21 71<br/><a href="<?php echo WB_URL.'/pages/kontakt.php'; ?>">info@pension-zwieselberg.de</a></p>
</div>
--- End code ---
Das ist meine Nav2-Aufruf.
Der W3C Validator gibt ja auch an, dass hier der Fehler liegt, nur check ich nicht ganz wie ich die raus amchen kann und inwiefern mir das dann die Seite zerschießt?
Wär echt nett wenn du mir da nochmals weiterhelfen könnest?
mr-fan:
hi smax,
tschuldige hab lösungsansätze vergessen....tja das liebe multiflex darauf fallen die meisten rein(ich auch!!!meine erste seite damit gemacht und verzweifelt...) weil es so schon einfach "aussieht"... :wink:
also hier hat einer für das dropdown einen ersatz gefunden (das dropdown aus dem AllCSS2 template)
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,15332.msg99804.html#msg99804
hier wäre eine lösung zu holen - aber hat ruebenwurzel mal ne auszeit nachdem er das letzte jahr das gesamte projekt "fast" allein gestemmt und am leben erhalten hat...aber eine PM kann man ja mal schicken...
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,13693.msg84107.html#msg84107
...ich würd mir einfach ein anderes 3-spaltiges template nehmen...so schauts aus!
das multiflex ist "hübsch" ->alt - technisch/optisch/cssmäßig
gut - du kannst es dir zurechtbiegen! ok aber was wenn du irgendein modul verwenden willst das z.b. breiter als die 440 px maincontent ist...hmm zack layout kaputt...
z.b. musst du an den ganzen z-idexes rumfrickeln bis du eine lightbox laufen lassen kannst _ohne_ die runden ecken der boxen zu sehen....usw. usw. ein riesen rattenschwanz... :-D
mfg martin
hier mal meine bastelei mit dem original code - validität hab ich dort aufgegeben und sie läuft einigermaßen _stabil_ mit ca. 100 Seiten...aber dort wert ich bald das design komplett ändern>>>
http://www.mr-vilsbiburg.de/
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version