WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
News-Modul / Neue Version / Update
StudioVerlag:
Soll das "neue" News unabhängig von Stand der branches angeboten werden?
Was die Verantwortung betrifft (Check) bin ich im Moment wohl etwas verunsichert, da in den beiden letzten Tagen sooooooooviel -auch neues- auf mich zukam (Serverbau), und ich mich äußerst vorsichtig bewegen mußte. Man ist nicht mehr so schnell bereit "die schnellen Antworten" zu geben. :-D Hat aber auch sein Gutes....
Gruß, Hans>NUL
Luisehahne:
Na klar kann ich das Modul auch ausserhalb anbieten. Kann ich ja dann in AMASP reinstellen. Ich glaube die näcshte Baustelle wäre daan das Formmodul, was wohl ähnliche Probleme hat.
Dietmar
StudioVerlag:
DAS PROBLEM hatten bis auf WYSIWYG alle.
Nur bei NEWS gab's halt die fatale Einschränkung als Folge.
--- Quote ---Kann ich ja dann in AMASP reinstellen
--- End quote ---
Wobei ich zuerst an Addons>Modules dachte, da es ja ein Update des mitgelieferten Standardmoduls ist.
Ob man jetzt die "alten" Module aufpeppen sollte, weiß ich nicht, weil auch mittlerweile Alternativen existieren (und hoffentlich nicht das gleiche Problem haben). Die Frage, die sich hinter meiner ursprünglichen Kritik verbarg, war die nach der einfachen Bedienbarkeit von WB. Die war und ist m.E. nur gegeben, wenn der Anwender/Schreiber nicht "in's offenen Messer" laufen kann. Nirgendwo steht bis heute, daß man etwas nicht machen sollte weil.... Wenn er über die mitgelieferten Module hinaus etwas installiert, sollte er u.U. mit Unwägbarkeiten rechnen müssen, mit der Grundinstallation auf keinen Fall.
Das man so zu das Teil... (Gedangen un so)
Gruß, Hans>NUL
Nachtrag: Mir ist beim Lesen des Thread aufgefallen, daß Dein Post "Reply #11 on: October 01, 2009, 07:22:33 PM »" nicht zu beanstanden, aber meine Antwort darauf komplett daneben war. Nicht inhaltlich verkehrt, aber im Gegensatz zu manch anderer Polemik absolut deplaziert. Das dummerweise, weil ICH diesmal "die Schublade" aufgemacht hatte und etwas anderes gelesen habe als dort stand. Das ist zwar mehr als peinlich, aber "der Ordnung halber" muß ich das mal vortragen und mich in diesem Falle entschuldigen. Ärger ist ein schlechter Ratgeber. Wenn schon Polemik, dann aus Lust, so daß etwas dabei rausspringt. Aber so ist es mehr als dumm gelaufen.
Luisehahne:
Hallo
Kurz und knapp, Entschuldigung angenommen.
Ja das mit dem News ist bisher keinem aufgefallen, weil die Problematik bisher nicht gegeben war. Der Anwender erstellt eine Seite News, unterteilt in Gruppen, knallt sine Artikel rein, fertig.
Das 2 News Blöcke auf einer Seite erstellt werden hat bislang noch keiner gemacht. Aber es ist richtig, jedes Modul sollte mehrfach vorkommen müssen. hatte mich Anfangs mit meinen Jquery Modulen auch viel Logik und Zeit gekostet, damit es funktioniert.
Wenn es auch keiner wahrhaben wollte, diese Geschichte war ein echter Bug.
Dietmar
StudioVerlag:
Mir fällt noch ein: Der xhtml-check fehlt noch.
Reicht es, wenn ich das morgen mache?
Gruß, Hans>NUL
p.s. Ich find es echt geil, daß das Ding jetzt klappt :-D :-D :-D
Trotzdem werde ich nochmal mehrere Test wiederholen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version