WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WebsiteBaker Apps for Iphone

<< < (3/6) > >>

DarkViper:

--- Quote ---was mich aber immer wieder etwas irritiert, ist, das Ideen und Vorschläge häufig mit einem gewissen Unterton abgetan werden .
--- End quote ---

Ok, ich gebe zu, dass manchesmal scheinbar ein Unterton dahinterliegt. Jedoch ist das nie (zumindest von meiner Seite) abwertend gedacht. Es ist einfach nur so dass, wenn Du täglich den Core und alle seine Abhängigkeiten im Kopf hast, Du bei Vorschlägen meist sofort im Geist viele Probleme und Seiteneffekte siehst, die einem mehr oder weniger unbedarften 'Ideenlieferanten' nie, oder erst viel später, auffallen würden. Das, in Verbindung mit einer guten Portion Stress, bewirkt eben gelegentlich ungewollt einen -scheinbar- herablassenden Ton.

Ich persönlich lege Ideen und Vorschläge sehr selten unter 'P' ab, sondern halte sie im Hinterkopf und integriere bei Bedarf passende Teile daraus in meine Arbeit.

AR1306:
Wow, bin begeistert über Dein Feedback (das meine ich wirklich ehrlich, weil es sehr offen und ehrlich rüberkommt! - Ich meinte auch weniger Dich, weil Du bereits einen triftigen Grund nanntest:
--- Quote ---Zur Zeit sind soviele Baustellen offen
--- End quote ---
) ... ich kann daher Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen ... WB ist für mich das "zweite Ding" zur Zeit, neben meiner eigentlichen Arbeit  :wink: (wenn ich dann immer wieder an Dietmars Spruch denken muß  :-D)

... es gab und gibt halt immer so ein paar schiefe Bemerkungen - persönlich hab ich damit gar kein Problem (verfolge es aber seit eniger Zeit hier im Forum mit einem "flauen Magendruck"), denn eines sollte man (wenn wir beim Marketing bleiben wollen) allerdings auch beachten - Darstellung nach "Außen" ist manchmal wichtiger, als einem recht und lieb sein kann ...

... einen riesigen Pluspunkt hat die Community allerdings - hier gibt es wirklich richtig gute Experten ... und die Hilfsbereitschaft ist auch nicht zu verachten - von daher ... Ein Dank von mir an dieser Stelle!

Stefek:
Jo, Werner wieder vom Feinsten :-P

Zu Phone Apps:
Ich bin mir nicht sicher, ob man sich in der Entwicklung solcher Applikationen zu sehr auf iPhone beschräken sollte.
Imerhin gibts Adobe AIR, welches ziemlich belibt wird (immer mehr).
Das schafft eine Brücke zu weit aus mehr Endgeräten und auch das iPhone wird diese Technologie bald unterstützen (oder tut es das bereits?).
Google Suche >>

Aber selbst da, könnte man im Moment schwer (für WB) eine allumfassende Applikation bauen (die alle Eingabebereiche umfasst).
Für diesen Zweck befindet sich as WB Core, derzeit und aus meiner Sichtweise, zu sehr in Bewegung.

Aber es wäre durchaus denkbar, kleinere Applikationen in Verbindung mit einem bestimmten Modul einzusetzen.
Zum Beispiel ein Twitter Modul, oder ein Newsmodul oder eine Gallery (und was auch immer sonst).

Also kleinere Applikationen, warum nicht - wäre einen Versuch wert, wenn jemand Zeit, Muße und das nötige KnowHow hat, um sich an sowas zu veruchen.

Für ein ganzes CMS ene solche Applikation... ?
Warum?  :|
Es gibt doch NoteBooks (und heute wachsen sogar NetBooks schon auf Bäumen) fürs Arbeiten unterwegs.

Gruß,
Stefek


AR1306:
Danke Stefek, so langsam bekommt die Diskussion einen sachlichen und konstruktiven Touch - deshalb auch mein erster Post in diesem Thread - Was soll überhaupt erreicht bzw. umgesetzt werden?


--- Quote ---Ich bin mir nicht sicher, ob man sich in der Entwicklung solcher Applikationen zu sehr auf iPhone beschränken sollte.
--- End quote ---

Mein Reden  :-D

Waldschwein:
Wäre ich böse würde ich sagen: Früher gab es Plateauschuhe, heute gibt es Apple. Das musste damals auch jeder haben - 5 Jahre lang, danach sind sie in Ablage P gelandet. Ob das mit dem ganzen iZeug anders laufen wird ist sehr fraglich - siehe iPad.

Nein, ernsthaft: Es ist sinnvoll für WebsiteBaker, sich vom Design zu trennen. Eigentlich sollte sich das Entwicklerteam gar nicht um /templates (oder /themes wenn das kommt) kümmern. Sicherheit gibt es dort sowieso keine. Da sollte man Designer ranlassen (ich korrigiere: einen Designer).
Wenn man wirklich es geschafft hat, dass unter /admin rein gar keine Styles mehr definiert werden (ich denke hier an den Seitenbaum oder an Media, und vieles andere) ist es ein leichtes, z.B. mit dem http://iwebkit.net/ sich das zusammenzustellen, was man gerne möchte.

Gruß Michael

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version