WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WebsiteBaker Apps for Iphone

<< < (4/6) > >>

Stefek:

--- Quote from: Waldschwein on April 22, 2010, 09:29:39 PM ---Da sollte man Designer ranlassen (ich korrigiere: einen Designer).

--- End quote ---
Nun, da ich mit der Materie etwas vertraut bin, muss ich etwas dazu sagen:
Designer und Programmierer sind ziemlich verwandte Begriffe.
Nicht unbedingt in der deutschen Sprache, aber ein Programmierer designed.
Logik von Darstellung zu trennen ist ein anderes Paar Schuhe.
Design hat nicht ausschließlich mit Darstellung zu tun, sondern kann sehr viel mit Logik zu tun haben und tut es auch.

Damit die ganzen Puzzlestücke zusammenpassen, kann nicht einfach ein "Designer" daher kommen und die Themes aufräumen.
Es so zu sehen ist etwas zu abenteuerlich.
Spätestens beim ersten Aufkommen einer Unlogik (und derer gibt es im Backend Dutzende), würdest Du (würde sich der "Designer") bei den Codern finden, dass sie ihm weiterhelfen.
Die sagen dann "aber das muss so", oder "das ist nicht vorgesehen" und schon sitzt Du alleine da, mit einer Superidee.

Natürlich wäre der gesündeste Weg, wenn ein Backend designed würde, das sowohl sauberes HTML ausgiebt, genügend Sicherheit und ein logisches und praktisches Design liefert, welches nach "persönlichem Geschmack" bepinselt werden kann.
Aber dazu braucht es entweder einen Programmierer, der sowohl coden, als auch mit der Darstellung vertraut ist, oder eben ein kleines Team, welches sich der Aufgabe, der Problemzonen und des Produktes bewußt ist.

Ich meine, man könnte wahrscheinlich auch den Mount Everest alleine besteigen, aber wie hoch wären dann die Chancen?

Hier übrigens ein sehr, sehr interessanter Artikel zum Thema => Design vs. Art (engl.)
http://bokardo.com/archives/design-is-not-art-redux/
(Ich stimme mit einigen Aussagen zum Thema Kunst nicht überein, zumal nicht alle Künstler nur auf die Erfüllung ihrer eigenen 'künstlerischen Nöte' hin wirken... aber trotzdem sind die Aussagen dieses Artikels im Allgemeinen ziemlich triftig.)

G,
Stefek

egnal:

--- Quote ---Was soll überhaupt erreicht bzw. umgesetzt werden?
--- End quote ---
Ich fang' mal wieder an. Gerade eine E-Mail eines Kunden erhalten, der gerne eine Programmübersicht seiner Produkte per iPhone/iPod vorhalten möchte. Wenn ich das richtig gelesen habe, muss man so etwas doch anmelden und fürs iPhone auf einem Mac speziell programmieren?

ebussinetz:
Du kannst auch eine Website für das iPhone optimieren, die man dann mit dem iPhone aufruft. Braucht man nicht anzumelden.

egnal:
Er meint zum dowloaden als "Apps", als speziellen Vorteil?! Hab' mich bis jetzt nur oberflächlich damit beschäftigt.

HANS 0:
Apps oder Geräteerkennung + Seitengestaltung ?
Für Apps ist Steve zuständig  :evil:
Geräteerkennung + Seitengestaltung funktionoggelt bei einer meiner Testseiten gut. Braucht halt nur solides xhtml/css oder wer basteln möchte macht's halt über 'nen XML-Parser (ab php5.x) BE-Template fehlt noch.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version