WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Feedback: Benutzerfreundlichkeit

<< < (17/26) > >>

Stefek:
Ich stimme zu, dass diese Dinge berücksichtigt werden müssen.
Außerdem ist es so, dass die Installation so schlecht gar nicht ist, wie sie ist.
Die mehrsprachige Installation wäre aber wünschenswert, selbst in einem Minor Release.
Man könnte es sogar als ein Bug ansehen (mit ein wenig Wohlwollen).

Ich bin der Auffassung, dass man gute Dinge belassen sollte, die bisher funktioniert haben und dass man sie höchstens verbessert.
Der Thread ging damit los, dass ein User Schwierigkeiten damit hatte, aber ist es mehr auf seinen Wissensstand als auf die Installationsroutin e zurückzuführen.
Hat also mit einem Programmieraufwand nichts gemein. Höchstens könnte man bei den einzelnen Steps Links zu Hilfeseiten verlegen, die die Fachbegriffe mehr erläutern und die nötige Info bereitstellen.

Schöner geht immer, vor allem aber sollte das Design praktisch und selbsterklärend sein.

Gruß,
Stefek


kweitzel:
Und hiermit Punkt.

Wir sind uns alle einig das
1) die Installation Multilingual geschehen sollte.
2) wenn Möglich die Installation noch zusätzlich für Anfänger vereinfachen
3) optisch es ein wenig aufgewertet werden sollte.

Grundsätzlich wird dies NICHT in einem kommenden BugFix release passieren. Wie Waldschwein bereits geschrieben hat: Minor Releases sind BugFix Releases.

Neue Funktionen oder auch so drastisch überarbeitete Funktionen werden nur in Major Releases (2.6, 2.7, 2.8, 2.x) passieren.

Waldschwein:

--- Quote from: chio on September 16, 2009, 01:47:45 PM ---So ungefähr dieselben Argumente habe ich schon mal gehört - als bei WB27 der FCK Editor fix dazukam.
--- End quote ---
Ich finde doch deinen Vorschlag sogar sehr gut mit den Zips - ich habe nur aufgezählt, was ich jetzt aus der DAU-Sicht so meine, wasder arme Entwickler dann alles beachten sollte.


--- Quote ---Was macht es denn für die Entwickler für einen Unterschied, ob ich 400 Dateien einzeln oder als Zip dazugebe? Wohl wenig.
--- End quote ---
Es macht aber für den Anwender den Nachteil, dass er dann eine Seite mit der heutigen Installationsroutin e erstellen will und erst einmal eine Fehlermeldung erhält. Sonst müsste ja ein Entzipper in die Installation mitaufgenommen werden - und dann könnte man wirklich gesamt WB zippen. Eine Seite erstellen zumindest muss mit einem CMS wie es WB ist "sofort" ohne zusätzliche Schritte welche nicht abgefangen werden durch die Installationsroutin e möglich sein.


--- Quote ---Und die Admintemplates wieder rauswerfen? - Soviel Purismus ist wohl nicht nötig...
--- End quote ---
Wieso nicht? 1000 Dateien weniger, und gleich dazu noch der Vorteil, dass sich Benutzer dann sofort nach einem neuen Template umsehen, und nicht meinen "es gibt drei und nicht mehr". Es gibt doch alles - AMASP, Forum, deine Seiten... Ich sehe zumindest keinen einzigen Vorteil, der drei Admintemplates gegenüber einem einzigen rechtfertigt - die Nachteile (Hilfeseiten, Screenshots, Marketing, etc.) wurden ja schon genannt.
Ich halte trotzdem die Sache mit den anpassbarem Backend-Template für etwas wirklich Gutes.


--- Quote ---Es ist keine große Sache, die Installation zu ändern und dann zu testen. Das funktioniert entweder, oder nicht. Dieses "Auf die lange Bank schieben", bis zum nächsten Release warten, das kann ganz schön demotivieren.

--- End quote ---
Na gut, wenn das so ist. Nur ich habe wie immer die Befürchtung, dass wieder in zwei Monaten dann die Dateileichen herumgurken, weil viele etwas machen wollten wie bisher... Aber irgendeine Motivation auch dass sich vieles ändert, gerade jetzt sollte man natürlich haben.

dbs:
mal aus anderer dau-sicht:
zum ersten probieren ist ein zweites template/admin-template ganz sicher gut, ein drittes unnötig, lieber einen link zu den verfügbaren.
ein editor wie fck ist nicht wegzudenken zum probieren.

dbs

Stefek:

--- Quote from: erpe on September 15, 2009, 05:31:03 PM ---@Stefek

--- Quote ---Übrigens die schönste Installationsroutin e die ich bislang gesehen habe hat die Software "Prestashop".
Wer mal etwas nettes sehen will, kann sich die mal irgendwo auf Xampp installieren. Eine Augenweide.
Geht auch über mehrere Seiten, aber so übersichtlich, dass man nicht genervt wird.
--- End quote ---

Das kann doch nicht dein Ernst sein.
Das ist allemal schlechter, als das was wir bei WB jetzt haben (und nicht so bunt).

--- End quote ---
So, habe mir die Installationsroutin e von PrestaShop nochmal angeschaut.
Das war doch nicht die, die ich meinte - kann mich jetzt nicht mehr erinnern.

Aber trotzdem finde ich die von Presta gut.
Es sind mehrere Schritte, aber das ganze ist recht kurzweilig aufgebaut.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich von den Farben gesprochen habe, oder?  :-P
Das ist deren CI.
Nicht die von WebsiteBaker.

Über dies, "Screenshots" helfen den Developern nicht viel. Es sei denn da gibts auch Designer am Board.

Wie Michael triftig angedeutet hat, hat das mehr mit Marketing zu tun, als mit etwas sonst.
Marketing hat damit zu tun, es Leuten schmackhaft zu machen. Und selbst wenn die Installation nicht notwendigerweise der erste Kontakt ist, so ist es doch eine Art Etikett.
Dito die Backend Themes.
Schön, dass sie jetzt "skinable" sind, Zeitgemäß sind sie ganz gewiß nicht. Es sei denn, man will 50-Jährige als Hauptpublikum haben.

Stefek

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version