WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Feedback: Benutzerfreundlichkeit
Stefek:
Hallo Michael.
Die Installationsroutin e sieht wirklich gut aus und ist sehr nutzerfreundlich.
Interessant auch, dass es genau so ein Verfahren bietet, wie von Chio angedacht.
--- Quote from: Waldschwein on September 15, 2009, 10:25:59 PM ---Und nochwas: Nicht einfach jetzt irgendwas machen - bitte nicht auf die Schnelle in 2.8.1 dann eine neue Installation reinstopfen, die in 2.8.2 dann schon wieder ganz anders aussieht...
--- End quote ---
Hm.. das finde ich nicht. Zumindest die Mehrsprachigkeit ist ziemlich "gemeinnützig". :wink:
Christians Liste finde ich auch gut!
Hier, was mir auf die Schnelle noch dazu eifällt:
--- Quote from: doc on September 15, 2009, 07:01:49 PM --- - Medienverwaltung (Bilder rotieren, zurechtschneiden, skalieren), Bulkupload
--- End quote ---
Was mir im Moment auch fehlt ist die Möglichkeit, Bilder zu veschieben.
Gruß,
Stefek
chio:
--- Quote ---bitte nicht auf die Schnelle in 2.8.1 dann eine neue Installation reinstopfen, die in 2.8.2 dann schon wieder ganz anders aussieht...
--- End quote ---
Warum denn nicht? Die Installation sieht der Durchschnittsuser nur selten. Es wird nicht zu Augen-Irritationen kommen. Außerdem muss die Installation nicht kompatibel mit anderen Vorgängen sein, Hauptsache am Ende kommt das richtige raus.
Nochmal zu den Massen Dateien:
Könnte man die Hauptverantwortlich en FCK und Admin-Templates nicht - gezippt - im Install-Verzeichnis mitliefern und dann erst am Ende der Installation installieren?
Das würde den "Boot-Vorgang" (Hochladen-Dauer) auf ein Viertel drücken.
Waldschwein:
--- Quote ---Warum denn nicht? Die Installation sieht der Durchschnittsuser nur selten. Es wird nicht zu Augen-Irritationen kommen. Außerdem muss die Installation nicht kompatibel mit anderen Vorgängen sein, Hauptsache am Ende kommt das richtige raus.
--- End quote ---
Es geht mir eher darum, dass man in WB recht große Änderungen - und eine neue Installationsroutin e wäre das auf jeden Fall - nicht in einer Minor-Version aufnehmen sollte. Bugfixes & Co. für eine 2.8.x: Ja. Neue Features, sichtbare Änderungen sofern nicht unbedingt notwendig: Nein. Das dann für 2.x aufheben, oder 3.x. Das mag jetzt kleinlich sein, aber ich finde es ist gerade wichtig für Anwender, irgendwo auch Unterschiede zu sehen zwischen Minor- und Majorversionen, sonst könnte man sich die ganzen Versionierungsnumme rn auch sparen und mit den SVN-Buildnummern hantieren.
Die Installation ist eine schöne und gute Sache, doch bei der ganzen Zip Angelegenheit sollte man eines nicht vergessen: Das Updaten wird dadurch für die Entwickler ungleich schwerer. Und genau das ist auch der Grund, wieso man jetzt nicht wie so oft wieder mal irgendwas macht, sondern dann auch gleich etwas mit Hand und Fuß.
Eine Installation á la WoltlabBB wo alles ein einzelner Zip ist und jedes Modul (WB ist ja bekanntlich extrem modularisiert) auch zusätzlich in einem Zip verpackt ist ist mit WB nicht möglich, und eine Änderung würde eine große Anstrengung in der ganzen Organisation bedeuten.
Denn gerade das Upgrade ist der Haken an der ganzen Sache - wie sieht das denn mit der config.php aus, wie sieht das mit angepassten Dateien aus, wie mit geänderten Modulen wenn die Installation alles selber entpackt? Gar nicht zu denken an die FTP-user / PHP-Programm Angelegenheit der /modules, /temp, /template, /languages etc. Ordner, die auf fast allen Webspaces ein nicht zu vernachlässigendes Problem sind.
Daher finde ich es schlicht falsch, jetzt mit einer Super Installation kommen, und dann wieder nur hier und da ein bißchen etwas aufpeppen optisch.
Man müsste in solch einem Fall - sofern die .zips vorausgesetzt werden - unbedingt Upgradepakete anbieten, oder man macht gleich das ganze mit Hand und Fuß: Ob jetzt einzelne Module oder Templates in ein zip gepackt werden oder ganz WB ist dabei völlig einerlei, es muss definitiv eine Routine (z.B. phpBB 3 bietet hier eine sehr schöne - von der Technik, weniger von der Optik - die abfrägt "Datei XY müsste eigentlich so und so aussehen, jetzt sieht sie aber anders aus, Zeile y-z sind es, das zeigen wir mal dem Benutzer und fragen ihn, was er davon hält und was die Routine machen soll: Altes behalten, neues Behalten, oder die Änderungen der neuen Datei in die geänderte alte Datei hineinpacken") geben beim Upgrade, was denn mit geänderten Dateien passiert.
Wenn man Module und Templates gezippt mitliefert, müsste die Installation das ganze dann ja auch wieder entpacken - sonst steht der Benutzer vor einem Problem, wenn man alles installiert hat und nichts geht. WoltlabBB macht auch hier die Sache mit den Modulen schön vor.
Zudem frage ich mich, wieso man drei verschiedene Backend und vier verschiedene Frontendtemplates braucht - der Benutzer nimmt eh das, was er will, und ein Entwickler sollte wissen, wie er ein Template installiert.
Alleine schon aus Marketingzwecken, für die dazugehörige Hilfe etc. pp. ist es destruktiv komplett unterschiedliche Backendtemplates in der WB Core Installation anzubieten. Ein Frontend und ein Backend reicht, was man dann weiterhin verbessert ist weniger Sache von WB als vom Onlineangebot von WB/AMASP.
Also meine Bitte: Wenn die Installationsroutin e verändert wird, dann bitte nicht an die Sache herangehen "Wir verbessern jetzt die Neuinstallation", sondern behaltet ebenso Upgrades, Modulinstallationen im Auge und vor allem den Aufwand, den das Helpteam, das Forenteam usw. betreibt.
LG Michael
chio:
So ungefähr dieselben Argumente habe ich schon mal gehört - als bei WB27 der FCK Editor fix dazukam.
Was macht es denn für die Entwickler für einen Unterschied, ob ich 400 Dateien einzeln oder als Zip dazugebe? Wohl wenig.
Und die Admintemplates wieder rauswerfen? - Soviel Purismus ist wohl nicht nötig...
Es ist keine große Sache, die Installation zu ändern und dann zu testen. Das funktioniert entweder, oder nicht. Dieses "Auf die lange Bank schieben", bis zum nächsten Release warten, das kann ganz schön demotivieren.
WebBird:
Es geht ja nur darum, Bugfix-Releases - 2.8.1 - von Feature-Releases - 2.9 - abzugrenzen. Und da hat "Waldschwein" einfach recht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version