WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Feedback: Benutzerfreundlichkeit
dbs:
--- Quote ---Trotzdem sollte diese Sichtweise nicht verhindern, dass wir versuchen, etwas zu verbessern.
--- End quote ---
Natürlich nicht. Eine vereinfachte Installation und dann auch noch ein vereinfachtes Sichern des Ganzen(ohne jetzt myadmin oder dumper benutzen zu müssen) ist ganz sicher überlegenswert.
dbs
Luisehahne:
Hallo,
Meine Meinung war immer, ein Programm, egal welches, entwickelt sich in der Praxis weiter. Man muss als Programmierer auch in der Lage sein, Abläufe die man in der ersten Entwicklung für gut befunden hat zu verwerfen und neu aufzusetzen. Der Anwender in der Praxis macht die Fehler, nicht das Programm, und dass solltte in der Programmierung berücksichtigt werden. Bitte jetzt nicht, man kann nicht auf jede Kleinigkeit eingehen. Aber genau das macht ein einfaches System aus.
Mein persönlicher Module Tester ist dbs (danke dir nochmals). Kam immer nur gutes bei heraus und viele Ideen wurden dabei umgesetzt. So Tester brauchen wir mehr.
Dietmar
mr-fan:
--- Quote ---Eure Nachdenklichkeit bezieht sich aber jetzt wohl darauf, dass WB schon von Stunde Null an für unbedarfte Endanwender leicht benutzbar sein soll.
Wo geht der Weg also hin?
--- End quote ---
--- Quote ---klassischen Dummy
--- End quote ---
ich fühl mich da angesprochen :-D
->vor einem jahr hab ich noch (fast) nichts über (fast) alles gewust! zumindest nur "theoretisch" also ftp/sql&db (nur lokal)/html/css/php usw.
also im oktober 08 hab ich als "proband" ohne vorkenntniss (und ohne so tolle möglichkeiten wie den B-workshop!!!)
die 1. installation mit WB gemacht!
meine erfahrungen in stichpunkten:
* hab andere CMS per ("vorinstallpack" des hosters) probiert und bin bei einigen bei der installation gescheitert
* hab durch glück+google+viel lesen WB gefunden und runtergeladen
* anschließend mich über ftp/webspace/phpmyadmin grundinformiert und das soweit eingerichtet
* dann hab ich Wb hochgeladen und war begeistert als ich "selber" sofort das installscript im browser hatte - da war ich aufgeregt
* ich hatte wieder glück und einen guten provider mit wwwrun==ftpuser und allem anderen das passte
* die daten die ich brauchte kannte ich _ja_ schon von vorher!!! phpmyadmin/fpt nur einige dinge musste ich in der hilfe nachschaun - die nicht direkt verlinkt ist - das wäre für die einzelnen steps praktisch!
* ich hab mir damit ich alles richtig eintrage bei ersten mal die seiten aus der hilfe ausgedruckt und die stellen gemarkert ;)
=> fertig und es lief!
meine vorschläge die mir damals + heute das leben leichter machen würden wären zusammengefasst!
kweitzel:
--- Quote ---Das erste was mir zu dem Installer einfällt ist ihn Mehrsprachig auszuführen, das zumindest die Sprachbarriere entfällt.
--- End quote ---
michael:
--- Quote ---Meiner Meinung nach könnte man rauswerfen oder aber auf einer "Advanced Installation" Seite, die nur auftaucht wenn man sie bewusst anwählt:
Website Titel, Sever Operating System, 777, Install Tables, outgoing mails, Absolute URL, Default Timezone, Language.
Solch eine Advanced Installation Seite sollte dann aber auf einer einzelnen, neuen Seite aufkommen, nicht die bisherige (wie z.B. die Settings im WB Admin) erweitern - denn nicht jeder ist gleich ein Geek, und viele klicken schon aus Prinzip auf den Button, weil sie denken sie könnten dort die Google Toolbar deaktivieren.
--- End quote ---
chio:
--- Quote ---Installation: Das müssen nicht mehrere Seiten sein. Ich könnte mir vorstellen, dass Felder nur gezeigt werden, wenn der vorige Schritt OK ist.
Also: Wenn die Rechte nicht vollständig gesetzt wurden, steht unterhalb: Was ist das, wie geht das, was muss man tun.
Erst wenn alles grün ist: Dickes Häkchen oben, weitere Felder, wieder kurze Erklärung. Felder wenn möglich schon sinnvoll vorausgefüllt (localhost, wb_, office@diesedomain.de...)
--- End quote ---
das wären in meinen augen (als (ex)komplettdummie) richtige schritte!
@erpe+andere: diese kritik sollte man schon ernst nehmen - weil es meiner meinung nach schon ein wenig viel auf einmal ist was man da zum ersten mal sieht.... :roll: genauso wie mir die settings als lange lange liste am anfang nicht sehr geheuer waren und ebenso nicht anwenderfreundlich sind! rein optisch! inhaltlich ist es wie beim installer genau passend!
die (ober)dummie-kunden die ihr meint nehmen eh kein CMS sondern ein wie dbs so schön gesagt hat "klickkiklick" ~websitebuilder~ von 1und1 &co ....dort kann man das dann! :-D
schöne grüße aus dem süden
martin
chio:
So insgesamt wird "AM" aber gar nicht die Installation meinen. Das macht irgendwer oder man kennt sich eh selbst aus.
Eher sind es Sachen wie:
Kein Undo:
Begrenzt macht es der Browser, nach dem Speichern ist Schluss. Das ist eben so, das wird woanders auch nicht besser sein.
Die Copy/Paste Geschichte im Editor:
Das selbe Problem habe ich auch in Indesign, in Word, im eMail-Programm. Das macht das Betriebssystem.
Der Umgang mit Bildern:
Da IST Nachholbedarf. Der derzeitige Stand ist eine Krücke.
Intuitive, visuelle Umgebung:
Es macht wohl jeder was anderes mit WB. Speziell was die Einbindung von Dateien (Ich nehme an, AM macht Audio) ist - je nach Modul - oft wenig intuitiv. Stimmt. Aber das ist keine Sache von WB, sondern der Module. Und da muss man sich fragen: Ja, wie solls denn sein? Drag/Drop vom Desktop wird wohl nicht gehen. Letztlich sind es Formulare.
Ich kenne das oben erwähnte Programm "Cool Edit" übrigens recht gut. Aber ein Audioschnitt-Programm als Maßstab zu nehmen ist schon heftig. Frag AM mal, ob er CoolEdit von jedem Computer aus benutzen kann, ob nach einem Speichern die Änderungen schon im Internet sind. Dass er es gratis bekommen hat, weiß ich ;-)
Ich betreibe übrigens auch eine Site von Journalisten; Radio (verwenden alle CoolEdit). Wordpress.
Das Theater ist dort das gleiche: "Warum dauert der Upload so lange, und dann gehts erst recht nicht" (Browser?: PimpiBrutz 1.0, Netzanbindung?: So eine Antenne.. Dateigröße?: 38Mdingsda)
Warum ist plötzlich die Schrift anders? (Arghhh... schon wieder Massen <font>... rauspicken...)
Warum ist das Menü plötzlich kursiv? (Schon wieder ein Schluss-Tag </em> verschwunden)
erpe0812:
@Martin
--- Quote ---@erpe+andere: diese kritik sollte man schon ernst nehmen -
--- End quote ---
Ich denke, ich habe deutlich gemacht, dass ich das ernst nehme.
Aber ich habe trotzdem auch das Recht auf eine eigene/andere Meinung.
Und ich habe mich auch noch nie gegen Verbesserungen gewehrt, selbst dann nicht, wenn ich sie für unnötig gehalten habe.
Andererseits muss man aber auch nicht alles tun um jeden zufrieden zu stellen.
Oft wird es dann für die Meisten komplizierter als notwendig.
Gruss
erpe
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version