WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.8 Fehlermeldungen (war xhtml strict)
WebBird:
--- Quote from: FrankH on July 13, 2009, 09:44:59 AM ---Also ohne polemisch zu werden, aber nachdem ich die Erfahrung gemacht habe, welcher Aufwand es manchmal ist, einen Bug so überzeugend zu dokumentieren, dass er gefixt wird, habe ich das auch stecken gelassen.
--- End quote ---
Aus eigener Erfahrung als Entwickler: Ganz oft (eigentlich fast immer *g*) fehlen bei den ersten Fehlermeldungen einfach die genauen Informationen, wie man den Fehler reproduzieren kann. Und je komplexer die Anwendung, desto mehr Möglichkeiten gibt es ja, sie zu verwenden.
Der Entwickler testet in der Regel den Weg, den er vorgesehen hat, und in der Umgebung, die er halt hat. Das bedeutet ja nicht zwangsläufig, daß auch der Anwender die Anwendung exakt so benutzt oder exakt die Umgebung hat. (Dann würde es ja funktionieren.)
Je genauer also die Beschreibung, was zu tun ist, um den Fehlerfall zu bekommen, desto besser. Also z. B. "Nach dem Hinzufügen des Moduls auf X, dann auf Y klicken. Wenn man nun im Feld XY 'bla' eingibt, bekommt man die Fehlermeldung 'pfui'."
Rückfragen und Antworten wie "Sorry, aber ich kann das Problem nicht nachvollziehen" entstehen ja nicht aus purer Gehässigkeit des Entwicklers. ;)
WebBird:
--- Quote from: ruebenwurzel on July 13, 2009, 11:58:14 AM ---Gibt es da nicht Unterschiede in verschiedenen PHP Versionen bezüglich date...
--- End quote ---
Bestimmt. :-D Aber das ist jetzt PHP5, da sollte das doch mit 2.8...
Is' aber auch nur mit STRICT.
Ich mach'n Ticket auf.
Edit: Ticket #741
susigross:
--- Quote from: WebBird on July 13, 2009, 11:50:35 AM ---Gehört hier eigentlich nicht her, aber da ruebi hier mitliest... ;)
Ich krieg' in der Einstellung E_ALL+STRICT die Meldung:
Strict Standards: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. Please use the date.timezone setting, the TZ environment variable or the date_default_timezo ne_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Paris' for '2.0/DST' instead in C:\_daten\apache\htdocs\_projects\wb28\include\jscalendar\wb-setup.php on line 50
Ticket aufmachen?
--- End quote ---
Also in der WB 2.7 betraf das vielleicht 20 Kernel-Dateien. Man sollte eigentlich erwarten, daß die Entwickler ihr Produkt mal mit eingeschalteter Fehlerüberwachung laufen lassen, bevor sie es auf die Menschheit loslassen :wink:
StudioVerlag:
Zur Erinnerung, "ruebenwurzel" hatte mich gebeten zu testen (News),
Beschränkt ist der Test auf Core mit den Modulen wysiwyg und news (ausgenommen Form etc)
Bei Unklarheiten werde ich Fehler auf Reproduzierbarkeit testen. Sollte es Fehlinterpretatione n oder zu unterschiedlichen Ergebnissen durch die Prüfmittel (Validator) kommen, bekommen wir das wenn nötig auch zusammen (Forum) in den Griff.
Warum einige Dinge erst jetzt auffallen hat WebBird schon geäußert.
Ich selbst versuche nur etwas systematisch zu prüfen und weil's eben WB2.8 ist, was ein Meilenstein werden sollte -naja und weil ich hoffe, daß ich nicht die ganzen Domains umschrauben muß (Drohuing im Hintergrund)
@ruebenwurzel
Ich gucke mir alles nochmal heute abend und morgen früh an.
Gruß, Hans>NUL
Edit: Wie man sieht betreffen einige Dinge nicht xhtml-strict, sondern gehören eigentlich nach Wb2.8 RC1.
Da aber bei der Fehlersuche "aufbohren" angesagt ist, kommt man wohl nicht um ein schrittweises Vorgehen herum.
Geprüft wird mit unterschiedlicher html/css Softw. bzw. Diensten. Dabei wird nach Prüfung der html/css - Eigenschaften eine Prüfung nach WAI usw. vorgenommen. So sieht man dann auch, ob ein Fehler möglicherweise schon länger (wb2.7 xhtm-transitional) existiert.
Ruud:
--- Quote from: FrankH on July 13, 2009, 01:17:45 PM ---
--- Quote from: WebBird on July 13, 2009, 11:50:35 AM ---Gehört hier eigentlich nicht her, aber da ruebi hier mitliest... ;)
Ich krieg' in der Einstellung E_ALL+STRICT die Meldung:
Strict Standards: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. Please use the date.timezone setting, the TZ environment variable or the date_default_timezo ne_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Paris' for '2.0/DST' instead in C:\_daten\apache\htdocs\_projects\wb28\include\jscalendar\wb-setup.php on line 50
Ticket aufmachen?
--- End quote ---
Also in der WB 2.7 betraf das vielleicht 20 Kernel-Dateien. Man sollte eigentlich erwarten, daß die Entwickler ihr Produkt mal mit eingeschalteter Fehlerüberwachung laufen lassen, bevor sie es auf die Menschheit loslassen :wink:
--- End quote ---
This message is caused by a bad setting (non setting) in your PHP.INI.
If you define your timezone in there, PHP is happy.
Now PHP is not sure where you are (default there is no timezone set, and the machines timezone setting is used)m and it is just informing you about that.
Correct your PHP configuration, and the "errors" will disappear.
Ruud
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version