WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.8 Fehlermeldungen (war xhtml strict)
susigross:
--- Quote ---Das kann ich nicht nachvollziehen. Scheint ein Problem deines Validators zu sein.
--- End quote ---
Sinnvoll wäre schon , statt > > zu schreiben.
--- Quote ---Grundsätzlich sind das aber alles Dinge, die auch schon in WB 2.7 so vorhanden waren. Erstaunt mich, dass das jetzt erst auf den Tisch kommt. grin
--- End quote ---
Also ohne polemisch zu werden, aber nachdem ich die Erfahrung gemacht habe, welcher Aufwand es manchmal ist, einen Bug so überzeugend zu dokumentieren, dass er gefixt wird, habe ich das auch stecken gelassen.
Man hat halt gehofft, das die Entwickler das schon selbst sehen werden, wenn sie eh den Code überarbeiten.
ruebenwurzel:
Hallo,
--- Quote ---Sinnvoll wäre schon , statt > > zu schreiben.
--- End quote ---
Tja ein Blick in die view.php schafft Aufklärung :-D. Da steht > drin. Deswegen kann ich es ja nicht nachvollziehen. Kann ja auch sein, dass der Validator einen Fehler hat. Diesen Teilen, egal welche man nutzt, wird blind unterstellt, dass sie fehlerfrei sind. Erstaunlich nur, dass sie oft unterschiedliche Ergebnisse auswerfen.
Lieber versuchen sauber zu programmieren halt ich für die bessere Lösung, wenn dann die validatoren auch noch mitspielen, um so besser. Aber eine Programmierung nur aus dem Ergebnis eines Validators abzuleiten damit überbewertet man diese Teile eindeutig.
--- Quote ---Man hat halt gehofft, das die Entwickler das schon selbst sehen werden, wenn sie eh den Code überarbeiten.
--- End quote ---
Ehrt mich, dass du soviel Vertrauen in die Entwickler hast. Leider ist es in der Praxis etwas anders. Aber wenn das nichtmal tausenden Usern bisher aufgefallen ist, wie sollen es dann ausgerechnet den paar wenigen Entwickler ins Auge springen.
Matthias
WebBird:
--- Quote from: Hans>NULL on July 13, 2009, 02:57:49 AM --- Add.php oder/und modify_post.php
Die Zeichen >> machen Probleme (unerwartete Zeichen) müssen wohl weg :?
Triit auf bei, html-Output:
<tr style="display: none">
<td valign="top"><a href="http://127.0.0.1:4001/wb28rc1/pages/home.php">Heimatseite</a> >> <a href="http://127.0.0.1:4001/wb28rc1/pages/home.php?g=0"></a></td>
</tr>
--- End quote ---
Äh, wo steht'n des? :?
Edit: In der add.php steht in Zeile 57 tatsächlich das hier:
<td valign="top"><a href="[BACK]">[PAGE_TITLE]</a> >> <a href="[BACK]?g=[GROUP_ID]">[GROUP_TITLE]</a></td>
Also nix >
Trunk ... äh ... hab ich vergessen. ;)
WebBird:
Gehört hier eigentlich nicht her, aber da ruebi hier mitliest... ;)
Ich krieg' in der Einstellung E_ALL+STRICT die Meldung:
Strict Standards: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. Please use the date.timezone setting, the TZ environment variable or the date_default_timezo ne_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Paris' for '2.0/DST' instead in C:\_daten\apache\htdocs\_projects\wb28\include\jscalendar\wb-setup.php on line 50
Ticket aufmachen?
ruebenwurzel:
@webbird
falsch ich jetzt quatsch rede bitte ignorieren. Gibt es da nicht Unterschiede in verschiedenen PHP Versionen bezüglich date...
--- Quote ---Ticket aufmachen?
--- End quote ---
besser ist das, da wird es schon nicht vergessen und die devs können sich das mal genauer anschauen.
Matthias
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version