WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.8 Fehlermeldungen (war xhtml strict)
WebBird:
I use the default settings if possible. So this setting is missing by default.
Maybe WB should check required settings instead of letting PHP throw errors. :roll:
ruebenwurzel:
Hallo,
http://www.php.net/manual/de/datetime.configuration.php#ini.date.timezone
Also so wie ich das sehe ein PHP 5.1 aufwärts problem, wenn in der php.ini kein Wert für date.timezone gesetzt ist. Das hat also mit WB schon mal gar nix zu tun, noch dazu weil WB 2.8 folgende Mindestvoraussetzun g hat:
--- Quote ---WebsiteBaker 2.8 will run under PHP 4.4.9 as minimum requirement, but PHP 5.2 is strongly recommanded.
--- End quote ---
Über was man aber nachdenken sollte wäre das ersetzen von mktime() durch time() in der time_formats.php und der date_formats.php. Kann jemand von den php gurus da mal drüberschauen, ob das irgendwelche negative Auswertungen hat?
Dadurch läuft WB bei korrekt konfigurierter (also mit Wert bei date.timezone) php 5.1 (und größer) version sogar mit E_ALL + STRICT ohne Fehlermeldungen.
Matthias
aldus:
hm ... dann kann man es auch gleich endstauben :-D ...
--- Code: ---<?php
$mktime = time()+ ((isset($user_time) AND $user_time == true) ? TIMEZONE : DEFAULT_TIMEZONE);
--- End code ---
Hm ... irgendwie stört mich das die Variable genauso heisst wie die Funktion ...
Hm ... bliebe noch die wb-setup.php von jscalendar ...
Gruß
Aldus
WebBird:
--- Quote from: ruebenwurzel on July 13, 2009, 02:53:52 PM ---Also so wie ich das sehe ein PHP 5.1 aufwärts problem, wenn in der php.ini kein Wert für date.timezone gesetzt ist. Das hat also mit WB schon mal gar nix zu tun, noch dazu weil WB 2.8 folgende Mindestvoraussetzun g hat:
--- End quote ---
Meine Meinung dazu ist: Wenn man einen Fehler unterbinden kann, sollte man es tun - auch dann, wenn man eigentlich gar nicht "Schuld" ist. :wink: Zumal Fehlermeldungen ja nur irritieren, von der abschreckenden Wirkung bei Neulingen mal ganz zu schweigen. ("Ich hab das Ding installiert und wurde gleich mit Fehlermeldungen überfallen, nee laß mal...")
Jaaa, ich weiß, in diesem Fall tauchen die Meldungen nur mit STRICT auf... aber dafür ist die Lösung auch ganz einfach. :-D Halt gucken, ob die Einstellung in der PHP.ini vorhanden ist, ansonsten passend setzen. Ist 'ne geringfügigere Änderung als alle Vorkommen von date() und mktime() zu überarbeiten. (Es sei denn, man will das ohnehin tun.)
Die Mindestvoraussetzun g ist da IMHO keine Ausrede, weil wir von einer NEUEREN PHP-Version sprechen, und nicht von einer ÄLTEREN. Wenn jetzt die Meldung mit 4.4.5 gekommen wär, okay... aber sie kommt mit einer 5.2.5 Standardinstallatio n (unter Windows). Also da find ich dann schon, daß man da was machen sollte.
Ruud:
--- Quote from: ruebenwurzel on July 13, 2009, 02:53:52 PM ---Über was man aber nachdenken sollte wäre das ersetzen von mktime() durch time() in der time_formats.php und der date_formats.php. Kann jemand von den php gurus da mal drüberschauen, ob das irgendwelche negative Auswertungen hat?
--- End quote ---
No, on this page it actually is only used to present the current time in the selection list for date end time formats.
I tried, and time() works fine in there.
PS: this is an open bug in PHP. Calling mktime without parameters is generating a strict error: http://bugs.php.net/bug.php?id=47084
Ruud
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version