WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
So könnte es aussehen:I have written a Component, Module, Template for WB. Do I have to release it under the GPL? No. The GPL allows you to write your own extensions for WB and to release those extensions under whatever license you chose.
als Modulentwickler mit 100% eigenem Code hingehen könnte und mein Modul zusammen mit WB vertreiben könnte. Das ist ja sowieso eine Kernaussage der GPL. Es sagt aber nichts darüber aus, was der nächste in der Kette dann mit meinem Code tun darf.
Wobei das dann IMHO immer noch nicht das Problem löst, von wegen "wenn Bundle, dann immer GPL". Das ist der Teil, der mir nicht in den Schädel will. (Und FrankH wohl auch nicht. *g*) In dem Zitat steht ja nur, daß ich als Modulentwickler mit 100% eigenem Code hingehen könnte und mein Modul zusammen mit WB vertreiben könnte. Das ist ja sowieso eine Kernaussage der GPL. Es sagt aber nichts darüber aus, was der nächste in der Kette dann mit meinem Code tun darf.
Wenn der Kunde aber die Möglichkeit hat, mein Produkt frei weiterzugeben, muss ich also davon ausgehen, nur von einem Geld zu sehen, und da muss die Rechnung dann halt höher ausfallen.
Da die GPL insbesondere auf den Vertrieb der Software abzielt (siehe gleiche Quelle) ist ein Vertrieb zusammen mit deinem proprietären mit einer anderen Lizenz versehenes Modul (wenn das gemeint war) eben nicht möglich. Nur der getrennte Vertrieb ist erlaubt.User dürfen natürlich beides zusammen benutzen.Dritte sind an die Lizenzen gebunden, und dürfen dein Modul nicht als Bundle vertreiben.
Okay. Aber alle GPL-kompatiblen Lizenzen erlauben die freie Weitergabe.
wenn der Kunde ein Dienstleister ist, der das wiederum für einen Dritten macht, und dieser Dritte gibt das Gerümpel dann aus irgendeinem Grund weiter, ist es am Ende halt doch im Umlauf. Und ab da hat man keine rechtliche Handhabe mehr.
Auch wenn wir hier nicht über Patente reden, ein Hinweis:Kollision in Echtzeit
Es ist gesichert, dass eine Weitergabe innerhalb eines Rechtsträgers, also innerhalb einer Firma nicht unter den Begriff „distribute” im Sinne der GPL fällt, nicht aber die Weitergabe innerhalb eines Konzerns im Sinne von §§ 16 ff. AktG.
So wie ich's verstehe, bezieht sich das -wie fast alles bei GPL- auf die Vertriebssituation.
Edit: Also diese beiden FAQ-Beiträge widersprechen dem...If I add a module to a GPL-covered program, do I have to use the GPL as the license for my module? The GPL says that the whole combined program has to be released under the GPL. So your module has to be available for use under the GPL. But you can give additional permission for the use of your code. You can, if you wish, release your program under a license which is more lax than the GPL but compatible with the GPL. The license list page gives a partial list of GPL-compatible licenses.
If a library is released under the GPL (not the LGPL), does that mean that any program which uses it has to be under the GPL or a GPL-compatible license? Yes, because the program as it is actually run includes the library.