WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.

<< < (20/25) > >>

StudioVerlag:
Brett? Quatsch.
Ist nun mal so, daß sogar eine Schnittstelle die zwischen WB und Deinen Modulen übersetzen würde nix an der Situation ändert. Bei vielen eigenständigen Programmen, die eigentlich nichts mit einem CMS zu tun haben, also auch keine WB-spezifischen Erweiterungen darstellen, braucht man nicht zwingend ein Modul, sondern eine Möglichkeit der Integrierung. Die kann man mit anderen Mitteln bewerkstelligen.
Beipiel Shop, da entwickelt eine ganze Gemeinde, obwohl es fertige Systeme gibt, die sich leicht in jedes CMS einbinden lassen, auch ohne ein Modul zu sein. Wenn's Spaß macht... Aus meiner Sicht sind es die vielen kleinen Schnipselchen und Modifikationen, die WB, also das eigentliche CMS, so attraktiv machen. Diese Bereicherung braucht sicherlich keine kommerziellen Module, vermute ich mal.

Gruß, Hans>NUL

Edit: Bevor wieder jemand fragt: "Und warum eiert dann Hans>NUL rum, wenn das alles doch kein Problem ist?"
Weil die Eierei bei der Integration wegfällt, das ganze drumherum, was einem Entwickler nur das Leben schwer macht.

thorn:

--- Quote from: WebBird on July 01, 2009, 03:48:55 PM ---Edit: Also diese beiden FAQ-Beiträge widersprechen dem...

If I add a module to a GPL-covered program, do I have to use the GPL as the license for my module?

    The GPL says that the whole combined program has to be released under the GPL. So your module has to be available for use under the GPL.

    But you can give additional permission for the use of your code. You can, if you wish, release your program under a license which is more lax than the GPL but compatible with the GPL. The license list page gives a partial list of GPL-compatible licenses.

--- End quote ---
Hier ist gemeint, daß man zu einem bestehenden Programm etwas hinzufügt, und das Ergebnis als ganzen weitergibt (" the whole combined program"). Der Fall ist wirklich eindeutig.


--- Quote ---If a library is released under the GPL (not the LGPL), does that mean that any program which uses it has to be under the GPL or a GPL-compatible license?

    Yes, because the program as it is actually run includes the library.

--- End quote ---
Nochmal: "the program as it is actually run includes the library"
Das ist aber echt happig, da die GPL eigentlich immer nur auf die Verteilung/Vertrieb abzielt... EDIT: Macht wohl doch Sinn, denn das ist ja gerade der Unterschied zwischen GPL und LGPL. Und wenn dies für Libraries gilt (gemeint sind hier vor allem sowas wie Libraries bei C), gilt das dann generell für alle Art von Software (Plugins/Module die eine API benutzen anstelle eines Programms das eine Lib benutzt?)
aber erklärt sich wahrscheinlich dadurch, das die Schreiber dort natürlich von einer über-strikten Auslegung zu Gunsten der GPL ausgehen.


Vielleicht sollten wir eine eigene WB-bezogene FAQ zu dem Thema machen; traut sich das einer zu?
Irgendwie sowas z.B.:
*** neue Version siehe hier https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,14310.msg89466.html#msg89466 ***


EDIT: PS: Ja ich weiß, dadurch ändert sich natürlich garnichts. Aber man weiß wenigstens was Sache ist ...


thorn.

doc:
@thorn:
Finde die Idee mit Deinem FAQ Entwurf sehr gut.

Gruss Doc

WebBird:
Gefällt mir sehr gut. Hab sogar ich verstanden. :roll:

StudioVerlag:
Das sieht doch schon mal sehr gut aus, und Klarheit ist immer gut.
Hat auch den Nebeneffekt, daß kein Hans>NUL mehr rumpöbelt.  :roll:
Gucke es mir am Wochenende nochmals an, da im Moment Vorbereitung auf morgigen Gesprächstermin in anderer Sache.
Gruß, Hans>NUL

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version