WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
WebBird:
--- Quote from: thorn on July 01, 2009, 01:03:10 PM ---Da die GPL insbesondere auf den Vertrieb der Software abzielt (siehe gleiche Quelle) ist ein Vertrieb zusammen mit deinem proprietären mit einer anderen Lizenz versehenes Modul (wenn das gemeint war) eben nicht möglich. Nur der getrennte Vertrieb ist erlaubt.
User dürfen natürlich beides zusammen benutzen.
Dritte sind an die Lizenzen gebunden, und dürfen dein Modul nicht als Bundle vertreiben.
--- End quote ---
Okay. Aber alle GPL-kompatiblen Lizenzen erlauben die freie Weitergabe. Das hängt damit zusammen, daß kompatible Lizenzen die Freiheiten, die die GPL gibt, nicht weiter einschränken dürfen. Sie dürfen sie nur lockern oder Bedingungen hinzufügen, die die Freiheit des Vertriebs nicht einschränken.
Beispiel: In der W3C Lizenz (kompatibel) ist festgelegt, wie Code-Änderungen dokumentiert werden müssen. (Mit Datum, Autor etc.) Das ist keine Einschränkung der Weitergaberechte.
Natürlich, der Kunde, der das Modul bezahlt hat, hat sicherlich ein Eigeninteresse daran, daß es nicht munter weiter verteilt wird. Aber das hängt ja auch wieder davon ab, wer der Kunde ist. Soll heißen - wenn der Kunde ein Dienstleister ist, der das wiederum für einen Dritten macht, und dieser Dritte gibt das Gerümpel dann aus irgendeinem Grund weiter, ist es am Ende halt doch im Umlauf. Und ab da hat man keine rechtliche Handhabe mehr.
thorn:
Hallo,
--- Quote from: WebBird on July 01, 2009, 02:02:00 PM ---Okay. Aber alle GPL-kompatiblen Lizenzen erlauben die freie Weitergabe.
--- End quote ---
Hier dreht sich alles um die Frage, ob ein Modul und WB zusammen ein "verbundenes Werk" darstellen oder nicht.
Wenn du darstellen kannst, dass dein Modul kein verbundenes Werk ist, kannst du deinem Modul jede beliebige Lizenz beigeben, auch eine proprietäre (closed source, Weitergabe verboten, ...).
Dann darf der Kunde dein Modul ganz einfach nicht weitergeben.
Und weder du selbst, noch ein Dritter darf das dann als Bundle weitergeben (Verstoß gegen WB's GPL).
--- Quote ---wenn der Kunde ein Dienstleister ist, der das wiederum für einen Dritten macht, und dieser Dritte gibt das Gerümpel dann aus irgendeinem Grund weiter, ist es am Ende halt doch im Umlauf. Und ab da hat man keine rechtliche Handhabe mehr.
--- End quote ---
Das stellt einen verstoß gegen deine Lizenz dar, und kann dementsprechend gewürdigt werden.
"Raubkopierer" kann man nie ausschließen.
Nochmal auf das Thema das Hans>NUL schon ansprach:
Die Frage ist, ob Module die (zwangsweise) die Schnittstelle von WB benutzen (Install/deinstall/$database->query...) damit automatisch zu einem verbundenen Werk mit WB werden oder nicht.
Und diese Diskussion haben sicher schon andere CMS ebenso geführt, wahrscheinlich ebenfalls ohne zu einem entgütigen Ergebnis zu kommen.
thorn.
StudioVerlag:
Auch wenn wir hier nicht über Patente reden, ein Hinweis:
Kollision in Echtzeit
Zeigt sich doch in solch einem Konfikt, wo die Grenzen von GPL liegen und wo sich Konflikte zuspitzen können.
Lesenswert aber deshalb schon, zumindest geht's mir so, weil es viel über die unterschiedlichen Denkweisen aussagt.
Gruß, Hans>NUL
susigross:
--- Quote from: Hans>NULL on July 01, 2009, 02:30:24 PM ---Auch wenn wir hier nicht über Patente reden, ein Hinweis:
Kollision in Echtzeit
--- End quote ---
Na der Artikel ist von 2001, weiß jemand, wie es ausgegangen ist?
StudioVerlag:
Wie gesagt, ging's mir weniger um den Rechtsstreit.
Hier der Ausgang
Das Buch gibt aber noch viel mehr her, wenn man weiterliest :-D
Gruß, Hans>NUL
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version