WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Ich hatte mir so vorgestellt ein Feld für das Schlagwort und 1 Feld, ich nenne es mal language_trail für die vorhanden Sprachen anzulegen.
Bei jeder Tabelle Dummyfelder mit anzulegen
Ich muss mir mal deine Lösung anschauen. Was ist bei dir mit der Seitenstruktur? Bei mir kann sie wild durcheinander sein.
Ich ändere ungern was am Core. Was ist nach einem Update?
Quote from: Luisehahne on June 05, 2009, 02:53:44 PMIch ändere ungern was am Core. Was ist nach einem Update? Luise, das genau ist doch der Grund, warum es diesen Thread gibt.Wenn der Core zentral geändert wird, (und das ist unser aller Ziel,) brauchen wir es nicht selbst zu tun und haben Gewissheit, dass alles stabil bleibt.
Die Änderungen die meinte, bezogen sich auf die Datenbank, und das ist dem Core egal.
@FrankHIch ändere ungern was am Core. Was ist nach einem Update? Die Struktur von WB 2.8 ist ja schon anders und ich kann dein easymenu, welches hervorragend ist, nicht einsetzen.Per install.php ein Feld zur Tabelle hinzuzufügen ist kein Problem, das stört auch das Core auch nach einem Update nicht. Nur die Überlegung muss sein, wie löse ich die ZUordnung, immer vorausgesetzt, dass die zusätzlichen FElder nicht genehmigt werden.
Einträge in der pages-Tabelle werden im Backend gemacht, größtenteils in den Seiteneinstellungen .Da diese Seiteneinstellungen für alle Module gleich sind, gehören sie zum Core.Das Formular und die Tabelle gehören zusammen, also beide zum Core.
Warum sollte ich EM mit 2.8 nicht mehr verwenden können?
Oh s***, stimmt, es war das multilanguage von FrankH. Jetzt gehe ich in Pension.GrussDietmar
Ich hatte diesen Thread allerdings so verstanden, daß es darum geht, den Core zu verändern. Insofern ist die Diskussion über die Updatefähigkeit eigentlich hinfällig. Nach meinem Verständnis geht es nicht darum, unabhängig von der Core-Entwicklung an selbigem rumzufummeln, sondern im Zuge der Weiterentwicklung diese Änderungen herbei zu führen.
@StefekDanke für deine Arbeit, um das Ganze mal auf einen Nenner zu bringen. So stelle ich mir Zusammenarbeit vor..
Ja, auch mich dürstet nach ein paar Feldern mehr.Bei einer meiner Installationen habe ich ein Feld "pagename" (=wie URL, aber kürzer) , das automatisch erzeugt wird, aber verändert werden kann. Ich verwende es, um u.a. bei den Suchergebnissen zu jeder Seite ein Bildchen zu zeigen.Klar, das sind spezielle Sachen, aber ein paar Extra felder tun nicht weh.
Für die Einfachheit der Bedienung wäre es natürlich von Vorteil, wenn der PageCode direkt unter der Sprache eingegeben werden kann.