WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Die Schwierigkeit liegt eher darin, WO und WIE man diese anbietet, denn die Forenregeln sind so ausgelegt, dass eben nur eine kleine "Lücke" vorhanden ist, um für solche Produkte zu werben. Und diese Angelegenheit hat schon oft genung für heiße Diskussionen gesorgt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es mehr eine Frage der VERMARKTUNG ist, als eine des BEDARFS.Die Idee mit einer Light Version ist auf jeden Fall gut, da jene, die es verwenden wollen zwecks Upgrade auf den Link zu Deiner Vollversion z.B. im Backend aufmerksam gemacht werden könnten.
Ich habe diese Diskussion angestossen da ich der Meinung bin, dass kommerzielle Module einen Gewinn für die Community darstellen, weil sie zeigen können das WB auch als Platform für umfangreiche WEB Anwendungen geeignet ist und nicht nur für kleine Homepages oder für Visitenkarten von Firmen.
... aber jemanden zu bannen ... weil er eine andere Meinung vertritt ...
- evtl kann ja auch wb vom Verkauf dieser Module dann finanziell profitieren (über Kauflink = Provision)
- gilt das dann eigentlich nur für Module oder auch für Code-Snippets, Templates und "tiefen Support" oder usw.?- das ist ja ein grundsätzlicher Schritt in Richtung Kommerzialisierung von WB, wie weit soll das denn gehen und will man das überhaupt?
Zum Schluss muss ich Macros noch mal recht geben (ich kenne ihn nicht, falls das vermutet wird). Als seinerzeit dieses Template mit dem Accordion-Menu über das Forum zum Kauf angeboten wurde, da gab es hier einen riesigen Aufschrei, und es wurde auch über Sinn bzw Bedeutung von Open Source diskutiert. Da hatte der ein oder andere aber noch eine andere Meinung vertreten als es jetzt hier zu lesen gibt. Und ich fände es auch ok wenn der oder diejenigen einfach dazu stehen würden, dass sie dann ihre Meinung geändert haben.
Andere Module dieser Art wären z.B.Ein E-Card Modul (schon oft angefragt, noch nie realisiert).Ein Modul für Immobilien Makler (gab es schon ogar für WB, war aber nur zur Hälfte online zu administrieren).
Ich finde nicht, dass jedes Modülchen von der offiziellen Seite unterstützt werden sollte.Wenn es wirkliche nützliche Dinge sind, ja.
Das Accordion Menü ist ein Witz gegen das Thema, worüber hier grade gesprochen wird.Wie ich oben (in einem meiner vorigen Posts) schon erwähnt habe, gibt es auch einen unterschied zwischen Ripp-Off und ehrlicher Bemühung WB weiter zu bringen.
Darüberhinaus denke ich, dass die wichtigste Frage ist, bringt es WB weiter. Wenn ja, gut.
QuoteDas Accordion Menü ist ein Witz gegen das Thema, worüber hier grade gesprochen wird.Wie ich oben (in einem meiner vorigen Posts) schon erwähnt habe, gibt es auch einen unterschied zwischen Ripp-Off und ehrlicher Bemühung WB weiter zu bringen.Hierzu kann man nur sagen: Der Preis wird ja auch variieren. Was wieviel kostet entscheidet doch Angebot und Nachfrage und nicht Du.
Bedeutet den OS auch gleichzeitig umsonst bzw kostenfrei?
* Sollte es in diesem Rahmen hier überhaupt kommerzielle Module zu WB geben?
* Wenn ja, in welcher Form könnt ihr euch das vorstellen?
kom|mer|zi|ẹll ‹Adj.› [mit französierender Endung]: den Handel betreffend, geschäftlich: -e Betriebe; eine Erfindung k. nutzen.
Das Thema ist nicht abgeschlossen nur nach dem Kommentar von ruebenwurzel denke ich mir langsam aber sicher, was soll der Scheiss.[.....] Und hier wird einem das geben einfach immer schwerer gemacht.GrussJ
Also:1.) Kommerzielle WB Produkte sind genauso erwünscht wie alle freien Sachen2.) Es wird eine Möglichkeit für die Entwickler kommerzieller Software geben, von den WebsiteBaker.org Seiten auf ihre Seiten zu verweisen (wo und zu welchen Konditionen wird Ryan zusammen mit dem Leaders Team festlegen)3.) Dieses Forum ist keine Plattform für kommerzielle WB Produkte
Wäre es vielleicht denkbar, daraus ein allgemeines Verwaltungsmodul (vielleicht gleich im Zusammenhang mit einem Shop) als freies und offizielles Plugin zu machen und die Spezialisierung auf die Aufträge der Druckindustrie (oder auch weitere Bereiche) als kostenpflichtige Dienstleistung oder kommerzielle Erweiterung vorzunehmen?
Weil ich das Schade finde, habe ich diese Diskussion angeregt. Privat fühle ich mich der Community sehr verbunden. Ich sehe allerdings die Vorbehalte und höre die vielen wenn's und aber gegen kommerzielle Module. Das halbherzige "es wird die Möglichkeit geben" zu "Konditionen die noch festzulegen sind" lockt keinen kommerziellen Anbieter in die Community. Vielleicht ändert sich das ja, irgendwann........Ich habe für mich beschlossen, die Community hier als rein private Angelegenheit zu betrachten und werde natürlich auch künftig das eine oder andere beisteuern. Von Seiten der Firma wird es hier keinerlei Engagement geben. Zum Schluß: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es WebsiteBaker und der Community gut tun würde, sich ein wenig selbstbewußter zu geben, einen Schritt nach vorn gehen, sich vom Homepage Muff und der Klein-Klein Vereinsmeierei zu lösen.Ralf
Ich habe mir vorgenommen durchzuhalten und zu schauen, dass wir ein größeres Publikum gewinnen.Kaum einer hier würde es sich nicht wünschen. Wahrscheinlich ist dies die "rettende Gnade" dieses Systems. wink
P.S. Ich bin wirklich neugierig auf das Modul. Wäre schön etwas davon zu erfahren, wenn es dann soweit ist.