WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Kommerzielle Module
  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Down

Author Topic: Kommerzielle Module  (Read 21202 times)

Ralf Hertsch

  • Guest
Kommerzielle Module
« on: August 24, 2008, 04:24:40 PM »
Hallo Leute,

mir sind bislang keine kommerziellen Module zu WebsiteBaker bekannt (bitte korrigiert mich, wenn es doch welche geben sollte!).

Zur Zeit entsteht das Modul PrintShop, für die Verwaltung von Druckaufträgen in Offset- und Digitaldruckereien (Kalkulationsanfrage, Auftragserteilung für frei definierte oder vordefinierte Produkte, angepasste Produkte für spezielle Kundengruppen, mehrsprachiges Kundeninterface, Auftragsverfolgung, Adressverwaltung (Primaeradresse, Ansprechpartner, Liefer- und Rechnungsadressen), Datenupload, Workflow im Backend für die Datenannahme und Verwaltung, Statusmeldungen, Laufzettel für die Weiterverarbeitung, Generierung von Lieferscheinen und Rechnungen (PDF, Drucken, E-Mail) usw. - die Aufzählung macht glaube ich schon deutlich, dass PrintShop ein umfangreiches Programm ist.

PrintShop wird vorrangig für unseren Eigenbedarf aber auch mit der Zielsetzung der späteren Vermarktung entwickelt, befindet sich bei unserer Firma bereits im produktiven Einsatz und verwaltet z.Zt. ca. 100 - 150 Aufträge/Woche. Auf Grund des vorrangigen Eigenbedarf erhalte ich momentan auch (noch) keine Genehmigung für einen BETA-Test.

Es ist glaube ich jedem klar, dass ein solches Modul nicht frei und quelloffen unter GNU GPL weitergereicht werden kann.

Mich interessiert eure Meinung zu folgenden Fragen:

  • Sollte es in diesem Rahmen hier überhaupt kommerzielle Module zu WB geben?
  • Wenn ja, in welcher Form könnt ihr euch das vorstellen?

Meine Vorstellung ist folgende:

Ich würde PrintShop gerne in einer eingeschränkten Light Version mit verschlüsseltem Quelltext hier bereitstellen. Die Form der Einschränkung ist noch nicht festgelegt, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Light Version z.B. auf 50 Aufträge/Monat begrenzt wird und es Einschränkungen bei der Anpassung von Lieferscheinen und Rechnungen sowie bei der Erstellung von speziellen Produktmodulen gibt. Ein Copyshop könnte PrintShop damit voll einsetzen, bei einer Druckerei reicht das zum Testen.

Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion!

Gruß
Ralf
Logged

Offline Macros

  • Posts: 213
  • Gender: Male
Re: Kommerzielle Module
« Reply #1 on: August 24, 2008, 05:04:15 PM »
Also so wie ich das hier verstanden habe, ist so etwas nicht gewünscht.

kweitzel oder ruebi haben deswegen Threads gelöscht und User angemacht, und jetzt kommt das aus dem Addons Team?

Koenntet ihr euch vielleicht zumindest intern mal auf einen Weg einigen?

Gruss
J
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Kommerzielle Module
« Reply #2 on: August 24, 2008, 05:10:00 PM »
Die Frage, ob es sinnvoll ist, kommerzielle Module für WB zu haben, kann ich mit JA beantworten - vor allem wenn es sich um aufwändige Module handelt, wie das von Dir vorgestellte.

Meiner Meinung nach und vielleicht bin ich nicht allein damit, sollte jeder Entwickler die Möglichkeit haben, Module zu entwickeln, die er kommerziell anbieten kann. Ebenso wie es für Templates der Fall sein sollte.

Die Schwierigkeit liegt eher darin, WO und WIE man diese anbietet, denn die Forenregeln sind so ausgelegt, dass eben nur eine kleine "Lücke" vorhanden ist, um für solche Produkte zu werben. Und diese Angelegenheit hat schon oft genung für heiße Diskussionen gesorgt.

Wie auch immer, ich bin der Meinung, dass "solide" Erweiterungen auf jeden Fall auch von der Offiziellen Seite aus unterstützt werden sollten. Dass man Open Source Produkte, die unter der GNU GPL stehen nicht verkaufen tut, heißt noch lange nicht, dass man nicht Geld verdienen kann, indem man Erweiterungen schafft. Kollegen anderer Systeme haben oft bewiesen, dass es geht. Und wenn man es richtig aufziehen würde, würden auch viel mehr Leute entwickeln (professionell) und auch WB im ganzen würde am Umfang und Popularität gewinnen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es mehr eine Frage der VERMARKTUNG ist, als eine des BEDARFS.

Die Idee mit einer Light Version ist auf jeden Fall gut, da jene, die es verwenden wollen zwecks Upgrade auf den Link zu Deiner Vollversion z.B. im Backend aufmerksam gemacht werden könnten.

Das sind nur meine Ideen dazu. Nichts offizielles.

MfG,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Ralf Hertsch

  • Guest
Re: Kommerzielle Module
« Reply #3 on: August 24, 2008, 05:45:22 PM »
@Macros

Dass diese Frage jetzt nicht aus dem Addons Team kommt dürfte klar sein. Ich persönlich bin ein Verfechter von Open Source und es wird von mir weiterhin Module unter GNU GPL geben - darüber hinaus ist damit zu rechnen, dass sich aus der Entwicklung von PrintShop auch Module für WB unter GNU GPL quasi als Nebeneffekt ergeben.

Dienstlich habe ich jedoch Interessen zu vertreten die sich damit nicht decken, ich versuche einen Brückenschlag. Um es deutlich zu sagen: meinen Chef interessiert WB und diese Community hier überhaupt nicht. Ich habe diese Diskussion angestossen da ich der Meinung bin, dass kommerzielle Module einen Gewinn für die Community darstellen, weil sie zeigen können das WB auch als Platform für umfangreiche WEB Anwendungen geeignet ist und nicht nur für kleine Homepages oder für Visitenkarten von Firmen.

Die Frage der kommerziellen Module wurde nie geklärt - außer "Ryan wollte sich gelegentlich dazu äußern" gibt es dazu nichts. Eine solche Diskussion gehört auch nicht hinter geschlossene Türen sondern genau in dieses Forum "Diskussion über WB". Ich sehe auch überhaupt keinen Grund, warum diese Frage nicht hier diskutiert werden sollte. Deine Reaktion zeigt mir darüber hinaus Groll sowie Unzufriedenheit und wie wichtig genau diese Diskussion wohl ist.

Gruß
Ralf
Logged

Ralf Hertsch

  • Guest
Re: Kommerzielle Module
« Reply #4 on: August 24, 2008, 06:02:43 PM »
@Stefek

Quote
Die Schwierigkeit liegt eher darin, WO und WIE man diese anbietet, denn die Forenregeln sind so ausgelegt, dass eben nur eine kleine "Lücke" vorhanden ist, um für solche Produkte zu werben. Und diese Angelegenheit hat schon oft genung für heiße Diskussionen gesorgt.

Genau deshalb sollte es klare Regeln dazu geben. Ideen dazu:

  • kein Download von kommerziellen oder eingeschränkten Modulen von der Addons Seite
  • statt dessen Kurzinfo wie bei allen Addons, Hinweis auf Einschränkungen und Link auf externe Seite
  • kein qualifizierter Support über das WB Forum

Quote
Ich kann mir gut vorstellen, dass es mehr eine Frage der VERMARKTUNG ist, als eine des BEDARFS.

Die Idee mit einer Light Version ist auf jeden Fall gut, da jene, die es verwenden wollen zwecks Upgrade auf den Link zu Deiner Vollversion z.B. im Backend aufmerksam gemacht werden könnten.

Sehe ich auch so. Wenn sich die WB Community auf eine "Wegweiser Funktion" beschränkt können alle davon profitieren. In der Praxis könnte das so aussehen, dass hier auf kommerzielle Module hingewiesen wird und alles andere außen vor bleibt.

Gruß
Ralf
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Kommerzielle Module
« Reply #5 on: August 24, 2008, 06:10:55 PM »
Quote from: Ralf (Berlin) on August 24, 2008, 05:45:22 PM
Ich habe diese Diskussion angestossen da ich der Meinung bin, dass kommerzielle Module einen Gewinn für die Community darstellen, weil sie zeigen können das WB auch als Platform für umfangreiche WEB Anwendungen geeignet ist und nicht nur für kleine Homepages oder für Visitenkarten von Firmen.

Ja, wichtig ist es.
Ich finde diese Diskussion wichtig und wertvoll.

Auch die Idee auf Produkte hinzuweisen und zur Projektseite zu verlinken finde ich gut.
All diese Vorschläge vom Post über diesem.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Ripp-Off Versuch und ehrlicher Bemühung, WB zu unterstützen.
Wie auch ich bereits an anderer Stelle gesagt habe, groll bringt niemanden weiter.
Die einzigartige Communityvon WB funktioniert an sich ganz gut, wenn man sich das richtig anschaut - wie ein kleines "Familienprojekt". Und ich kenne kein anderes System, von dem so viele User behaupten, sie würden es lieben.
Das ist so einzigartig, dass es an sich ein neuer Slogan werden könnte   8-)

MfG,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Macros

  • Posts: 213
  • Gender: Male
Re: Kommerzielle Module
« Reply #6 on: August 24, 2008, 06:30:28 PM »
Ich habe keinen Groll, wieso auch?

Ich brauch mein Geld hier nicht zu verdienen, ich brauche mich hier auch um nichts zu kuemmern, fuer mich ist das Hobby!

Ich verstehe nur nicht, wie es immer wieder sein kann, dass hier mit zweierlei Mass gemessen wird und ich bin nun mal was sowas angeht streitsuechtig, und wenn hier einige mal einfach sagen wuerden, okay, wir haben da Mist gebaut, dann waere doch auch schon ein Schritt gemacht, aber jemanden zu bannen, der so viel ich weiss immer noch wichtige Ressourcen zur Verfügung stellt, weil er eine andere Meinung vertritt ist denke ich doch immer noch etwas, was man ueberdenken sollte.

Ich bin sofort der Verfechter von kommerziellen Gedanken, denn ich weiss dass sie einen Weiterbringen, als Beispiel hier immer noch mal an einige Templates errinnern die dann von der Community nachgebaut wurden usw.

Gruss
J
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Kommerzielle Module
« Reply #7 on: August 24, 2008, 08:10:11 PM »
Quote from: Macros on August 24, 2008, 06:30:28 PM
... aber jemanden zu bannen ... weil er eine andere Meinung vertritt ...

Soviel ich weiß, ist niemand wegen seiner Meinung gebannt worden.
Das hatte andere Gründe und wenn es um die Person geht, um die ich denke, dann hat sie regelrecht darum gebettelt und keinen Versuch ausgelassen, gesperrt zu werden.
Und ich finde sogar, dass die Community seit dem ziemlich aufblüht hier.

Ggf. drück Dich konkreter aus. Schon lange her, seit Menschen standardmäßig Gedankenlesen konnten.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline StephanLE

  • Posts: 169
Re: Kommerzielle Module
« Reply #8 on: August 24, 2008, 09:56:45 PM »
So nun kommen wir zum eigentlichen Thema zurück.  :roll:

Ich finde kommerziellen Module gehören einfach dazu.
Erstens bringen sie WB weiter weil sich dann mehrere damit auseinandersetzen.
Zweitens gibt es bei diesen immer ein "Abfall-" (Light) Modul / Schnuppermodul - was je nach Einsatzart / -weise benutzt werden kann um auf das kommerzielle Modul aufmerksam zu machen oder ganz einfach um das ganze auch vorm Kauf zu testen.

Diese Module sollten aber nicht hier zum download angeboten werden, aber doch in der Übersicht auftauchen extra (farblich oder als Unterpunkt) gekennzeichnet sein. Denn Support sollte dann der Verkäufer/Modulschreiber übernehmen aber auf seiner eigenen Seite in eine Art und Weise wie er das für Richtig hält.

Ich sehe das so (Ersten), das es einen Anreiz gibt solche Module zu schreiben wenn sie hier auch genannt / verlinkt werden. Aber WB auch einen Vorteil hat durch solche Module für andere als Grundlage eingesetzt zu werden. Damit wieder für andere interessant wird sich mit WB auseinanderzusetzen und evt. ein Modul ... usw.

Was nicht passieren soll / darf ist das dann nur noch kommerzielle Module angeboten werden und die "alten" nicht gepflegt und oder weiterentwickelt werden.
Hier sollte es Regeln für die Modulschreiber geben. So nach der Art ein Kommerzielles was hier "beworben" wird, was evt. in einer eigenen Sektion vorgestellt werden darf, aber gleichzeitig sollten dann von ihm auch Module gepflegt oder neu eingebracht werden.  Damit sind dann aber nicht die Lightversionen gemeint. 

Soviel zum Thema und meine Meinung dazu.

Stephan
Logged

erpe0812

  • Guest
Re: Kommerzielle Module
« Reply #9 on: August 25, 2008, 12:19:13 AM »
Meine Meinung:
Ich habe im Grunde nichts dagegen, wenn es auch Module zu kaufen gibt. Kann ja jeder für sich entscheiden, ob er dann das Geld ausgiebt, und was es ihm wert ist.
Allerdings sollte es  schon klare Regeln dazu geben, wie das hier beworben und unterstützt bzw verkauft wird:

- Link über wb fände ich ok, aber Support und alles andere nur über den Autor
- es muss deutlich von den freien Modulen zu unterscheiden sein
- Lightmodul fände ich auch gut, es muss aber auch nutzbar sein und nicht sooo light, dass man es eigentlich nicht nutzen kann
- alternativ dazu gäbe es ja auch die Möglichkeit, ein Modul für private Zwecke kostenfrei nutzen zu können (machen ja auch viele)
- Ich sehe aber auch die Gefahr, dass es dann keine kostenfreien Module mehr gibt. Eine Koppelung von kommerziellen an nicht kommerzielle ( wie vom StephanLE vorgeschlagen) halte ich für problematisch (weil nicht praktikabel), wie umfangreich (oder sinnvoll) soll denn das freie Modul sein und wer entscheidet das usw...
- evtl kann ja auch wb vom Verkauf dieser Module dann finanziell profitieren (über Kauflink = Provision)
- gilt das dann eigentlich nur für Module oder auch für Code-Snippets, Templates und "tiefen Support" oder usw.????
- das ist ja ein grundsätzlicher Schritt in Richtung Kommerzialisierung von WB, wie weit soll das denn gehen und will man das überhaupt?
- wer entscheidet, ob da Grenzen überschritten werden (und wie wird dann "bestraft"?)

Also es gibt noch viele Fragen zu diskutieren und zu entscheiden, bevor man da an den Start gehen kann. Andereseits kann man ja auch mal für einen begrenzten Zeitraum einen kommerziellen Test machen und sehen, was passiert.
Dann kann man sich ja immer noch für die eine oder andere Richtung entscheiden.

Zum Schluss muss ich Macros noch mal recht geben (ich kenne ihn nicht, falls das vermutet wird). Als seinerzeit dieses Template mit dem Accordion-Menu  über das Forum zum Kauf angeboten wurde, da gab es hier einen riesigen Aufschrei, und es wurde auch über Sinn bzw Bedeutung von Open Source diskutiert. Da hatte der ein oder andere aber noch eine andere Meinung vertreten als es jetzt hier zu lesen gibt. Und ich fände es auch ok wenn der oder diejenigen einfach dazu stehen würden, dass sie dann ihre Meinung geändert haben.
Insgesamt ist das ein riesiger Schritt, wobei man hoffentlich richtig einschätzt, ob der dann nach hinten oder tatsächlich (wie gewünscht) nach vorne geht.

erpe
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Kommerzielle Module
« Reply #10 on: August 25, 2008, 01:14:21 AM »
Quote from: erpe on August 25, 2008, 12:19:13 AM
- evtl kann ja auch wb vom Verkauf dieser Module dann finanziell profitieren (über Kauflink = Provision)

Da habe ich auch dran gedacht.

Quote
- gilt das dann eigentlich nur für Module oder auch für Code-Snippets, Templates und "tiefen Support" oder usw.????
- das ist ja ein grundsätzlicher Schritt in Richtung Kommerzialisierung von WB, wie weit soll das denn gehen und will man das überhaupt?
Das würde ich nicht gutheißen.
Da WB Open-Source ist, sollte man klar unterscheiden zwischen Modulen und MODULEN.
Was der Topic Autor vor hat ist ein MODUL, welches nicht auf irgendeinem der OS Module aufbaut.

Andere Module dieser Art wären z.B.
Ein E-Card Modul (schon oft angefragt, noch nie realisiert).
Ein Modul für Immobilien Makler (gab es schon ogar für WB, war aber nur zur Hälfte online zu administrieren).

Ich finde nicht, dass jedes Modülchen von der offiziellen Seite unterstützt werden sollte.
Wenn es wirkliche nützliche Dinge sind, ja.

Quote
Zum Schluss muss ich Macros noch mal recht geben (ich kenne ihn nicht, falls das vermutet wird). Als seinerzeit dieses Template mit dem Accordion-Menu  über das Forum zum Kauf angeboten wurde, da gab es hier einen riesigen Aufschrei, und es wurde auch über Sinn bzw Bedeutung von Open Source diskutiert. Da hatte der ein oder andere aber noch eine andere Meinung vertreten als es jetzt hier zu lesen gibt. Und ich fände es auch ok wenn der oder diejenigen einfach dazu stehen würden, dass sie dann ihre Meinung geändert haben.

Es ist ein unterschied, jemanden finanziell (oder auch anderweitig) nicht unterstützen zu wollen, oder völlig gegen kommerzielle Module zu sein.

Das Accordion Menü ist ein Witz gegen das Thema, worüber hier grade gesprochen wird.
Wie ich oben (in einem meiner vorigen Posts) schon erwähnt habe, gibt es auch einen unterschied zwischen Ripp-Off und ehrlicher Bemühung WB weiter zu bringen.

Ich verwende Open Source gerne. Vor allem, wenn es unter GPL steht. Aber es gibt Dinge, für die zahlt man gerne.
Darüberhinaus denke ich, dass die wichtigste Frage ist, bringt es WB weiter. Wenn ja, gut.

So gibt es z.B. auch Leute, die gezielt andere über PM auf Posts aufmerksam machen und dabei sogar den Sinn des ursprünglichen Posterstellers verdrehen. Das bringt WB auch nicht weiter.
Doch wie schön zu wissen, dass der Großteil dieser Community außerordentlich sozial eingestellt ist. :wink:

In diesem Sinne,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

erpe0812

  • Guest
Re: Kommerzielle Module
« Reply #11 on: August 25, 2008, 01:33:38 AM »
Quote
Andere Module dieser Art wären z.B.
Ein E-Card Modul (schon oft angefragt, noch nie realisiert).
Ein Modul für Immobilien Makler (gab es schon ogar für WB, war aber nur zur Hälfte online zu administrieren).
Also reden wir hier eigentlich von "Branchenlösungen" (siehe Immobilienmakler oder Copy Shop).
Sicherlich muss man da unterscheiden. Aber wer bestimmt denn, was es nun wirklich ist?

Quote
Ich finde nicht, dass jedes Modülchen von der offiziellen Seite unterstützt werden sollte.
Wenn es wirkliche nützliche Dinge sind, ja.
Was meinst du denn mit Unterstützung von offizieller Seite?
Wer sagt, was nützlich ist?
Das ist doch so individuell, da wirst du keine Regelung finden. Manchmal hilft dir ein Code -snippet, das du unbedingt benötigst, weiter, als ein riesen Modul, das du für dein Projekt nicht gebrauchen kannst.

Quote
Das Accordion Menü ist ein Witz gegen das Thema, worüber hier grade gesprochen wird.
Wie ich oben (in einem meiner vorigen Posts) schon erwähnt habe, gibt es auch einen unterschied zwischen Ripp-Off und ehrlicher Bemühung WB weiter zu bringen.
Hierzu kann man nur sagen: Der Preis wird ja auch variieren. Was wieviel kostet entscheidet doch Angebot und Nachfrage und nicht Du.
Bedeutet den OS  auch gleichzeitig umsonst bzw kostenfrei?

Quote
Darüberhinaus denke ich, dass die wichtigste Frage ist, bringt es WB weiter. Wenn ja, gut.
Auch da wird man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein können.

Mir wird hier deutlich: Ohne klare Regeln wird das in die Hose gehen.............. ... Wenn da irgendwelcher Spielraum gelassen wird, kann man das vergessen. Vielleicht wirklich am Besten mal ausprobieren (temporär) und dann genau hinsehen, was passiert ist.

erpe
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Kommerzielle Module
« Reply #12 on: August 25, 2008, 02:47:54 AM »
Quote from: erpe on August 25, 2008, 01:33:38 AM
Quote
Das Accordion Menü ist ein Witz gegen das Thema, worüber hier grade gesprochen wird.
Wie ich oben (in einem meiner vorigen Posts) schon erwähnt habe, gibt es auch einen unterschied zwischen Ripp-Off und ehrlicher Bemühung WB weiter zu bringen.
Hierzu kann man nur sagen: Der Preis wird ja auch variieren. Was wieviel kostet entscheidet doch Angebot und Nachfrage und nicht Du.
Ja, deswegen habe ich auch jedes mal ein wörtchen mitzureden  :wink:

Quote
Bedeutet den OS  auch gleichzeitig umsonst bzw kostenfrei?
Nein, natürlich nicht.
Aber wenn ein Produkt auf der Basis von GNU GPL existiert, ist der (Weiter-)Entwickler an Regelungen verpflichtet, die den Verkauf seiner Weiterentwicklung unterbinden.

Und ja, Du hast Recht was Snippets angeht. Wenn man Sie braucht, sind sie nützlicher als ein Modul das man nicht braucht.
Ich brauche ja auch keine Schreibmaschine um ein Gedicht zu schreiben  8-)

Gute Nacht,
Stefek


Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline escpro

  • Posts: 657
  • Gender: Male
  • schau ma moi
    • escpro
Re: Kommerzielle Module
« Reply #13 on: August 25, 2008, 06:48:13 AM »
Hi zusammen,

   
Quote
* Sollte es in diesem Rahmen hier überhaupt kommerzielle Module zu WB geben?

Dev. JEIN
   
Quote
* Wenn ja, in welcher Form könnt ihr euch das vorstellen?

- Liteversionen unter entsprechender klarer LIZENZ
- Klare Einstellrichtlinien

Das Problem ist nicht wie stefek sagt der "Witz" (Templates, Module, Snippets, admintools, admintempates...etc etc) sondern der Rahmen.... aber das ist meine meinung ..

Wird es gebraucht? Ist es die richtige Richtung?: hmm ??
- Wiso zbspl ein komplettes Ajax Admin interface (liteversion) hier online stellen wenn die leute doch viel mehr am Icons rumbasteln
- Praxis kenne ich jedoch auch ganz anders... aber wer will schon so Seiten ähnlich wie Nasa mit WB haben ... - richtig!  :-P "grins" (@ralf: Link schick ich dir gerne zu)

Hilfreich: KLAR
Sicherlich sind manche Templates mit "Witz" als lite in den addons  -- (ich will mich dabei nicht rausnehmen - auch einige escpro templates sind  nicht "perfekt" aber dienen vielen hier als Basicinfo ... bspl esc_040 mit LatestEvent
Dagegen hin wird ja an einem Accordeon Template schon seit ??? Monaten geschrubbt (hab bis jetzt nichts in den Addons gesehen) was hingegen hier wiederum abhilfe schaffen könnte ..und das ganze mit einem Satz: "schau dir das mal an!"

Das Forum hier ist sicherlich der falsche Platz - hier kann jedoch eine saubere Addonsseite abhilfe schaffen über diese für ALLE (IT EN NL...) die Infos und  DL zur Verfügung stehen. kein gesuche keine versch. Sprachen in den versch. Foren - einfach schnell und bequem. Umsetzungszeit klar.. 1 Woche evtl - nächster Punkt wer machts? das MarketingTeam? Stefek ? :roll:

Freu mich gespannt aufs Ergebniss
gruss escpro
Logged
escpro on facebook

chio

  • Guest
Re: Kommerzielle Module
« Reply #14 on: August 25, 2008, 08:29:00 AM »
Für mich ist völlig klar, dass jede Form von gewerblicher Nutzung nicht nur erlaubt, sondern gewünscht sein soll: "Was nichts kostet, das _kann_ ja nichts sein."
Auch ich werde demnächst eine Preisliste auf meine Site stellen, was es wofür gibt.

Ob es Sinn macht, kostenpflichtige Module direkt von hier zum Download anzubieten bezweifle ich; schließlich gehört da Anpassung und Support dazu. Aber eine Liste, was es wo gibt wäre in jedem Fall gut.
Den Rest regelt die Nachfrage.

Vielleicht eine Anregung in diesem Zusammenhang:
Ein Unterforum, das nur für Leute zugänglich sein soll, die schon länger gewerblich mit WB machen. Wo man - ohne dass der Kunde mitliest - über Projekte mauscheln kann, eventuell auch  gegenseitig Angebote macht. Nicht jeder kann/will alles machen. Ich bekomme öfter mal Anfragen rein, die ich nicht machen kann, weil meine php-Kenntnisse zu gering sind. Die könnte man in so ein Unterforum einstellen: "Wer hat Lust, das zu machen.."
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Kommerzielle Module
« Reply #15 on: August 25, 2008, 01:39:13 PM »
Hallo,

für alle die es anscheinend vergessen haben. Es gibt die eindeutige Aussage von Ryan, dass es einen Bereich geben wird, in dem kommerzielle WB Produkte aufgelistet werden. Es ist also von ihm und auch von uns gewünscht dass es kommerzielle WB Produkte geben soll. Der Bereich wird aber definitv nicht hier im Forum zu finden sein und vermutlich auch nicht auf der Addons Seite. Und es gibt eine zweite Aussage von Ryan (siehe Forumsregeln), dass wenn trotzdem dieses Forum für Werbung zu kommerziellen Geschichten genutzt wird, diese Links/Einträge entfernt werden.

Also:
1.) Kommerzielle WB Produkte sind genauso erwünscht wie alle freien Sachen
2.) Es wird eine Möglichkeit für die Entwickler kommerzieller Software geben, von den WebsiteBaker.org Seiten auf ihre Seiten zu verweisen (wo und zu welchen Konditionen wird Ryan zusammen mit dem Leaders Team festlegen)
3.) Dieses Forum ist keine Plattform für kommerzielle WB Produkte

Matthias
« Last Edit: August 25, 2008, 01:56:11 PM by ruebenwurzel »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Kommerzielle Module
« Reply #16 on: August 25, 2008, 01:41:25 PM »
Das hört sicht gut an.
Und eine klare Aussage.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Ralf Hertsch

  • Guest
Re: Kommerzielle Module
« Reply #17 on: August 25, 2008, 06:27:33 PM »
Quote
kom|mer|zi|ẹll ‹Adj.› [mit französierender Endung]: den Handel betreffend, geschäftlich: -e Betriebe; eine Erfindung k. nutzen.

Selbstverständlich läßt sich auch Software die unter GNU GPL steht kommerziell nutzen - dies geschieht regelmäßig, der Support für diese Software wird ohne Einschränkungen und offiziell hier im Forum geleistet (z.B. ist Bakery ganz klar ein kommerzielles Programm, da es dem Verkauf von Waren und Erwirtschaften von Gewinnen dient).

Insofern habe ich diesen Thread offensichtlich schon falsch gestartet, das ist mir jedoch erst beim Lesen der einzelnen Beiträge aufgefallen. Es wird wohl notwendig sein, zunächst einmal die Begriffe klarzulegen, dann wird es wohl auch deutlicher wo die Reibungspunkte sind und die Widerstände liegen.

Dass WB selbst und die hier verfügbaren Module, Snippets, Templates usw. kommerziell genutzt werden können steht wohl für jeden außer Frage, dies geschieht auch ganz im Sinne der GNU GPL.

Worüber reden wir also? Wir reden über Software für deren Nutzung eine Gebühr zu entrichten ist und/oder die nicht Quelloffen ist (z.B. Lightversionen) - im Grunde über NON GNU GPL Software - vielleicht fällt jemandem ein besserer Begriff ein.

Vielleicht sollten wir die Diskussion noch einmal starten  :-D

Gruß
Ralf
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Kommerzielle Module
« Reply #18 on: August 25, 2008, 06:48:19 PM »
Dabei fällt mir auf, dass ich Dich von Anfang an verstanden habe, was meinen Posts auch zu entnehmen ist.
Aber die Idee, zunächst Definitionen zu etablieren, um eine Kommunikationsbasis zu haben, finde ich gut.

Ich bin auf jeden Fall dafür, dass auch kostenpflichtige (entgeltliche) Module für WB entwickelt werden.
(Ob ich sie dann kaufen würde, hängt sicher damit zusammen, ob ich einen Bedarf für sie habe.)

Meiner Meinung sollten diese von der offiziellen Seite auch gefördert werden. Eigentlich sollte ein Flow in beide Richtungen erfolgen (damit meine ich, das WB-Projekt sollte in Form von eines Affiliates fungieren oder gebühren für Werbeflächen verlangen).
Auf diese Weise gewinnen alle.

Das ist meine höchst persönliche Einschätzung.

MfG,
Chrisitan (Stefek)

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Johannes

  • Guest
Re: Kommerzielle Module
« Reply #19 on: September 08, 2008, 09:59:42 PM »
Auch wenn das Thema vielleicht schon abgegessen ist, möchte ich noch einen kurzen Denkanstoß in die Runde werfen, und zwar erstmal in Form eines Links:

http://www.yes-no-cancel.co.uk/2008/01/10/the-economic-case-for-open-source-for-google-nokia-etc/

Ich gestehe dem Autor von PrintShop durchaus zu, dass er mit dem System viel Arbeit hat und es daher nicht umsonst weggeben will. (Wobei die Frage offen bleiben darf, ob ein CMS-Plugin der richtige Ort für die Auftragsverwaltung ist... aber warum eigentlich nicht.) Wenn ich mir allerdings den Funktionsumfang ansehe, denke ich, dass eine solche Auftragsverwaltung nicht unbedingt auf die Druckbranche beschränkt sein muss. Wäre es vielleicht denkbar, daraus ein allgemeines Verwaltungsmodul (vielleicht gleich im Zusammenhang mit einem Shop) als freies und offizielles Plugin zu machen und die Spezialisierung auf die Aufträge der Druckindustrie (oder auch weitere Bereiche) als kostenpflichtige Dienstleistung oder kommerzielle Erweiterung vorzunehmen?

Damit wären mehrere Probleme gelöst. Zum einen hätten andere Entwickler die Möglichkeit, das allgemeine Modul weiterzuentwickeln (die Arbeit wäre Ralf dann abgenommen), zum anderen hätte Ralf in seiner Branche dann immer noch den Technologievorsprun g und könnte sich dann auf die branchenspezifische n Teile konzentrieren. Oder möglicherweise in verwandte Bereiche expandieren, Auftragsverwaltung für Grafikdesigner oder Papiergroßhandlung auf der gleichen Basis beispielsweise.

Wenn dabei die Dienstleistung der Anpassung und Einrichtung an andere Unternehmen verkauft wird, dürfte auch das Geschäft stimmen. Das wäre nicht der erste Fall, wo Dienstleistungen mehr Geld bringen als Software.

Johannes
Logged

Offline Macros

  • Posts: 213
  • Gender: Male
Re: Kommerzielle Module
« Reply #20 on: September 09, 2008, 01:56:43 PM »
Das Thema ist nicht abgeschlossen nur nach dem Kommentar von ruebenwurzel denke ich mir langsam aber sicher, was soll der Scheiss.

Ich werde WB nutzen, nur wenn schon im  OT gemassregelt wird, nehmen sich die Leute hier fuer zu wichtig, ein Forum lebt von dem miteinander, auch wenn man da ab und zu aneinandereckt und verschiedene Meinungen vertritt, im grossen und ganzen ist es für mich ein geben und nehmen.

Und hier wird einem das geben einfach immer schwerer gemacht.

Gruss
J
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Kommerzielle Module
« Reply #21 on: September 09, 2008, 02:47:06 PM »
Quote from: Macros on September 09, 2008, 01:56:43 PM
Das Thema ist nicht abgeschlossen nur nach dem Kommentar von ruebenwurzel denke ich mir langsam aber sicher, was soll der Scheiss.
[.....]

Und hier wird einem das geben einfach immer schwerer gemacht.

Gruss
J
Also wenn ich Rübi mit Deinem Post vergleiche, finde ich nicht, dass es in irgendjemandes Sinne ist, das GEBEN zu erschweren - und persönlich habe ich auch nicht das Gefühl, dass es so ist.

Siehe Rübi:
Quote from: ruebenwurzel on August 25, 2008, 01:39:13 PM
Also:
1.) Kommerzielle WB Produkte sind genauso erwünscht wie alle freien Sachen
2.) Es wird eine Möglichkeit für die Entwickler kommerzieller Software geben, von den WebsiteBaker.org Seiten auf ihre Seiten zu verweisen (wo und zu welchen Konditionen wird Ryan zusammen mit dem Leaders Team festlegen)
3.) Dieses Forum ist keine Plattform für kommerzielle WB Produkte

Dieses Forum ist einfach KEINE Plattform für kostenpflichtige Produkte bzw. ihre Bewerbung.

Schau mal über den Teich in einige Foren, die genau aus diesem Grund, dass sie diesen oder einen ähnlichen Kodex nicht befolgen völlig de-generiert sind und keine Community haben, die es wert ist, als eine bezeichnet zu werden.
Und es gibt andere Foren, die sogar das PM System am liebsten "reglementieren" würden und sich dann wundern, dass sie tot sind.

Dies hier ist eine Community - mit ihren eigenen Problemchen, Lösungen, Hilfsbereitschaft und oftmals auch zu wenig Zeit. Man findet hier oft viel Freude am Erschaffen; hilfsbereite Member; Lösungsvorschläge; man bekommt zu fast allem eine Antwort und nur selten geht eine solche unter die Gürtellinie.
Und lustigerweise sind es immer die wenigsten, im Aussterben begriffenen "User", die etwas zu meckern haben.

Was mich aber viel mehr interessieren würde:
Ralf (Berlin), kannst Du mit den Antworten und den Beiträgen irgendetwas anfangen soweit?
Ich meine, siehst Du die Beiträge eher als Hindernis an, oder sind sie nachvollziehbar und hast Du die Idee, dass Du einen Weg finden wirst, um Dein kostenpflichtiges Modul weiter zu geben?

MfG,
Stefek

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Ralf Hertsch

  • Guest
Re: Kommerzielle Module
« Reply #22 on: September 09, 2008, 06:20:38 PM »

@Johannes

PrintShop stellt für eine Druckerei alle Kernbereiche zur Verfügung, kann aber nicht alles abdecken - für die übrigen Bereiche wird ein einfach zu bedienendes CMS, nämlich WebsiteBaker zur Verfügung gestellt. WebsiteBaker ist so flexibel, dass es, zusammen mit PrintShop, ggf. auch in bestehende Lösungen integriert werden kann. Aus diesem Grund habe ich mich für WebsiteBaker entschieden.

Quote
Wäre es vielleicht denkbar, daraus ein allgemeines Verwaltungsmodul (vielleicht gleich im Zusammenhang mit einem Shop) als freies und offizielles Plugin zu machen und die Spezialisierung auf die Aufträge der Druckindustrie (oder auch weitere Bereiche) als kostenpflichtige Dienstleistung oder kommerzielle Erweiterung vorzunehmen?

Tatsächlich war dies meine ursprüngliche Planung, in dieser Phase entstand Bookshop (an das sich vielleicht noch der eine oder andere erinnert). Die Praxis hat jedoch sehr schnell gezeigt, dass PrintShop in erster Linie als Workflow konzipiert werden muss und Shop Funktionen zwar auch sehr wichtig aber nicht vorrangig sind. PrintShop benötigt darüber hinaus ein hohes Maß an automatischer Anpassung an einzelne Kunden (wichtig für Industriekunden und Kunden mit speziellen Produktwünschen aber auch für größere Agenturen) und kann jedem Kunden eine individuelle Oberfläche anbieten.

Für die Gemeinschaft könnte es später Module geben, die sich aus PrintShop ergeben und die ich privat unter GPL zur Verfügung stellen werde.

@Stefek

Die Vermarktung ist kein Problem, es gibt jetzt schon Interessenten die warten müssen bis PrintShop unseren eigenen Bedarf abdeckt und für uns "rund" ist. Diese poteniellen Kunden interessieren sich für PrintShop - dass WebsiteBaker mit dazugehört ist für sie nicht wichtig.

Weil ich das Schade finde, habe ich diese Diskussion angeregt. Privat fühle ich mich der Community sehr verbunden. Ich sehe allerdings die Vorbehalte und höre die vielen wenn's und aber gegen kommerzielle Module. Das halbherzige "es wird die Möglichkeit geben" zu "Konditionen die noch festzulegen sind" lockt keinen kommerziellen Anbieter in die Community. Vielleicht ändert sich das ja, irgendwann........

Ich habe für mich beschlossen, die Community hier als rein private Angelegenheit zu betrachten und werde natürlich auch künftig das eine oder andere beisteuern. Von Seiten der Firma wird es hier keinerlei Engagement geben.

Zum Schluß: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es WebsiteBaker und der Community gut tun würde, sich ein wenig selbstbewußter zu geben, einen Schritt nach vorn gehen, sich vom Homepage Muff und der Klein-Klein Vereinsmeierei zu lösen.

Ralf
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Kommerzielle Module
« Reply #23 on: September 09, 2008, 07:04:06 PM »
Quote from: Ralf (Berlin) on September 09, 2008, 06:20:38 PM
Weil ich das Schade finde, habe ich diese Diskussion angeregt. Privat fühle ich mich der Community sehr verbunden. Ich sehe allerdings die Vorbehalte und höre die vielen wenn's und aber gegen kommerzielle Module. Das halbherzige "es wird die Möglichkeit geben" zu "Konditionen die noch festzulegen sind" lockt keinen kommerziellen Anbieter in die Community. Vielleicht ändert sich das ja, irgendwann........

Ich habe für mich beschlossen, die Community hier als rein private Angelegenheit zu betrachten und werde natürlich auch künftig das eine oder andere beisteuern. Von Seiten der Firma wird es hier keinerlei Engagement geben.

Zum Schluß: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es WebsiteBaker und der Community gut tun würde, sich ein wenig selbstbewußter zu geben, einen Schritt nach vorn gehen, sich vom Homepage Muff und der Klein-Klein Vereinsmeierei zu lösen.

Ralf


Ich verstehe Dich total Ralf.

Und ja, die Führung ist wirklich schei*e hier nicht besonders aufgeweckt (womit ich meine, dass es zu geht wie bei den Beamten).

Ich kenne auch nicht die Gründe dafür, warum das Carring so gering ist und will auch nicht mutmaßen oder eine Debatte darüber initiieren.

Jedenfalls, ich finde es immer wieder faszinierend, wie lange diese Community "aus sich selbst" heraus existiert und sich gegenseitig weiterbringt.

Ich habe mir vorgenommen "durchzuhalten" und zu schauen, dass wir ein größeres Publikum gewinnen.
Kaum einer hier würde es sich nicht wünschen. Wahrscheinlich ist dies die "rettende Gnade" dieses Systems.  :wink:

Viele liebe Grüße,
Stefek

P.S. Ich bin wirklich neugierig auf das Modul. Wäre schön etwas davon zu erfahren, wenn es dann soweit ist.




« Last Edit: April 22, 2009, 11:46:04 AM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Ralf Hertsch

  • Guest
Re: Kommerzielle Module
« Reply #24 on: September 10, 2008, 05:32:12 AM »
Hallo Stefek,

Danke für das Verständnis  8-)

Quote
Ich habe mir vorgenommen durchzuhalten und zu schauen, dass wir ein größeres Publikum gewinnen.
Kaum einer hier würde es sich nicht wünschen. Wahrscheinlich ist dies die "rettende Gnade" dieses Systems.  wink

Ich muss hier nichts durchhalten. Das ist der große Vorteil bei der ganzen Angelegenheit. Es eine Menge Energie in dieser Community und die wird sich auf Strecke einen Weg bahnen - in welcher Form bleibt abzuwarten und wird sicher spannend sein, diesen Prozeß zu verfolgen und mitzugestalten  :-D

Quote
P.S. Ich bin wirklich neugierig auf das Modul. Wäre schön etwas davon zu erfahren, wenn es dann soweit ist.


Wirst du ganz sicher, wie alle anderen auch, die mich kontaktiert haben. Wir entwickeln jetzt in aller Ruhe weiter und ich denke dass PrintShop gegen Ende des Jahres bereit ist für einen (halb-)öffentlichen Test (mein Chef hat hier das letzte Wort).

Gruß
Ralf
Logged

  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Kommerzielle Module
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2