WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Kommerzielle Module

<< < (2/13) > >>

Stefek:

--- Quote from: Ralf (Berlin) on August 24, 2008, 05:45:22 PM ---Ich habe diese Diskussion angestossen da ich der Meinung bin, dass kommerzielle Module einen Gewinn für die Community darstellen, weil sie zeigen können das WB auch als Platform für umfangreiche WEB Anwendungen geeignet ist und nicht nur für kleine Homepages oder für Visitenkarten von Firmen.

--- End quote ---

Ja, wichtig ist es.
Ich finde diese Diskussion wichtig und wertvoll.

Auch die Idee auf Produkte hinzuweisen und zur Projektseite zu verlinken finde ich gut.
All diese Vorschläge vom Post über diesem.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Ripp-Off Versuch und ehrlicher Bemühung, WB zu unterstützen.
Wie auch ich bereits an anderer Stelle gesagt habe, groll bringt niemanden weiter.
Die einzigartige Communityvon WB funktioniert an sich ganz gut, wenn man sich das richtig anschaut - wie ein kleines "Familienprojekt". Und ich kenne kein anderes System, von dem so viele User behaupten, sie würden es lieben.
Das ist so einzigartig, dass es an sich ein neuer Slogan werden könnte   8-)

MfG,
Stefek

Macros:
Ich habe keinen Groll, wieso auch?

Ich brauch mein Geld hier nicht zu verdienen, ich brauche mich hier auch um nichts zu kuemmern, fuer mich ist das Hobby!

Ich verstehe nur nicht, wie es immer wieder sein kann, dass hier mit zweierlei Mass gemessen wird und ich bin nun mal was sowas angeht streitsuechtig, und wenn hier einige mal einfach sagen wuerden, okay, wir haben da Mist gebaut, dann waere doch auch schon ein Schritt gemacht, aber jemanden zu bannen, der so viel ich weiss immer noch wichtige Ressourcen zur Verfügung stellt, weil er eine andere Meinung vertritt ist denke ich doch immer noch etwas, was man ueberdenken sollte.

Ich bin sofort der Verfechter von kommerziellen Gedanken, denn ich weiss dass sie einen Weiterbringen, als Beispiel hier immer noch mal an einige Templates errinnern die dann von der Community nachgebaut wurden usw.

Gruss
J

Stefek:

--- Quote from: Macros on August 24, 2008, 06:30:28 PM ---... aber jemanden zu bannen ... weil er eine andere Meinung vertritt ...

--- End quote ---

Soviel ich weiß, ist niemand wegen seiner Meinung gebannt worden.
Das hatte andere Gründe und wenn es um die Person geht, um die ich denke, dann hat sie regelrecht darum gebettelt und keinen Versuch ausgelassen, gesperrt zu werden.
Und ich finde sogar, dass die Community seit dem ziemlich aufblüht hier.

Ggf. drück Dich konkreter aus. Schon lange her, seit Menschen standardmäßig Gedankenlesen konnten.

Stefek

StephanLE:
So nun kommen wir zum eigentlichen Thema zurück.  :roll:

Ich finde kommerziellen Module gehören einfach dazu.
Erstens bringen sie WB weiter weil sich dann mehrere damit auseinandersetzen.
Zweitens gibt es bei diesen immer ein "Abfall-" (Light) Modul / Schnuppermodul - was je nach Einsatzart / -weise benutzt werden kann um auf das kommerzielle Modul aufmerksam zu machen oder ganz einfach um das ganze auch vorm Kauf zu testen.

Diese Module sollten aber nicht hier zum download angeboten werden, aber doch in der Übersicht auftauchen extra (farblich oder als Unterpunkt) gekennzeichnet sein. Denn Support sollte dann der Verkäufer/Modulschreiber übernehmen aber auf seiner eigenen Seite in eine Art und Weise wie er das für Richtig hält.

Ich sehe das so (Ersten), das es einen Anreiz gibt solche Module zu schreiben wenn sie hier auch genannt / verlinkt werden. Aber WB auch einen Vorteil hat durch solche Module für andere als Grundlage eingesetzt zu werden. Damit wieder für andere interessant wird sich mit WB auseinanderzusetzen und evt. ein Modul ... usw.

Was nicht passieren soll / darf ist das dann nur noch kommerzielle Module angeboten werden und die "alten" nicht gepflegt und oder weiterentwickelt werden.
Hier sollte es Regeln für die Modulschreiber geben. So nach der Art ein Kommerzielles was hier "beworben" wird, was evt. in einer eigenen Sektion vorgestellt werden darf, aber gleichzeitig sollten dann von ihm auch Module gepflegt oder neu eingebracht werden.  Damit sind dann aber nicht die Lightversionen gemeint. 

Soviel zum Thema und meine Meinung dazu.

Stephan

erpe0812:
Meine Meinung:
Ich habe im Grunde nichts dagegen, wenn es auch Module zu kaufen gibt. Kann ja jeder für sich entscheiden, ob er dann das Geld ausgiebt, und was es ihm wert ist.
Allerdings sollte es  schon klare Regeln dazu geben, wie das hier beworben und unterstützt bzw verkauft wird:

- Link über wb fände ich ok, aber Support und alles andere nur über den Autor
- es muss deutlich von den freien Modulen zu unterscheiden sein
- Lightmodul fände ich auch gut, es muss aber auch nutzbar sein und nicht sooo light, dass man es eigentlich nicht nutzen kann
- alternativ dazu gäbe es ja auch die Möglichkeit, ein Modul für private Zwecke kostenfrei nutzen zu können (machen ja auch viele)
- Ich sehe aber auch die Gefahr, dass es dann keine kostenfreien Module mehr gibt. Eine Koppelung von kommerziellen an nicht kommerzielle ( wie vom StephanLE vorgeschlagen) halte ich für problematisch (weil nicht praktikabel), wie umfangreich (oder sinnvoll) soll denn das freie Modul sein und wer entscheidet das usw...
- evtl kann ja auch wb vom Verkauf dieser Module dann finanziell profitieren (über Kauflink = Provision)
- gilt das dann eigentlich nur für Module oder auch für Code-Snippets, Templates und "tiefen Support" oder usw.????
- das ist ja ein grundsätzlicher Schritt in Richtung Kommerzialisierung von WB, wie weit soll das denn gehen und will man das überhaupt?
- wer entscheidet, ob da Grenzen überschritten werden (und wie wird dann "bestraft"?)

Also es gibt noch viele Fragen zu diskutieren und zu entscheiden, bevor man da an den Start gehen kann. Andereseits kann man ja auch mal für einen begrenzten Zeitraum einen kommerziellen Test machen und sehen, was passiert.
Dann kann man sich ja immer noch für die eine oder andere Richtung entscheiden.

Zum Schluss muss ich Macros noch mal recht geben (ich kenne ihn nicht, falls das vermutet wird). Als seinerzeit dieses Template mit dem Accordion-Menu  über das Forum zum Kauf angeboten wurde, da gab es hier einen riesigen Aufschrei, und es wurde auch über Sinn bzw Bedeutung von Open Source diskutiert. Da hatte der ein oder andere aber noch eine andere Meinung vertreten als es jetzt hier zu lesen gibt. Und ich fände es auch ok wenn der oder diejenigen einfach dazu stehen würden, dass sie dann ihre Meinung geändert haben.
Insgesamt ist das ein riesiger Schritt, wobei man hoffentlich richtig einschätzt, ob der dann nach hinten oder tatsächlich (wie gewünscht) nach vorne geht.

erpe

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version