WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Kommerzielle Module
Macros:
Das Thema ist nicht abgeschlossen nur nach dem Kommentar von ruebenwurzel denke ich mir langsam aber sicher, was soll der Scheiss.
Ich werde WB nutzen, nur wenn schon im OT gemassregelt wird, nehmen sich die Leute hier fuer zu wichtig, ein Forum lebt von dem miteinander, auch wenn man da ab und zu aneinandereckt und verschiedene Meinungen vertritt, im grossen und ganzen ist es für mich ein geben und nehmen.
Und hier wird einem das geben einfach immer schwerer gemacht.
Gruss
J
Stefek:
--- Quote from: Macros on September 09, 2008, 01:56:43 PM ---Das Thema ist nicht abgeschlossen nur nach dem Kommentar von ruebenwurzel denke ich mir langsam aber sicher, was soll der Scheiss.
[.....]
Und hier wird einem das geben einfach immer schwerer gemacht.
Gruss
J
--- End quote ---
Also wenn ich Rübi mit Deinem Post vergleiche, finde ich nicht, dass es in irgendjemandes Sinne ist, das GEBEN zu erschweren - und persönlich habe ich auch nicht das Gefühl, dass es so ist.
Siehe Rübi:
--- Quote from: ruebenwurzel on August 25, 2008, 01:39:13 PM ---Also:
1.) Kommerzielle WB Produkte sind genauso erwünscht wie alle freien Sachen
2.) Es wird eine Möglichkeit für die Entwickler kommerzieller Software geben, von den WebsiteBaker.org Seiten auf ihre Seiten zu verweisen (wo und zu welchen Konditionen wird Ryan zusammen mit dem Leaders Team festlegen)
3.) Dieses Forum ist keine Plattform für kommerzielle WB Produkte
--- End quote ---
Dieses Forum ist einfach KEINE Plattform für kostenpflichtige Produkte bzw. ihre Bewerbung.
Schau mal über den Teich in einige Foren, die genau aus diesem Grund, dass sie diesen oder einen ähnlichen Kodex nicht befolgen völlig de-generiert sind und keine Community haben, die es wert ist, als eine bezeichnet zu werden.
Und es gibt andere Foren, die sogar das PM System am liebsten "reglementieren" würden und sich dann wundern, dass sie tot sind.
Dies hier ist eine Community - mit ihren eigenen Problemchen, Lösungen, Hilfsbereitschaft und oftmals auch zu wenig Zeit. Man findet hier oft viel Freude am Erschaffen; hilfsbereite Member; Lösungsvorschläge; man bekommt zu fast allem eine Antwort und nur selten geht eine solche unter die Gürtellinie.
Und lustigerweise sind es immer die wenigsten, im Aussterben begriffenen "User", die etwas zu meckern haben.
Was mich aber viel mehr interessieren würde:
Ralf (Berlin), kannst Du mit den Antworten und den Beiträgen irgendetwas anfangen soweit?
Ich meine, siehst Du die Beiträge eher als Hindernis an, oder sind sie nachvollziehbar und hast Du die Idee, dass Du einen Weg finden wirst, um Dein kostenpflichtiges Modul weiter zu geben?
MfG,
Stefek
Ralf Hertsch:
@Johannes
PrintShop stellt für eine Druckerei alle Kernbereiche zur Verfügung, kann aber nicht alles abdecken - für die übrigen Bereiche wird ein einfach zu bedienendes CMS, nämlich WebsiteBaker zur Verfügung gestellt. WebsiteBaker ist so flexibel, dass es, zusammen mit PrintShop, ggf. auch in bestehende Lösungen integriert werden kann. Aus diesem Grund habe ich mich für WebsiteBaker entschieden.
--- Quote ---Wäre es vielleicht denkbar, daraus ein allgemeines Verwaltungsmodul (vielleicht gleich im Zusammenhang mit einem Shop) als freies und offizielles Plugin zu machen und die Spezialisierung auf die Aufträge der Druckindustrie (oder auch weitere Bereiche) als kostenpflichtige Dienstleistung oder kommerzielle Erweiterung vorzunehmen?
--- End quote ---
Tatsächlich war dies meine ursprüngliche Planung, in dieser Phase entstand Bookshop (an das sich vielleicht noch der eine oder andere erinnert). Die Praxis hat jedoch sehr schnell gezeigt, dass PrintShop in erster Linie als Workflow konzipiert werden muss und Shop Funktionen zwar auch sehr wichtig aber nicht vorrangig sind. PrintShop benötigt darüber hinaus ein hohes Maß an automatischer Anpassung an einzelne Kunden (wichtig für Industriekunden und Kunden mit speziellen Produktwünschen aber auch für größere Agenturen) und kann jedem Kunden eine individuelle Oberfläche anbieten.
Für die Gemeinschaft könnte es später Module geben, die sich aus PrintShop ergeben und die ich privat unter GPL zur Verfügung stellen werde.
@Stefek
Die Vermarktung ist kein Problem, es gibt jetzt schon Interessenten die warten müssen bis PrintShop unseren eigenen Bedarf abdeckt und für uns "rund" ist. Diese poteniellen Kunden interessieren sich für PrintShop - dass WebsiteBaker mit dazugehört ist für sie nicht wichtig.
Weil ich das Schade finde, habe ich diese Diskussion angeregt. Privat fühle ich mich der Community sehr verbunden. Ich sehe allerdings die Vorbehalte und höre die vielen wenn's und aber gegen kommerzielle Module. Das halbherzige "es wird die Möglichkeit geben" zu "Konditionen die noch festzulegen sind" lockt keinen kommerziellen Anbieter in die Community. Vielleicht ändert sich das ja, irgendwann........
Ich habe für mich beschlossen, die Community hier als rein private Angelegenheit zu betrachten und werde natürlich auch künftig das eine oder andere beisteuern. Von Seiten der Firma wird es hier keinerlei Engagement geben.
Zum Schluß: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es WebsiteBaker und der Community gut tun würde, sich ein wenig selbstbewußter zu geben, einen Schritt nach vorn gehen, sich vom Homepage Muff und der Klein-Klein Vereinsmeierei zu lösen.
Ralf
Stefek:
--- Quote from: Ralf (Berlin) on September 09, 2008, 06:20:38 PM ---Weil ich das Schade finde, habe ich diese Diskussion angeregt. Privat fühle ich mich der Community sehr verbunden. Ich sehe allerdings die Vorbehalte und höre die vielen wenn's und aber gegen kommerzielle Module. Das halbherzige "es wird die Möglichkeit geben" zu "Konditionen die noch festzulegen sind" lockt keinen kommerziellen Anbieter in die Community. Vielleicht ändert sich das ja, irgendwann........
Ich habe für mich beschlossen, die Community hier als rein private Angelegenheit zu betrachten und werde natürlich auch künftig das eine oder andere beisteuern. Von Seiten der Firma wird es hier keinerlei Engagement geben.
Zum Schluß: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es WebsiteBaker und der Community gut tun würde, sich ein wenig selbstbewußter zu geben, einen Schritt nach vorn gehen, sich vom Homepage Muff und der Klein-Klein Vereinsmeierei zu lösen.
Ralf
--- End quote ---
Ich verstehe Dich total Ralf.
Und ja, die Führung ist wirklich schei*e hier nicht besonders aufgeweckt (womit ich meine, dass es zu geht wie bei den Beamten).
Ich kenne auch nicht die Gründe dafür, warum das Carring so gering ist und will auch nicht mutmaßen oder eine Debatte darüber initiieren.
Jedenfalls, ich finde es immer wieder faszinierend, wie lange diese Community "aus sich selbst" heraus existiert und sich gegenseitig weiterbringt.
Ich habe mir vorgenommen "durchzuhalten" und zu schauen, dass wir ein größeres Publikum gewinnen.
Kaum einer hier würde es sich nicht wünschen. Wahrscheinlich ist dies die "rettende Gnade" dieses Systems. :wink:
Viele liebe Grüße,
Stefek
P.S. Ich bin wirklich neugierig auf das Modul. Wäre schön etwas davon zu erfahren, wenn es dann soweit ist.
Ralf Hertsch:
Hallo Stefek,
Danke für das Verständnis 8-)
--- Quote ---Ich habe mir vorgenommen durchzuhalten und zu schauen, dass wir ein größeres Publikum gewinnen.
Kaum einer hier würde es sich nicht wünschen. Wahrscheinlich ist dies die "rettende Gnade" dieses Systems. wink
--- End quote ---
Ich muss hier nichts durchhalten. Das ist der große Vorteil bei der ganzen Angelegenheit. Es eine Menge Energie in dieser Community und die wird sich auf Strecke einen Weg bahnen - in welcher Form bleibt abzuwarten und wird sicher spannend sein, diesen Prozeß zu verfolgen und mitzugestalten :-D
--- Quote ---P.S. Ich bin wirklich neugierig auf das Modul. Wäre schön etwas davon zu erfahren, wenn es dann soweit ist.
--- End quote ---
Wirst du ganz sicher, wie alle anderen auch, die mich kontaktiert haben. Wir entwickeln jetzt in aller Ruhe weiter und ich denke dass PrintShop gegen Ende des Jahres bereit ist für einen (halb-)öffentlichen Test (mein Chef hat hier das letzte Wort).
Gruß
Ralf
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version