WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Ah ja! Für neue Projekte nutze ich natürlich die 2.7er aber an Updates älterer Versionen, habe ich mich noch nicht rangetraut. Never change an running system...
Die obigen Ansätze von Aldus sind für mich ebenso erschreckend wie faszinierend
QuoteDie obigen Ansätze von Aldus sind für mich ebenso erschreckend wie faszinierendWas soll das heissen, faszination des Grauens - scheib' ich so einen Horrorcode?
Ja klar, ist eben nicht "scheinbar"Aber bitte keine schlechte Stimmung aufkommen lassen.Humor muß doch erlaubt sein, zumal er sich nicht "gegen" Dich oder irgend jemanden richtete.Gruß, Timo R.Noch vergessen: anscheinend in Anf.zeichen geht sowieso nicht, nur beim Zitat.Der Oberklugscheisser
Quote from: timorotha on August 24, 2008, 02:55:50 PMJa klar, ist eben nicht "scheinbar"Aber bitte keine schlechte Stimmung aufkommen lassen.Humor muß doch erlaubt sein, zumal er sich nicht "gegen" Dich oder irgend jemanden richtete.Gruß, Timo R.Noch vergessen: anscheinend in Anf.zeichen geht sowieso nicht, nur beim Zitat.Der Oberklugscheisser Dafür dass Du keine schlechte Stimmung aufkommen lassen willst, gehts Du ganz schön an die Tastatur ran.Lies den Post nochmal und versuche den Sinn davon zu verinnerlichen.Und nein, Einführungszeichen werden nicht auschließlich für Zitate verwendet. Hier kann ich gerne "klugscheißern", weil ich es eben besser weiß.Und nicht vergessen, der Sinn eines Post ist mehr als die Bedeutung seiner _Einzelteile_.Stefek
Wieso so kompliziert? Würde nicht eine Eingabemaske in der Form reichen:Webcode:[_________________________]URL:[_________________________]Beschreibung:[_________________________]Dort via Copy&Paste ab und an mal eine URL einzupflegen, sollte doch nicht das Ding sein?!Und darunter dann eine Auflistung aller bestehender Einträge - am Besten auch gleich in <input type="text" /> und <textarea></textarea> - dann kann man das auch direkt bearbeiten. Jeweils noch ein Löschen-Button dran und fertsch.Oder ist das zu trivial?
Notice: Undefined index: comment in /Applications/MAMP/htdocs/webcode_COM/includes/c_webcodesearch.php on line 214
@StefekDas denke ich halt auch. Das würde wahrscheinlich sogar der zuvor angesprochene "unbedarfte Kunde" verstehen. Wäre also eine adäquate Lösung.