WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • webcode snippet ("jump to page") gesucht.
  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Down

Author Topic: webcode snippet ("jump to page") gesucht.  (Read 27585 times)

aldus

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #25 on: August 23, 2008, 09:09:00 PM »
Jede section hat automatisch einen eindeutigen anker: schau dir mal im browser den
quellcode, den der bekommt, an. Also: eine section mit zwei unterschiedlichen modulen ist unmöglich.

Gruß
Aldus
Logged

Offline Linger

  • Posts: 79
  • Gender: Male
    • André Herdling - Mediengestalter aus Leidenschaft
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #26 on: August 23, 2008, 10:36:34 PM »
Kann ich nicht 100%ig bestätigen. Manche sections erzeugen Anker ala "<a name="MOD_anchor"></a> aber bei weitem nicht alle. In meiner 2.6er-WB-Version erzeugt z.B. eine section vom Typ "Code" keinen Anker (wäre vielleicht auch sinnlos) und auch nicht das Modul für das PHP-Syntax-Highlighting "Show PHP Code". Und auch das WYSIWYG-Modul erzeugt in meiner Version keinen Anker. Ist das in 2.7.x anders?? Oder meintest Du was ganz anderes?
Logged
http://www.andreherdling.de
Mediengestalter aus Leidenschaft

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #27 on: August 23, 2008, 11:37:19 PM »
Ja, bei 2.7 ist es anders.
Dort erhält jede Section einen Anker. (Schau notfalls in die Doku.)

Du hast noch die 2.6er?
Wo hast denn Du überwintert  :-P :-D

MfG,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Linger

  • Posts: 79
  • Gender: Male
    • André Herdling - Mediengestalter aus Leidenschaft
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #28 on: August 23, 2008, 11:57:39 PM »
Ah ja! Für neue Projekte nutze ich natürlich die 2.7er aber an Updates älterer Versionen, habe ich mich noch nicht rangetraut. Never change an running system... ;-)
« Last Edit: August 23, 2008, 11:59:42 PM by Linger »
Logged
http://www.andreherdling.de
Mediengestalter aus Leidenschaft

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #29 on: August 24, 2008, 12:08:44 AM »
Quote from: Linger on August 23, 2008, 11:57:39 PM
Ah ja! Für neue Projekte nutze ich natürlich die 2.7er aber an Updates älterer Versionen, habe ich mich noch nicht rangetraut. Never change an running system... ;-)

Von 2.6.7 geht recht unkompliziert,
aber ich verstehe, dass es nicht für jedes Projekt Not tut.

Gute Nacht.
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

timorotha

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #30 on: August 24, 2008, 01:00:46 PM »
Hallo,
meine Überlegung bei den eingangs gestellten Fragen war, daß trotz ID's ein Script nicht weiss WO ein Artikel/Beitrag anfängt (Seite=Artikel ist nicht zwingend), eine nachträgliche Zuordnung eines Webcodes u.U. möglicherweise mehr als schwierig wird. Bei der Erstellung eines Artikels einen Code zu generieren, der eindeutig ist, wäre dagegen für den Fachman ein leichtes.

Ich habe diese Überlegung nicht weiter verfolgt. Vielleicht kann ja jemand was gescheites dazu sagen (z.B. voll daneben, oder so  :-D )

Gruß, Timo R.
« Last Edit: August 24, 2008, 01:02:47 PM by timorotha »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #31 on: August 24, 2008, 01:29:18 PM »
"Voll daneben." (oder so)  :-D


Meine Idee wäre:
Wenn ich nur eine bestimmte Anzahl von Codes habe, ist es mir egal, ob ich es per Hand anpasse oder nicht.
Der einzige Zweck für mich ist, dem Besucher auf einen Flyer mitzuteilen:
"Wenn Du WEBCODE:tralala eingibst, erhältst Du mehr Informationen zu diesem Thema."

Ich muss schon die Seitemit den Informationen anlegen, also ist für mich nur noch die "Zusatzarbeit", den Code in der XML anzugeben und fertitsch.

Ich habe noch nicht angefangen das zu implementieren, aber den obigen anforderungen wird es schon gerecht das Modul, nicht wahr?

Ein kleiner Zusatz eben, der mir gefallen würde, wäre die Möglichkeit, dass man nach der Codeeingabe sofort zu der Seite jumpt (sofern der Code richtig ist), oder wenn der Code nicht existiert eine Anzeige rauskommt: "Der von Ihnen eingegebene Webcode existiert nicht. Schauen Sie sich auf unserer Seite um. [Bitte hier entlang]"

Die obigen Ansätze von Aldus sind für mich ebenso erschreckend wie faszinierend  :-D
Um ehrlich zu sein, habe ich nicht viel von verstanden, was es nun besser macht...
Do für Überraschungen bin ich zu haben.

MfG,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

aldus

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #32 on: August 24, 2008, 01:40:10 PM »
Quote
Die obigen Ansätze von Aldus sind für mich ebenso erschreckend wie faszinierend

Was soll das heissen, faszination des Grauens  :-D - scheib' ich so einen Horrorcode?  :-D :-D

Hat eigentlich schon einer mit dem Modullett angefangen?

Gruß
Aldus
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #33 on: August 24, 2008, 01:53:04 PM »
Quote from: aldus on August 24, 2008, 01:40:10 PM
Quote
Die obigen Ansätze von Aldus sind für mich ebenso erschreckend wie faszinierend

Was soll das heissen, faszination des Grauens  :-D - scheib' ich so einen Horrorcode?  :-D :-D

Das soll heißen, dass ich jedes mal staune, wenn Du die Codes "anscheinend" aus dem Finger saugst.
Erschreckend, da ich da nicht durchblicke. PHP ist einfach nicht meine Wellenlänge - und sollte es, zumindest teilweise (und einiges lerne ich auch dazu).  :wink:

Stefek

P.S. Gearbeitet habe ich noch nicht damit, ist etwa für Mitte der Woche angesetzt.
Ich bin sicher, dass es klappen wird. Notfalls brauche ich auch keinen eingebauten "Jumper".
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

timorotha

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #34 on: August 24, 2008, 02:09:18 PM »
Ich glaube nicht, daß er "sich das aus den Fingern saugt".
Das "kann der in echt" würden die Kids sagen  :-D
Gruß, Timo R.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #35 on: August 24, 2008, 02:26:15 PM »
 [offtopic]

:roll:
Schon mal was vom Wort anscheinend gehört?
Und der Verwendung von Einführungszeichen?
Nein?  :|
 [/offtopic]
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

timorotha

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #36 on: August 24, 2008, 02:55:50 PM »
Ja klar, ist eben nicht "scheinbar"
Aber bitte keine schlechte Stimmung aufkommen lassen.
Humor muß doch erlaubt sein, zumal er sich nicht "gegen" Dich oder irgend jemanden richtete.
Gruß, Timo R.

Noch vergessen: anscheinend in Anf.zeichen geht sowieso nicht, nur beim Zitat.
Der Oberklugscheisser
« Last Edit: August 24, 2008, 03:00:21 PM by timorotha »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #37 on: August 24, 2008, 03:10:23 PM »
Quote from: timorotha on August 24, 2008, 02:55:50 PM
Ja klar, ist eben nicht "scheinbar"
Aber bitte keine schlechte Stimmung aufkommen lassen.
Humor muß doch erlaubt sein, zumal er sich nicht "gegen" Dich oder irgend jemanden richtete.
Gruß, Timo R.

Noch vergessen: anscheinend in Anf.zeichen geht sowieso nicht, nur beim Zitat.
Der Oberklugscheisser

Dafür dass Du keine schlechte Stimmung aufkommen lassen willst, gehts Du ganz schön an die Tastatur ran.
Lies den Post nochmal und versuche den Sinn davon zu verinnerlichen.

Und nein, Einführungszeichen werden nicht auschließlich für Zitate verwendet. Hier kann ich gerne "klugscheißern", weil ich es eben besser weiß.

Und nicht vergessen, der Sinn eines Post ist mehr als die Bedeutung seiner _Einzelteile_.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

aldus

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #38 on: August 24, 2008, 03:16:03 PM »
Quote from: Stefek on August 24, 2008, 03:10:23 PM
Quote from: timorotha on August 24, 2008, 02:55:50 PM
Ja klar, ist eben nicht "scheinbar"
Aber bitte keine schlechte Stimmung aufkommen lassen.
Humor muß doch erlaubt sein, zumal er sich nicht "gegen" Dich oder irgend jemanden richtete.
Gruß, Timo R.

Noch vergessen: anscheinend in Anf.zeichen geht sowieso nicht, nur beim Zitat.
Der Oberklugscheisser

Dafür dass Du keine schlechte Stimmung aufkommen lassen willst, gehts Du ganz schön an die Tastatur ran.
Lies den Post nochmal und versuche den Sinn davon zu verinnerlichen.

Und nein, Einführungszeichen werden nicht auschließlich für Zitate verwendet. Hier kann ich gerne "klugscheißern", weil ich es eben besser weiß.

Und nicht vergessen, der Sinn eines Post ist mehr als die Bedeutung seiner _Einzelteile_.

Stefek


Und ich übernehme jetzt die Rolle von Herrn Weitzel und sage: »Ruhe bitte.«
Bei dem Krach kann sich kein Mensch hier konzentrieren ...
  :-D :-D

Gruß
Aldus
Logged

timorotha

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #39 on: August 24, 2008, 04:08:52 PM »
Ich kann's bei bestem Willen nicht nachvollziehen was hier los ist. Ich will niemandem zu nahe treten und habe das aus meiner Sicht auch nicht getan. Bin bester Laune den ganzen Nachmittag und werde in meinem Umfeld auch so bestätigt. Wir haben hier beste Stimmung und installieren gerade noch dreimal WB für einen Verlag.
Aber da wird's wohl eher dem Frieden dienen "Ruhe zu geben".
Sei's drum, Timo R.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #40 on: August 24, 2008, 04:17:36 PM »
Dito hier  :wink:

Frohes Schaffen.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Linger

  • Posts: 79
  • Gender: Male
    • André Herdling - Mediengestalter aus Leidenschaft
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #41 on: August 24, 2008, 05:31:47 PM »
Zurück zum Thema:
Ich bin der Meinung, dass es nicht nötig ist, ALLE Artikel via Webcode zugänglich zumachen. Webcodes sind ja nur in Publikationen sinnvoll, in denen ein laaaanger URL zu unpraktisch wäre. Sprich in Printmedien (z.B. der angesprochene Flyer), in Videos (meine Tutorials auf YouTube) oder Podcasts. Und da es in der Regel nicht zu JEDEM Artikel in WB ein solches medienübergreifende s Pendant gibt, kann man sich die Arbeit sparen, die Webcode-Vergabe zu automatisieren. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Es ist daher sicher zumutbar, wenn man in den Fällen - in denen eine Webcode wirklich sinnvoll wäre - die Daten "Webcode", "URL" und evtl. "Beschreibung" manuell erfasst. Okay - die Variante über XML ist sicher ungeeignet, wenn man einem (unbedarften) Kunden eine WB-basierte Website übergibt. Der möchte dann natürlich alles unter einem UI verwalten und nicht "umständlich" XML-Dateien editieren.

Daher mein Vorschlag: Integration in WB --> Sehr gern aber nicht automatisiert.
Eine einfache Eingabemaske im Backend zum eintippen der nötigen Daten (s.o.) dürfte doch völlig ausreichend sein? Noch eine Liste der bestehenden Webcode-Artikel mit Möglichkeit zum Löschen und Ändern und die Sache wäre doch in sich rund?!

Wie gesagt: Korrigiert mich, wenn ich mich irre oder ihr Anwendungen habt, in denen eine vollautomatische Webcode-Generierung wirklich notwendig ist.


Beste Grüße
Logged
http://www.andreherdling.de
Mediengestalter aus Leidenschaft

aldus

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #42 on: August 24, 2008, 05:47:29 PM »
Hm ... alle Seiten, da sehe ich auch ein wenig den overhead.
Aber Eingabemaskte zum Editieren klingt auch nicht schlecht ...

Ok - anbei die Version 0.3.0, ein paar Bugfixes, weniger Tippfehler ;-) und
eine neue Klassenfunktion, "search_and_go" die entweder 0 oder den gefundenen Link zurückgibt,
angepasste index.php - da kann man sich nun den Vorschlag von Stefek "live" ansehen.
Gefällt mir persönlich schon recht gut.

Bitte nicht zu streng auf den Quellcode schauen, der ist so heiß gestrickt, der Qualmt noch  :-D

Gruß
Aldus

[gelöscht durch Administrator]
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #43 on: August 24, 2008, 06:01:07 PM »
Hört sich schon alles super an, Linger.
Vollautomatisiert eher nicht.
Eine Eingabemaske schon.

Wenn man es so machen würde:

Add new WebCOde to your WEBCODE-LIST:

___________________________ (eingabefeld für den WEBCODE)    [auswahlleiste] (Page ID bzw. Section ID)
___________________________ (eingabefeld für den WEBCODE)    [auswahlleiste] (Page ID bzw. Section ID)
___________________________ (eingabefeld für den WEBCODE)    [auswahlleiste] (Page ID bzw. Section ID)
___________________________ (eingabefeld für den WEBCODE)    [auswahlleiste] (Page ID bzw. Section ID)

[button] (aktualisieren)

Vielleicht ließe es sich unter Admin Tools verwalten, sodass man nicht eine extra Page vom Typ "webcode" anlegen müsste, aber wo man die Parameter zur URL des Webcodes setzen könnte und auch die Webcodes verwalten könnte.

MfG,
Stefek

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

aldus

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #44 on: August 24, 2008, 06:13:49 PM »
Hm ... ich würde beides in Augenschein nehmen:
ein Page-Modul, das halt keine Ausgabe hat, aber im Backend eine "modify.php" mit
einer kleinen Eingabemaske; dann könnte ich mir meine Seite "picken", neue sektion,
die Eingaben manchen, und das Ganze an meine bestehende Webseite dann Seite für Seite
anflanschen.
So - und zusätzlich bräuchte man noch eine "Liste" aller Webcodes ... wo ich auch "schnell"
einen dazupacken kann, evtl. eben auch ein externer (nach Google, Tagesschau, was weiss ich).

Und - ich bräuchte noch ein Snipplett für mein Template um angeben zu können "wenn nicht
gleich zur Webseite gesprungen wird, pack mir das Ergebniss/die Ergebnisse hier hin!"

Ohje - da ist noch Planungsbedarf ...

Gruß
Aldus
Logged

Offline Linger

  • Posts: 79
  • Gender: Male
    • André Herdling - Mediengestalter aus Leidenschaft
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #45 on: August 24, 2008, 08:40:26 PM »
Wieso so kompliziert? Würde nicht eine Eingabemaske in der Form reichen:

Webcode:
[_________________________]

URL:
[_________________________]

Beschreibung:
[_________________________]


Dort via Copy&Paste ab und an mal eine URL einzupflegen, sollte doch nicht das Ding sein?!


Und darunter dann eine Auflistung aller bestehender Einträge - am Besten auch gleich in <input type="text" /> und <textarea></textarea> - dann kann man das auch direkt bearbeiten. Jeweils noch ein Löschen-Button dran und fertsch.

Oder ist das zu trivial?


--------
Ach - das wäre fast untergegangen:
Besten dank an aldus für Version 0.3.0! Soviel Einsatz muss gelobt werden!!

Beste Grüße

« Last Edit: August 24, 2008, 08:45:13 PM by Linger »
Logged
http://www.andreherdling.de
Mediengestalter aus Leidenschaft

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #46 on: August 24, 2008, 08:48:46 PM »
Quote from: Linger on August 24, 2008, 08:40:26 PM
Wieso so kompliziert? Würde nicht eine Eingabemaske in der Form reichen:

Webcode:
[_________________________]

URL:
[_________________________]

Beschreibung:
[_________________________]


Dort via Copy&Paste ab und an mal eine URL einzupflegen, sollte doch nicht das Ding sein?!


Und darunter dann eine Auflistung aller bestehender Einträge - am Besten auch gleich in <input type="text" /> und <textarea></textarea> - dann kann man das auch direkt bearbeiten. Jeweils noch ein Löschen-Button dran und fertsch.

Oder ist das zu trivial?


Ich finde Deinen Vorschlag gut.
Sollte ein Anker angesprochen werden, kann man den ja auch einfach in die URL eingeben.

In meinen Augen wäre es sehr zufriedenstellend.

Stefek

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Linger

  • Posts: 79
  • Gender: Male
    • André Herdling - Mediengestalter aus Leidenschaft
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #47 on: August 24, 2008, 09:04:35 PM »
@aldus
Das direkte Anspringen eines Artikels in Version 0.3.0 funktioniert ja super!! Klasse Sache!

Folgendes wäre noch zu fixen:
Sowohl bei der Ausgabe aller Artikel als auch bei der Ausgabe "nothing found here." erhalte ich eine Notice vom Interpreter:
Code: [Select]
Notice: Undefined index: comment in /Applications/MAMP/htdocs/webcode_COM/includes/c_webcodesearch.php on line 214
Der Code ist ja echt recht umfangreich geworden - ich blick da überhaupt nicht durch... Für Dich ist es aber mit Sicherheit kein Problem die Ursache der Notice zu finden und zu beheben.



@Stefek
Das denke ich halt auch. Das würde wahrscheinlich sogar der zuvor angesprochene "unbedarfte Kunde" verstehen. Wäre also eine adäquate Lösung.
Logged
http://www.andreherdling.de
Mediengestalter aus Leidenschaft

aldus

  • Guest
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #48 on: August 24, 2008, 09:19:56 PM »
Hallo Linger

ich sitzte an der 0.4.0 und den entsprechenden bugfixes :-)
Das Problem ist, das manchmal ein Kommentar (in XML)  gesetzt werden kann, oder auch nicht ...
Klemme mich an der PHP Sache noch dahinter ...

Gruß
Aldus
« Last Edit: August 24, 2008, 09:21:47 PM by aldus »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: webcode snippet ("jump to page") gesucht.
« Reply #49 on: August 24, 2008, 09:21:29 PM »
Quote from: Linger on August 24, 2008, 09:04:35 PM
@Stefek
Das denke ich halt auch. Das würde wahrscheinlich sogar der zuvor angesprochene "unbedarfte Kunde" verstehen. Wäre also eine adäquate Lösung.
:-D Da würd ich aber nicht die Hand ins Feuer legen.
Ich "frisiere" so manch einem Kunden sogar den FCK Editor, um die Seiten nicht zerschießen zu lassen.
*lol*

Aber ich finde ja. Es wäre ausreichend. Vielleicht noch mit der Möglichkeit anzuhacken (input checkbox), ob jumpen oder zur Page mit dem Link dorthin (was die selbe Ausgabe-Page wäre, wo etwaige Fehlermeldungen kämen).

Das wäre auch eine gute Möglichkeit, von wo aus man die XML schreiben könnte (mit den obigen Ideen).


VG,
Stefek

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • webcode snippet ("jump to page") gesucht.
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2