Author Topic: RSS und OFA  (Read 20983 times)

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #75 on: July 04, 2019, 08:51:38 AM »
Es deutet für mich darauf hin, dass die section_id nicht stimmt und damit der modulname $mod_name fehlt.

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #76 on: July 04, 2019, 09:07:13 AM »
Also noch mal langsam - ganz von vorn.

Ich habe die ofa_rss.zip installiert. Ich habe eine (versteckte) Seite RSS angelegt, die den folgenden Code-Aufruf hat:
Code: [Select]
if (function_exists('ofa_rss')) {
ofa_rss(117, 100, false, rss);
}

Section 117 ist genau der Abschnitt des OFA-Moduls, von dem ich den RSS-Feed ziehen will. Dieser Code-Abschnitt befindet sich auf der Page-ID 189, in der Section-ID 887.

Die ofa_rss.php habe ich direkt in das Verzeichnis des OFA-Moduls kopiert. Dort habe ich Page-ID 189 und Section-ID 887 eingetragen.

Was ist daran falsch?

Übrigens - wenn ich die (versteckte) RSS-Seite mit dem Code-Aufruf, wie oben beschrieben aufrufe, kommt ebenfalls schon ne Fehlermeldung:
Code: [Select]
There was an uncatched exception
Call to a member function numRows() on null
in line (194) of (/modules/ofa_rss/include.php):

Und die Zeile 194 der ofa_rss/include.php ist wie folgt:
Code: [Select]
if ($query_items->numRows() > 0) {

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #77 on: July 04, 2019, 09:19:34 AM »
Alles richtig bis auf die versteckte Seite. Brauchst du nicht.
- Snippet installieren
- ofa_rss.php in Ordner oneforall kopieren
- in index vom Template die genannte Zeile <link ... im head einfügen
- die Adresse aus <link aufrufen

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #78 on: July 04, 2019, 09:27:05 AM »
Wenn ich die versteckte Seite nicht brauche - auf welche Section ID bezieht sich denn dann der Aufruf in ofa_rss.php ??? Irgendwo muss ich doch das Anyitems aufrufen...?

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #79 on: July 04, 2019, 09:29:00 AM »
Wenn ich Page-ID und Section-ID auf die Werte des OFA-Moduls (also nicht die versteckte Seite mit dem ofa_rss Modul) setze, ändert sich die Fehlermeldung zu:

Code: [Select]
XML-Verarbeitungsfehler: XML- oder Text-Deklaration nicht am Beginn der Entität
Adresse: .../modules/topnews/ofa_rss.php
Zeile Nr. 13, Spalte 1:<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><rss version="2.0">
^

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #80 on: July 04, 2019, 09:35:46 AM »
Im Quelltext von
http://neu.management-kommunikation.de/modules/topnews/ofa_rss.php
ist das doppelt zu sehen:
Code: [Select]
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><rss version="2.0">
 <channel>

Das anynews heißt ja jetzt ofa_rss und wird in der ofa_rss.php aufgerufen (unten).

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #81 on: July 04, 2019, 09:42:48 AM »
Ah ja jetzt - ich hatte dummerweise vorhin den <?xml ... Header in die header.htt eingefügt, um das zu testen.. nachdem ich das rausgenommen habe, funktioniert es anscheinend. Ich muss natürlich noch den Loop entsprechend anpassen... mal sehen.

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #82 on: July 04, 2019, 09:47:53 AM »
Ja, sieht besser aus. Man sieht, dass der media Ordner in den Bildadressen fehlt und deshalb nichts angezeigt wird.
Vielleicht kriegen wir das noch hin.

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #83 on: July 04, 2019, 09:48:27 AM »
ok - fast. Die Bilder-URL des Media-Verzeichnisses (das Bild wird jetzt über "Datei aus Mediaverzeichnis" eingefügt, nicht mehr über Bildupload) löst nicht auf. (Überschnitten... ja, kriegst du das noch hin?

Und PAGE_TITLE und PAGE_DESCRIPTION im Header werden auch nicht aufgelöst.

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #84 on: July 04, 2019, 09:56:02 AM »
wegen media Ordner: versuch in include.php zeile 243
alt:
Code: [Select]
                                $values[$field_id] = WB_URL.$values[$field_id];
neu:
Code: [Select]
                                $values[$field_id] = WB_URL.'/media'.$values[$field_id];

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #85 on: July 04, 2019, 10:09:08 AM »
Passt, auch wenn da immer noch // nach media steht... Aber im Internet Explorer (irgendwie der einzige Browser, der den RSS-Feed auch optisch darstellt.... oder gibts da noch was anderes?) kann man die Bilder korrekt sehen.

Wobei mir noch auffällt, dass das Datum (ist [FIELD_5] und habe ich zwischen <pubDate> und </pubDate> gesetzt), im IE nicht angezeigt wird! Im Firefox schon - aber vermutlich als reiner Text, und eben nicht als Datum... ? Wobei FIELD_5 schon ein Datumsfeld ist...

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #86 on: July 04, 2019, 10:17:19 AM »
Ich hatte hinter /media den slash noch nachträglich entfernt, kannst du rausnehmen aus dem code oben.

Im Browser brauchst dir die Feeds nicht ansehen, Chrome zeigt da nur code. Besorg dir für deinen Browser ein Plugin für Feeds, dann weißt besser was mal ankommen wird.

Datum sehe im FF in Klammern. Monat aber einstellig.

edit: Wahrscheinlich braucht pubDate ein bestimmtes Format.
« Last Edit: July 04, 2019, 10:22:27 AM by dbs »

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #87 on: July 04, 2019, 10:42:52 AM »
Ich glaube im Feed wird für pubDate immer das aktuelle Datum genommen. Könntest du also vernachlässigen.
Vielleicht dein Datum in Klammern einfach weiter oben positionieren.

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #88 on: July 04, 2019, 10:54:30 AM »
Ich hatte hinter /media den slash noch nachträglich entfernt, kannst du rausnehmen aus dem code oben.

Da ist doch gar kein Slash nach /media ?

Hab mir ne Firefox-Erweiterung installiert (Awesome RSS)... und wie sehe ich das nun anders? Wenn ich auf den Feed klicke, sehe ich trotzdem nur den Code...

Wäre schon schön, wenn pubDate das Datum aus FIELD_5 hätte. Sind ja, wie du siehst, recht alte Meldungen dabei, die da nach und nach importiert werden.... sieht halt blöd aus, wenn da überall 2019 steht.

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #89 on: July 04, 2019, 11:17:56 AM »
hinter media war erst ein slash, den entfernte ich nachträglich.

Wegen Datum weiß ich erstmal nicht.

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #90 on: July 04, 2019, 12:03:41 PM »
Der doppelte Slash wird aber weiterhin angezeigt. Hab die Zeile genauso kopiert, wie sie da von dir steht.

Und PAGE_DESCRIPTION und PAGE_TITLE ? Weißt du da was?

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #91 on: July 04, 2019, 12:05:46 PM »
Ah - das hab ich selbst gefunden. Die Zeilen 56 und 58 hattest du auskommentiert. Die braucht es für PAGE_DESCRIPTION und PAGE_TITLE.

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #92 on: July 04, 2019, 12:18:24 PM »
Noch was - wo stelle ich die Reihenfolge der Einträge ein? Das sieht mir zur Zeit nach der "zuletzt bearbeitet" Reihenfolge an, nicht nach der Reihenfolge, wie sie tatsächlich auf der Website dargestellt werden. Es ist $order='ASC' eingestellt. Ein $order='DESC' dreht die Reihenfolge nur um. Aber das Sortierungskriteriu m ist falsch... !

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #93 on: July 04, 2019, 12:26:31 PM »
Schau mal in der include, da müssten mehrere Sortierungsmöglichk eiten als switch hinterlegt sein.
Davon dann eine in der ofa_rss.php angeben.

Da PAGE_DESCRIPTION und PAGE_TITLE bei mir funktionierten ohne die beiden Zeilen, wollte ich dir schon raten da einfach Text einzutragen.
Prima, dass es nun geht.

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #94 on: July 04, 2019, 12:48:41 PM »
Ah ja - position statt ASC, das war der Trick. Vielen Dank für die ganze Hilfe! :-D

Frage mich trotzdem, wo Uwe steckt. Hat irgendjemand was gehört...? Ist echt ungewöhnlich, dass er sich so lange gar nicht meldet.

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: RSS und OFA
« Reply #95 on: July 04, 2019, 12:58:53 PM »
Aber Hallo! Ihr...  (Y) (Y) (Y)

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1799
    • EFG MG
Re: RSS und OFA
« Reply #96 on: July 04, 2019, 01:29:46 PM »
Frage mich trotzdem, wo Uwe steckt. Hat irgendjemand was gehört...?
Uwe geht es "gut", hab gestern noch kurz Kontakt mit Uwe gehabt.
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #97 on: July 04, 2019, 02:07:29 PM »
Puh, danke, das beruhigt mich. Hab mir wirklich ernsthafte Sorgen gemacht. Ich hoffe, die Forumspause ist nur vorübergehend und er taucht bald wieder hier auf.

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #98 on: July 04, 2019, 04:28:00 PM »
Eine Frage hätte ich noch...

Der Kunde merkt an, dass ein Anführungszeichen, das in der Überschrift gesetzt ist, im RSS-Feed nicht aufgelöst wird und als &quot; erscheint.

Anführungszeichen im Fließtext hingegen werden ganz normal dargestellt.

Gibts da ne Möglichkeit, dass die Anführungszeichen auch in einer Überschrift normal dargestellt werden?

LG,
Astrid

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8829
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #99 on: July 04, 2019, 04:50:52 PM »
Versuch include.php Zeile 198 ohne htmlspecialchars.
Code: [Select]
$title   = stripslashes($item['title']);