WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
[at] Stefek: ich frage mich, warum du solch Vorschläge wie von Chio erst befürwortest und ihn jetzt mit deiner Argumentation in die Tonne kloppst?
Super Idee - kleine Feinheit am Rande: http://isotope.metafizzy.co/ versuch doch evtl. das hier zu integrieren - ist eine schöne Spielerei und die Sortierung ist dadurch sehr einfach
Das ist mir zu mühsam. Es reicht mir schon, wenn das auf konventionellem Weg so halbwegs funktioniert. Außerdem müsste man dazu alle 400 Bilder vorausladen
Wer ist denn jetzt eigentlich zuständig für den Inhalt von WB.org? Sprich: Welche Hürde muss ich als nächstes überwinden?
@Stefek: Was wäre denn der Vorteil von JSON?
Von wo der Download letztlich erfolgt, ist sehr verschieden. Bei einigen Templates wird einfach eine Google-Suche gestartet - weil der Autor (zb Rübig) nicht will, dass man Templates von woanders als seiner Seite lädt und das auch dadurch verhindert, dass er häufig die URLs ändert. Andererseits will ich seine Templates nicht einfach rauswerfen. Ich ändere das immer wieder mal.
@JacobiSorry dass ich Dir nicht helfen kann.Sag mir bitte nochmal, wer ist es, aus dessen Händen solche Dinge nicht gelassen werden sollten?
Wir sind in diesem Thread jetzt bei 35 Posts, also knapp der Hälfte, und bereits an dem Punkt angelangt, wo bereits der Donner der offtopic-Warnschüsse grollt und engagiert über JSON oder iframe diskutiert wird. Ich denke, die weitere Entwicklung ist folglich abzusehen.
Oder war es schon vorher da?Da ist ja auch ein Link zu Combosa.Ich habe es mir dort lange nicht mehr angeschaut, deswegen frage ich, ob es jetzt das Ergebnis dieses Threads ist oder ob es bereits dort war.
und wo ist da das Problem?
'insbesondere' bedeutet nicht exklusiv
Ich persönlich hab nur ein 'klein wenig' was gegen die aufdringliche Werbung in den Signaturen der Forenposts (womöglich noch mit bunten Bannern und Sound).
Diese Variante hat nun auch den Vorteil, das man mehrere Anbeiter aufnehmen kann. Jede Seite könnte so seine Templates auf eine einfache Art und Weise zur Verfügung stellen. Hat aber trotzdem noch die Kontrolle über Texte Bilder etc.