WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Das stimmt. Wann wird es denn veröffentlicht? Also < 1852 ? Gibts da Zyklen oder so? Gruß
Sollte doch nicht schwer sein, eben ein installierbares Twig-Modul zu bauen. Ich bin eh dagegen, sowas unter include zu packen.
Quote from: BlackBird on January 13, 2013, 05:50:55 PMSollte doch nicht schwer sein, eben ein installierbares Twig-Modul zu bauen. Ich bin eh dagegen, sowas unter include zu packen.Es soll Menschen geben, die nicht 10 Module installieren wollen um eines verwenden zu können
Es gibt auch anderweitig Funktionen, die fest im Core verschachtelt sind, die viel mehr Sinn machen würden, wenn sie ausgelagert wären.Z.B. die show_menu Funktion. Warum ist sie IM Core?Breadcrumb und andere Funktionen, die allesamt initialisiert werden, auch wenn sie nicht benötigt werden.(Das ist keine Kritik, sondern nur eine Idee: es müßte da gar nicht alles drin sein.)Gruß,Stefek
willkommen im Club der Megaperls
Kompatibilität kann man auch beibehalten. Sagt doch keiner, dass es nicht wichtig wäre.Einfach die Erklärung macht keinen Sinn, weil es über ein Snippet sichergestellt werden könnte.
Was ist das für ein Quatsch. Wenn ich auf eine neue Version upgrade und erst noch ein Snippet installieren muss, dass meine Seite wieder läuft, will ich von der neuen Version schon gleich gar nix mehr wissen.
Das ist eine schwache Erklärung. Wenn es als Snippet mit ausgeliefert würde und beim Upgrade initialisiert, schreit auch keiner.
uups, hab ich wohl überlesen.
Kann aber immer noch keinen Vorteil darin erkennen, warum das anstatt als modul als snipppet rein soll.
Wir reden hier aber von Twig als Template Engine, und die Frage, ab wann es denn eigentlich offiziell verfügbar ist,
Das sagten schon einige. Bleibt die Frage nach dem "Wann ist das?"
Es werden gerade die letzten Fehler im Upgrade-Script behoben so wie eine kleine aber feine klasse hinzugefügt.
Aber mal ehrlich, was haben wir denn für einen Nutzerkreis. Die große Masse zieht sich WB installiert es und erwarted, dass alles läuft. Wenn ein Update herauskommt wird das installiert und man erwartet wieder dass alles läuft. Und der Normaluser braucht auch nicht ständig die neueste und aktuellste Version. Für den ist die Hauptsache, dass das System funktioniert. Wenn die ganzen includes als Module angeboten werden und jeder da kreuz und Quer dann die Module aktualisiert sind früher oder später Inkompatibiltäten vorprogrammiert.
Himmel nochmal, was habt ihr nur für eine Vorstellung von den WB Usern. Ich will es gar nicht wissen, ich reg mich eh nur auf. Ich stelle einen Mitgliedsantrag bei der FDP für den Verein.