WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Idee für FAQ Modul: ToggleMe Funktion
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Idee für FAQ Modul: ToggleMe Funktion  (Read 11695 times)

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Idee für FAQ Modul: ToggleMe Funktion
« on: April 09, 2008, 11:51:14 PM »
Hallo Community.

Ich habe etwas gesehen, was ich für eine gute Idee halte, um auf diese Art ein FAQ Modul zu machen.
Ich bin leider nicht - technisch - im stande so etwas zu machen, deswegen richte ich mich an Euch, speziell an jene, die so etwas gut finden und umsetzen könnten.

Hier der Link:
http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/diverses/text-expand/text-expand.htm

Zum ersten mal hatte ich eine solche Idee, als ich die Help Section bei mrWong gesehen habe:
http://www.mister-wong.de/help/

Optimal wäre das Modul, wenn es die einzelnen Fragen als Liste (ähnlich wie z.B. dem Bookmark und den anderen Modulen) hätte, die hinterher noch verschoben werden könnten (up/down).

Meint Ihr, dass etwas dieser Art (leicht) umsetzbar wäre?

MfG,
Stefek
« Last Edit: March 20, 2009, 11:14:01 PM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #1 on: April 10, 2008, 12:57:34 AM »
Also, das Modul F.A.Q.Baker existiert schon. Du musst nur die Ausgabe (view.php) des Moduls anpassen. Das Script packst Du in die frontendjs Datei und mit den Frontend JS und CSS Funktionen in das Template ...

Gruss

Klaus
Logged

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #2 on: April 10, 2008, 01:37:08 AM »
Hi Stefek,

Klaus sagt's ja schon im wesentlichen.

Bei MrWong ist das mit mootools einem JS Framework realisiert. Damit oder auch jQuery müßte das eigentlich ein leichtes sein, das in das bestehende FAQ-Modul zu integrieren ohne großartig an der view.php schrauben zu müßen.

Dein anderes Beispiel ist mit "stinknormalen" JavaScript realisiert, da bedarf es dann wohl ein paar Änderungen an der view.php

Mal sehen, wenn mir am Wochenende langweilig ist, schau ich mir das mal genauer an.

Grüßle Bernd
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #3 on: April 10, 2008, 02:06:04 AM »
Ja, eine Möglichkeit ohne viel an der view.php "zu schrauben" wäre toll.
Obwohl die andere Variante, es in die view.php zu schreiben, wahrscheinlich - weil das script so kurz ist - ladezeit freundlicher sein dürfte.
Die fertigen Ajax Bibliotheken, sind oft so riesengroß. 

Aber freut mich zu hören, dass es geht.

// Edit
 :roll: Ich frage mich grade, ob es noch nie jemand zuvor als wünschenswert betrachtet hat, die FAQ um diese Funktion zu erweitern?

Es scheint mir - vor allem bei längeren FAQs eine sinnvolle Lösung zu sein.
Aber auch anderweitig kann man es sinnvoll zum Einsatz bringen, um platzsparende Inhalte zu generieren.

// Edit 2
Ich habe mir das FAQ Modul noch einmal angeschaut.
Es wäre super als Grundlage, weil man auch HTML in die Antworten schreiben kann.

MfG,
Stefek

« Last Edit: March 20, 2009, 10:58:14 PM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #4 on: April 10, 2008, 02:28:00 AM »
Quote from: BerndJM on April 10, 2008, 01:37:08 AM

Mal sehen, wenn mir am Wochenende langweilig ist, schau ich mir das mal genauer an.


 :-P Hört sich vielversprechend an  :-P

MfG,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #5 on: April 10, 2008, 02:48:12 AM »
Quote
Die fertigen Ajax Bibliotheken, sind oft so riesengroß.

Also grade jQuery ist da vergleichsweise recht schlank, habe da neulich erst paar nette Spielereien mit gemacht und war erstaunt, wie wenig das eigentlich aufträgt und wie schnell man ordentliche Ergebnisse damit erzielen kann.

Quote
Ich frage mich grade, ob es noch nie jemand zuvor als wünschenswert betrachtet hat, die FAQ um diese Funktion zu erweitern?

Doch ich ;-)
Dran gedacht hatte ich schon paarmal, aber dummerweise hat auch mein Tag nur 'ne begrenzte Anzahl Stunden und wenn's drum geht zu entscheiden "nice to have" oder ein bezahltes "must have" ist die Zeitverteilung eigentlich klar  :| Weil ... vom "nice to have" kann ich meiner Katze kein Futter kaufen :-D

Grüßle Bernd
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #6 on: April 14, 2008, 02:40:47 PM »
BerndJM hat sich tatsächlich am WE hingesetzt und eine Erweiterung für das FAQ Modul, wie oben beschrieben, umgesetzt und mir per PM zugeschickt.
Funktioniert wunderbar.

Irgendjemand Interesse?
Bitte hier im Thread bescheidgeben.

LG,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

erpe0812

  • Guest
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #7 on: April 14, 2008, 03:27:10 PM »
Am Besten doch einfach hier posten, wenn BerndJM damit einverstanden ist. Dann kann sich das holen, wer Interesse hat.

Gruss

erpe
Logged

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #8 on: April 14, 2008, 07:33:19 PM »
Bitte noch bischen Geduld,
die Version, die ich Stefek geschickt hatte ist sehr "mit der heißen Nadel gestrickt",
da möchte ich nochmal in Ruhe drüberschauen, bevor ich's auf die Allgemeinheit loslasse :wink:

Grüßle Bernd
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #9 on: April 27, 2008, 01:44:33 PM »
Quote from: BerndJM on April 14, 2008, 07:33:19 PM
Bitte noch bischen Geduld,
die Version, die ich Stefek geschickt hatte ist sehr "mit der heißen Nadel gestrickt",
da möchte ich nochmal in Ruhe drüberschauen, bevor ich's auf die Allgemeinheit loslasse :wink:

Grüßle Bernd
Hallo Bernd,
ich wolltte fragen, ob Du damit weiter gekommen bist.
Bei mir funzt das Teil ganz gut... Will nicht "drängen", aber ich denke, einige würden es auch mögen  :-P

LG,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline escpro

  • Posts: 657
  • Gender: Male
  • schau ma moi
    • escpro
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #10 on: May 08, 2008, 01:00:11 PM »
"sich mit auf die Wartebank setzt" :-D
Logged
escpro on facebook

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #11 on: May 19, 2008, 01:21:08 AM »
Hallo ihr Wartenden,

manchmal dauerts halt bischen länger - bin ja auch nicht mehr der Jüngste  :lol:
Aber hier ist es:

ToggleMe V1.0
Im Prinzip ist es ein modifiziertes FAQ-Baker Modul.
Es ist dazu gedacht zu kürzeren Texten ausführliche Texte ein- und auszublenden, kann als schlankere FAQ und natürlich für alle möglichen anderen Zwecke verwendet werden.

Sowohl der "Frage" als auch der "Antwort" Teil ist per WYSIWYG gestaltbar.
Das Anlegen mindestens einer Kategorie ist zwar Pflicht die Ausgabe derselben kann aber leicht über die Einstellungen unterdrückt werden (einfach das {CATEGORY} löschen).
Die Ausgabe kann über das frontend.css leicht angepasst werden.

Eine Falle: im "Frage"-Teil werden die, vom Editor evtl. eingefügten <p> und </p> herausgefiltert um eine valide HTML-Ausgabe zu erreichen. Wenn man dort also Absätze braucht, muß man sich mit <br />'s behelfen.

Ergänzung aus gegebenem Anlaß und bevor noch jemand drüber stolpert:
In der index.php des Templates muß im Headbereich folgendes Schnippsel vorhanden sein:
Code: [Select]
<?php
if (function_exists(&#39;register_frontend_modfiles&#39;)) {
  
register_frontend_modfiles(&#39;css&#39;);
  
register_frontend_modfiles(&#39;js&#39;);
} ?>
um die korrekte Einbindung der frontend.js und frontend.css zu ermöglichen!

Viel Spaß
Bernd



[gelöscht durch Administrator]
« Last Edit: August 28, 2008, 12:26:06 AM by BerndJM »
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #12 on: July 11, 2008, 12:42:36 PM »
Hallo BerndJM,

ich wollte mich noch mal sehr bei Dir bedanken, für die Hilfe bzw. die Umsetzung meiner ToogleMe Funktion für WB.

Mit ein wenig Styling, sieht das ganze so aus:
http://bowling-star-hallesaale.de/bowling/bowling-angebote.php#specials


Die Installation und die Nutzung ist sehr simple und es ist eine elegante Lösung, um weitere Infos aus Platzgründen zunächst zu verbergen.

Mit freundlichen Grüßen,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

doxynder

  • Guest
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #13 on: November 14, 2008, 12:22:03 PM »
erstmals Danke für das Super Modul! Funktioniert einwandfrei. Bei meinen Versuchen die CSS Datei anzupassen bin lich leider (Unwissenheit) gescheitert.

Frage zur Klasse
.question

wenn ich .question a:hover {} (oder umgekehrt) einfüge ändert sich nichts am Aussehen beim drüberfahren mit der Maus, erst wenn ich "nur" a:hover einfüge ändert sich das ganze wie gewollt.

Lt. meinen (geringen) Kenntnissen dachte ich es würde funktionieren...

reicht es also nur a:hover einzugeben ?

Eine weitere Möglichkeit, die funkt ist, den gesamten Toggle in ein #div einzubinden.

2. Frage: was muß ich ändern, damit sich beim öffnen eines neuen "Toggles" der zuvor geöffnete wieder schließt ?
 
vielen Dank
Peter

 
Logged

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #14 on: November 15, 2008, 12:59:27 AM »
Hi,

zu 1.:
.question ist ja bereits die Klasse für den a-tag also macht deine Angabe .question a:hover keinen Sinn, da ja in dem a-tag (der die Klasse .question hat) kein weiterer a-tag vorkommt.
ein
Code: [Select]
.question:hover { ... }sollte es tun (tut's zumindest in FF - habe momentan grade keinen IE zum testen greifbar)

zu 2.:
das ist in dem minimalistischen JS-Schnippsel der das toggeln macht nicht vorgesehen, es steht die aber frei das entsprechend zu erweitern.

Grüßle Bernd
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

doxynder

  • Guest
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #15 on: November 15, 2008, 11:08:52 AM »
TOP TIPP - vielen Dank für die Antwort! funkt in ff, IE und chrome
CSS kann ich nur rudimentär, gibt noch einiges zu lernen

javascript lass ich mal fürs erste

nochmals danke für die CSS Erklärung

liebe Grüße
Peter
« Last Edit: November 15, 2008, 11:22:12 AM by doxynder »
Logged

chabar2000

  • Guest
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #16 on: January 13, 2009, 07:18:04 PM »
Für den Kurztext dürfte ein Limit von ca. 250 Zeichen gelten, oder? Meine Text werden manchmal abgeschnitten. Ist das behebbar?
Danke,
Karl
« Last Edit: January 13, 2009, 07:20:24 PM by chabar2000 »
Logged

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #17 on: January 14, 2009, 12:31:04 AM »
Hallo Karl,

stimmt "question" in der Tabelle "mod_tm_questions" ist als varchar(255) angelegt.
Das solltest du aber problemlos z.B. mittels phpMyAdmin ändern können in "text".

Grüßle Bernd
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

chabar2000

  • Guest
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #18 on: January 14, 2009, 11:09:44 AM »
Hallo Bernd, das hat wunderbar geklappt!

Vielen Dank!
Karl
Logged

Offline Boudi

  • Posts: 1190
  • Gender: Male
  • //o_-\\
    • Yze Webdesign
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #19 on: February 18, 2009, 09:50:06 PM »
Hallo,

Ich habe heute Das Toggle mod ausprobiert. Danach wollte ich es wieder uninstallen aber das mod ist leider nicht zu sehen in der module erweiterungsliste. So ich kann es nicht mehr uninstallieren.

Ich habe 2.7.

Was kann das problem sein?

Greetz,
Boudi

Logged
...:: Bake the Unbakable ::...

chabar2000

  • Guest
Re: Idee für FAQ Modul
« Reply #20 on: March 08, 2009, 11:12:39 AM »
Gibt es einen Weg, ein Toggle zu kopieren? Es geht mir darum, gewisse für alle Toggles wiederkehrende Schritte nicht immer wieder ausführen zu müssen (Anlegen gleichbleibender Links, etc.)
Danke
Karl
Logged

Offline Luckyluke

  • Posts: 556
  • Gender: Male
  • Let's Rock
Re: Idee für FAQ Modul: ToggleMe Funktion
« Reply #21 on: April 23, 2009, 09:24:41 PM »
Sorry für mein schlechtes Deutsch ...
Könnte es sein, dass Sie nicht ein Topic, das nach oben oder unten bewegen können?
   
Ich habe Toggle V1.0 mit WB 2.7

Grüßle,
Luc
Logged

Offline Olli

  • Posts: 291
Re: Idee für FAQ Modul: ToggleMe Funktion
« Reply #22 on: May 07, 2009, 10:52:47 AM »
was haltet ihr davon das toggleme modul mit einem accordion script auszustatten?
so wie hier:

http://www.stickmanlabs.com/accordion/

viele grüße
Logged

erpe0812

  • Guest
Re: Idee für FAQ Modul: ToggleMe Funktion
« Reply #23 on: May 07, 2009, 11:05:35 AM »
Hallo

im Grunde gibt es sowas schon, allerdings noch in der Entwicklung mit Jquery:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,13128.msg80485.html#msg80485

Ich habe es auf einer Testseite aber schon laufen.
Wenn du Lust hast, kannst du den Autor ja unterstützen.

Gruss

erpe
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Idee für FAQ Modul: ToggleMe Funktion
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2