WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Idee für FAQ Modul: ToggleMe Funktion

<< < (3/5) > >>

escpro:
"sich mit auf die Wartebank setzt" :-D

BerndJM:
Hallo ihr Wartenden,

manchmal dauerts halt bischen länger - bin ja auch nicht mehr der Jüngste  :lol:
Aber hier ist es:

ToggleMe V1.0
Im Prinzip ist es ein modifiziertes FAQ-Baker Modul.
Es ist dazu gedacht zu kürzeren Texten ausführliche Texte ein- und auszublenden, kann als schlankere FAQ und natürlich für alle möglichen anderen Zwecke verwendet werden.

Sowohl der "Frage" als auch der "Antwort" Teil ist per WYSIWYG gestaltbar.
Das Anlegen mindestens einer Kategorie ist zwar Pflicht die Ausgabe derselben kann aber leicht über die Einstellungen unterdrückt werden (einfach das {CATEGORY} löschen).
Die Ausgabe kann über das frontend.css leicht angepasst werden.

Eine Falle: im "Frage"-Teil werden die, vom Editor evtl. eingefügten <p> und </p> herausgefiltert um eine valide HTML-Ausgabe zu erreichen. Wenn man dort also Absätze braucht, muß man sich mit <br />'s behelfen.

Ergänzung aus gegebenem Anlaß und bevor noch jemand drüber stolpert:
In der index.php des Templates muß im Headbereich folgendes Schnippsel vorhanden sein:

--- Code: ---<?php
if (function_exists(&#39;register_frontend_modfiles&#39;)) {
  register_frontend_modfiles(&#39;css&#39;);
  register_frontend_modfiles(&#39;js&#39;);
} ?>
--- End code ---
um die korrekte Einbindung der frontend.js und frontend.css zu ermöglichen!

Viel Spaß
Bernd



[gelöscht durch Administrator]

Stefek:
Hallo BerndJM,

ich wollte mich noch mal sehr bei Dir bedanken, für die Hilfe bzw. die Umsetzung meiner ToogleMe Funktion für WB.

Mit ein wenig Styling, sieht das ganze so aus:
http://bowling-star-hallesaale.de/bowling/bowling-angebote.php#specials


Die Installation und die Nutzung ist sehr simple und es ist eine elegante Lösung, um weitere Infos aus Platzgründen zunächst zu verbergen.

Mit freundlichen Grüßen,
Stefek

doxynder:
erstmals Danke für das Super Modul! Funktioniert einwandfrei. Bei meinen Versuchen die CSS Datei anzupassen bin lich leider (Unwissenheit) gescheitert.

Frage zur Klasse
.question

wenn ich .question a:hover {} (oder umgekehrt) einfüge ändert sich nichts am Aussehen beim drüberfahren mit der Maus, erst wenn ich "nur" a:hover einfüge ändert sich das ganze wie gewollt.

Lt. meinen (geringen) Kenntnissen dachte ich es würde funktionieren...

reicht es also nur a:hover einzugeben ?

Eine weitere Möglichkeit, die funkt ist, den gesamten Toggle in ein #div einzubinden.

2. Frage: was muß ich ändern, damit sich beim öffnen eines neuen "Toggles" der zuvor geöffnete wieder schließt ?
 
vielen Dank
Peter

 

BerndJM:
Hi,

zu 1.:
.question ist ja bereits die Klasse für den a-tag also macht deine Angabe .question a:hover keinen Sinn, da ja in dem a-tag (der die Klasse .question hat) kein weiterer a-tag vorkommt.
ein

--- Code: ---.question:hover { ... }
--- End code ---
sollte es tun (tut's zumindest in FF - habe momentan grade keinen IE zum testen greifbar)

zu 2.:
das ist in dem minimalistischen JS-Schnippsel der das toggeln macht nicht vorgesehen, es steht die aber frei das entsprechend zu erweitern.

Grüßle Bernd

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version