WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Idee für FAQ Modul: ToggleMe Funktion
Stefek:
Hallo Community.
Ich habe etwas gesehen, was ich für eine gute Idee halte, um auf diese Art ein FAQ Modul zu machen.
Ich bin leider nicht - technisch - im stande so etwas zu machen, deswegen richte ich mich an Euch, speziell an jene, die so etwas gut finden und umsetzen könnten.
Hier der Link:
http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/diverses/text-expand/text-expand.htm
Zum ersten mal hatte ich eine solche Idee, als ich die Help Section bei mrWong gesehen habe:
http://www.mister-wong.de/help/
Optimal wäre das Modul, wenn es die einzelnen Fragen als Liste (ähnlich wie z.B. dem Bookmark und den anderen Modulen) hätte, die hinterher noch verschoben werden könnten (up/down).
Meint Ihr, dass etwas dieser Art (leicht) umsetzbar wäre?
MfG,
Stefek
kweitzel:
Also, das Modul F.A.Q.Baker existiert schon. Du musst nur die Ausgabe (view.php) des Moduls anpassen. Das Script packst Du in die frontendjs Datei und mit den Frontend JS und CSS Funktionen in das Template ...
Gruss
Klaus
BerndJM:
Hi Stefek,
Klaus sagt's ja schon im wesentlichen.
Bei MrWong ist das mit mootools einem JS Framework realisiert. Damit oder auch jQuery müßte das eigentlich ein leichtes sein, das in das bestehende FAQ-Modul zu integrieren ohne großartig an der view.php schrauben zu müßen.
Dein anderes Beispiel ist mit "stinknormalen" JavaScript realisiert, da bedarf es dann wohl ein paar Änderungen an der view.php
Mal sehen, wenn mir am Wochenende langweilig ist, schau ich mir das mal genauer an.
Grüßle Bernd
Stefek:
Ja, eine Möglichkeit ohne viel an der view.php "zu schrauben" wäre toll.
Obwohl die andere Variante, es in die view.php zu schreiben, wahrscheinlich - weil das script so kurz ist - ladezeit freundlicher sein dürfte.
Die fertigen Ajax Bibliotheken, sind oft so riesengroß.
Aber freut mich zu hören, dass es geht.
// Edit
:roll: Ich frage mich grade, ob es noch nie jemand zuvor als wünschenswert betrachtet hat, die FAQ um diese Funktion zu erweitern?
Es scheint mir - vor allem bei längeren FAQs eine sinnvolle Lösung zu sein.
Aber auch anderweitig kann man es sinnvoll zum Einsatz bringen, um platzsparende Inhalte zu generieren.
// Edit 2
Ich habe mir das FAQ Modul noch einmal angeschaut.
Es wäre super als Grundlage, weil man auch HTML in die Antworten schreiben kann.
MfG,
Stefek
Stefek:
--- Quote from: BerndJM on April 10, 2008, 01:37:08 AM ---
Mal sehen, wenn mir am Wochenende langweilig ist, schau ich mir das mal genauer an.
--- End quote ---
:-P Hört sich vielversprechend an :-P
MfG,
Stefek
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version