WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Feedback zu WB 2.7 RC1
frankyboy:
Tag zusammen. Bin begeistert und am Basteln.
Problematisch:
Habe 2 Templates installiert die alle nicht funktionieren. Es wird jeweils nur der Header des Templates angezeigt.
Bei der WB Installation handelt es sich um eine Neuinstallation, die nicht funktionierenden Templates sind:
* esc_baranblue
* Multiflex-5Woran kann es liegen? Testinhalt ist angelegt. Im mitgelieferten Template Round hat es funktioniert. Muss noch was extra beachtet werden?
Link zur Testinstallation ->http://ud09_511.ud09.udmedia.de/test/[/s]
frankyboy:
Ich elender Dummie. Showmenu2 hat gefehlt :D
davon:
Wunderbar, macht Spaß das neue WB. Doch hab ich hier ein Problem, gerade mit der ersehnten MultiGroup Funktion, wobei ich mir offn gesagt aber nicht sicher bin ob es nur ein Verständnisproblem meinerseits ist..
In meinem lokalen Test habe ich 3 Benutzergruppen angelegt, wobei die ersten beiden (hier einfach mal als GruppeA und GruppeB benannt) keine besonderen Berechtigungen innerhalb von WB haben, sondern nur zur Unterscheidung innerhalb meiner eigenen PHP Seiten (Code) dienen. Die dritte namens GruppeNews hat die nachvollziehbare Berechtigung NEWS zu verfassen.
Ein Testuser, dem ich die GruppeA und GruppeNews zuordnete, kann zwar das Seitenmenü aufrufen, aber beim Klick auf den angelegten Seitentitel "News" bekommt er das im unteren Screenshot angezeigte Feld zu sehen. Entziehe ich diesem Testuser aber die GruppeA, so das er nur der GruppeNews angehört, kann er wie gewünscht News schreiben.
Ich meine, natürlich könnte man das über verschiedene abgestufte Gruppen und Berechtigungen lösen indem man den gewünschten User dann entsprechend der Situation innerhalb der Gruppen hin und her verschiebt, z.b. von GruppeA in GruppeA-News. Vom Aufwand her dürfte dass das selbe sein als wenn man dem User über die Gruppenfunktion mal nur die eine oder mehrere Gruppen zuordnet. Trotzdem frage ich mich ob a) das obige so gewünscht ist oder sich hier Berechtigungen gegenseitig aushebeln, oder b) es schlichtweg nur ein Denkfehler meinerseits ist das sich Berechtigungen addieren würden bei der Multigroup Funktion.
Für diesen Fehler gibt es einen Bugfix auf der SVN Projektseite. Zuerst das Ziparchiv herunterladen und auf dem lokalen Rechner entpacken. Dann einfach die Datei class.login.php per FTP in das WB Verzeichnis /framework kopieren und die darin enthaltene Datei ersetzen. (doc)
[gelöscht durch Administrator]
bisi:
Hi,
ich glaub ich habe den ersten Fehler.
Wenn man unter Optionen einen anderen Seitenverzeichns wählt (nicht /pages/) und dann eine neue Seite anlegt, dann kommt die angehängt Fehlermeldung. Er legt es aber trotzdem noch an.
Das Problem ist, dass das Verzeichnis /pages per FTP erstellt wurde. Somit kann es auf den meisten Servern nicht von einem PHP Script umbenannt werden. Wenn Du das Medien- oder Seitenverzeichnis über Optionen änderst, musst Du anschliessend den Ordner /pages per FTP umbenennen. Ist leider nicht per PHP lösbar. Wir werden aber in jedem Fall die Dokumentation diesbezüglich erweitern (doc)
Gruß Damian
[gelöscht durch Administrator]
chio:
admin/interface/header.html
Da steht mehrmals hart "admin" drin. Deswegen werden die Bilder nicht angezeigt, wenn man man das admin-Verzeichnis umbenennt.
Danke für den Hinweis. Das Umbenennen des /admin Verzeichnisses ist zwar keine offizielle Option von WB, dennoch wäre es schön, wenn es mit vertretbarem Aufwand zu fixen wäre. Sieht so aus, dass nur das neue javascript admin Modul, die header.html und ein paar Kleinikeiten betroffen sind. (ruebenwurzel)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version