WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Feedback zu WB 2.7 RC1
chio:
Einen hab ich noch....
(Seitentyp auf .html umgestellt)
Ansicht bei admin/pages/modify.php liefert (zb):
/zelte/partyzelt-winnipeg.html/ <- Slash am Ende!
(kann sein, dass ich das schon wo erwähnt habe? sorry, ich bin ja schon alt...)
Danke, Fehler wird in der finalen WB 2.7 behoben sein (doc)
Maruk:
Hallo zusammen,
habe heute die neue Version getestet und ich muss schon sagen, ein SUPER Ding das! :-)
Gibt es in dieser Version jetzt irgendwie eine eingebundene Lösung für "Global Blocks"?
Nein, in dieser Hinsicht verhält sich WB 2.7 wie WB 2.6.x., dies wird es in WB 2.7 so nicht geben (doc)
Gefunden hab ich nix. Wäre schön wenn das gehen würde.
Funktioniert zwar per include im Template auch, ist aber eine nicht so elegante Lösung finde ich.
Gruß und weiter so,
Maruk
doxynder:
Super gemacht! hab die letzen Tage jetzt schon gewartet...Module haben eigentlich alle funktioniert!
(form,news,..) bakery shop auch
Eigenartig war dass, obwohl 5 Seiten öffenlich waren im frontend nur 3 aufschienen, dann per drag&drop eine Seite aufwärts geschoben und sie war wieder da, bei der 5. funktionierte dies nicht mehr!
wieder alles gelöscht und neue seiten angelegt -> hat wieder alles funktioniert
verschiedene Benutzer (a,b,..) haben ebenfalls Seiten angelegt, alle sichtbar.
Hm...konnte diesen Fehler nicht mehr reproduzieren. (und natürlich waren alle seiten öffentlich)
Sollte dieser Fehler nochmal auftauchen, bitte nochmals posten, sowas darf nicht passieren (doc)
nochmals: vielen Dank für die tolle Arbeit!
peter
kweitzel:
Hi Jungs,
danke fuer Eure harte Arbeit in den letzten Wochen ... auch von mir ein kleiner Fehler (naja, ob soo klein ...)
Beim Update einer 2.6.7 Testseite mit installiertem 2.82 FCKEditor laed dieser bei mir nicht mehr. Bei einer Neuinstallation klappt es prima! Cache habe ich gelehrt und es auch mit abgeschaltetem Cache versucht (FF 2.0.0.12).
Konnte das ganze nicht nachvollziehen (XAMPP, WinXP, PHP 5.2). Hast Du Schritt 2 der Upgradeanleitung befolgt? (doc)
Na dene, Gruss und gute Nacht
Klaus
MrRedlich:
Ich habe den WebsiteBaker 2.7 RC1 ganz wild rüberkopiert, wie ich es sonst auch bei anderen Updates gemacht habe. Hat alles einwandfrei geupgradet. Die Schritt für Schrittanleitung was man zuvor beachten sollte, zu spät gesehen. Wie dem auch sei, das Upgrade PHP Script arbeite ohne Fehler alles durch und der Webseite Baker arbeitet in seinem neuen Kleid :-D
Hast du die Änderungen dann wenigstens hinterher durchgeführt? Sind wirklich alle Dateien durch die neuen ersetzt? Dass es zu Problemen kommen kann, wenn man sich nicht an die Anleitung hält, sollte eigentlich klar sein. Außerdem gibt es nicht umsonst den Hinweis, das ganze noch nicht auf Produktivseiten einzusetzen. (ruebenwurzel)
News Modul
Wenn ich eine neue News eintrage, erscheint diese auf der Webseite nicht. In der Adminansicht steht hinter der News ein rotes Uhrsymbol. Wenn ich Start und Ende leer mache, bringt es nichts, wenn ich nur das Ende leer mache, bringt es auch nichts. Angezeigt wird die News nur, wenn der Start heute ist und das Ende X Tage später ist. Das Uhrensymbol wird blau
Scheint wohl an deinem falschen Upgrade zu liegen (ruebenwurzel)
Gästebuch
Einträge im Gästebuch werden nicht angezeigt. In der Adminansicht auch nichts zu sehen, wo man evt. die Gästebucheinträge absegnen könnte.
welche Version? Bitte mal auf 2.2 upgraden (ruebenwurzel)
Bookmark
Weiß nicht ob das davor auch schon war. Wenn man einen Bookmarkeintrag einträgt und das http:// vergisst, dann wird der link z.b. www.google.de zu http://web333.mlcweb.de/wb/pages/www.google.de
Ist ein Bug im Bookmark Modul. Der selbe Fehler tritt auch mit WB 2.6.7 auf (doc)
Module Update Check
Aktuell sind bei der 2.7er alle Module aktueller, als auf dem Updateserver. Wenn etwas aktueller ist, sollte da doch auch ein grüner Haken hin, statt ein rotes Kreuz
Sobald die Final Release draußen ist werden wir auch unseren Updateserver aktualisieren, vorher nicht. (ruebenwurzel)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version