WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Feedback zu WB 2.7 RC1

<< < (5/7) > >>

sstvmaster1:
Hallo,

beim installieren bekommen ich folgende Fehlermeldung:
"Error: Only characters a-z, A-Z, 0-9 and _ allowed as database name."

Das heisst im "Database Name:" kann ich keine bindestriche benutzen. Ich kann das aber nicht ändern, weil das vom Provider so vorgegeben ist. Mit der 2.6.7 gab es keine Probleme damit.
Mit 2.6.7 (MySQL 5.0.41) erhälst Du eine Fehlermeldung, wenn Du ein - für den Datenbanknamen oder den Tabellenprefix verwendest. Daher habe wir diese Funktion eingebaut, um die Eingabe von Sonderzeichen zu verhindern. Bearbeite mal die Datei /install/save.php mit einem Texteditor und stelle vor die Zeilen: 229 bis 232 zwei Slashes: //. Probiere die Installation dann nochmal. Welche mySQL Datenbank hast Du? (doc)

Über eine Lösung bin ich sehr erfreut.

mfg

Maik

verathom:
Hallo zusammen

Habe WB2.7 RC1 auf einem Webserver testhalber installiert. Gratulation, die Version macht einen sehr guten Eindruck und scheint auch besser zu laufen als die Vorversion.

Wenn ich aber im eingeloggten Zustand auf Optionen klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Template Error: set_block: unable to set block main_block. Halted.
Die Optionen werden nicht angezeigt.

Wenn ich auf Gruppen drücke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Template Error: set_block: unable to set block main_block. Halted.
Gruppen kann ich dann ebenfalls nicht anlegen.

Ich habe das CMS 1:1 so, wie es ausgeliefert wurde, installiert. Keine Änderungen usw. vorgenommen. Mehr Angaben habe ich leider nicht. Im Einsatz: PHP Version 5.2.5
Kannst Du bitte nochmals alles löchen und nochmals neu installieren. Kein Upgrade frische Installation. Bitte vorher auch den Browsercache löschen. (doc)


Hat leider keine Besserung gebracht, immer noch das selbe Problem.
Ich habe die DB gedropt, die Files gelöscht und nochmals die aktuellste Version runtergezogen und installiert. Verlief fehlerfrei, soweit alles im grünen Bereich. Browsercache ist leer, tritt übrigens via allen zugegriffenen Browser auf. Ich habe mal PrintScreens beigelegt.

Gruss
verathom

[gelöscht durch Administrator]

Macros:
Hi,

das Interface im Backend ist vom Aussehen her verschlimmbessert worden, wer will denn heute noch Pseudo 3D usw?
Naja, kann ich ja aendern.

Wieso sind nicht alle CSS Angaben des Backends in der CSS Datei? Warum macht man sowas?
Weil wir nicht alle Ungereimtheiten von WB 2.x mit WB 2.7 ausmärzen müssen. Weil wir uns zuvor entschlossen hatten, ein festes Backend Layout vorzugeben. Weil der Benutzer auch so alles ändern kann (sind halt ein paar Dateien mehr). Wenn wir diesbezüglich was machen, dann in Richtung eine Option anzubieten, die es erlaubt über das WB Backend einfach ein anderes Backend Layout installieren zu können (so wie Frontend Layouts). All dies kommt aber ganz sicher nicht mit WB 2.7 weil dies grössere Änderungen bedeuten würde. Ach ja und zum Schluss, weil auch wir nur ne gewisse Zeit für WB investieren wollen  (doc)

Du denkst also, es wäre ein grosser Aufwand gewesen, die restlichen CSS Angaben umzulegen?
Ab und zu verstehe ich es echt nicht, auf der einen Seite habt ihr ein Projekt was ziemlich gut ist und nur an Kleinigkeiten eckt und auf der anderen Seite wollt ihr nicht, dass so was abgestellt wird?

Wenn man schon am Backend rumwerkelt dann kann man doch auch gleich den Rest machen.
Wir hatten mit WB 2.7 einfach andere Ziele. Das Backend Layout war relative weit unten bei Nice to have eingeordent. Wir haben uns nen groben Zeitrahmen gesetzt, alles was bis dahin fertig ist, gut, alles was nicht auch gut. Wer hat gesagt, dass WB 2.7 das letzte WB wird und alle Fehler in dieser Version bereinigt werden würden? Mein letzter Beitrag in dieser Post. (doc)


@doc: es geht doch gar nicht darum, wie viele Dateien ich anfassen muss, oder nicht, es geht darum dass es mal wieder eine halbherzige Lösung ist.

Irgendwo stand mal, alle CSS Anweisungen sollen in Zukunft in die CSS Files, und jetzt hält sich das Dev Team mal wieder nicht an das was sie sagen?


Gruss
J

Funky_MF:
Hallo zusammen,

meld mich auch mal wieder aus der Versenkung... :-D
Erstmal ein dickes Lob an alle Beteiligten für die neue Version!! Herzlichen Dank für eure Arbeit! Gefällt mir sehr gut, was ich bis jetzt gesehen habe.
Besonders gut finde ich die Implementierung der erweiterten Captcha-Funktionalität, schön, daß diese Feature jetzt so umfangreich und vor allem benutzerfreundlich seinen Weg in die Adminoberfläche gefunden hat. Respekt!

Habt eure Sache wirklich gut gemacht Jungs, macht weiter so !  8-)

Freu mich auf die finale Version, habe zwei Aufträge, die darauf warten...

Gruß
Manfred

Ralf Hertsch:
Hallo zusammen,


--- Quote ---Besonders gut finde ich die Implementierung der erweiterten Captcha-Funktionalität, schön, daß diese Feature jetzt so umfangreich und vor allem benutzerfreundlich seinen Weg in die Adminoberfläche gefunden hat. Respekt!
--- End quote ---

Fand ich auch, bis ich mir die Implementierung angesehen habe. Die Funktion liefert eine hardcodierte Tabelle die ganz nach Lust und Laune mal 3 oder 4 Zeilen enthält und der die frontend.css Schnuppe ist.

So läßt sich das nicht auf eine Weise implementieren, dass es sich harmonisch in das Layout des jeweiligen Moduls einfügt. Sehr Schade.  :|

Uns war wichtig, in 2.7 erstmal eine Schnittstelle für Captchas im WB Kern zu integrieren. Das Layout ist dabei auf der Strecke geblieben. Das das ganze aber ein Adminmodul ist, kann man das auch getrennt von WB 2.7 lösen. Es muss ja auch noch was für ne 2.71 oder 2.8 übrigbleiben. (doc)

Du hast recht, dadurch dass ich jetzt CAPTCHA_TYPE abfragen kann ist es möglich ein eigenes Captcha Modul zu schreiben, das die gewünschte Funktionalität bringt - einfacher wäre gewesen, es von vorneherein besser zu machen.


Gruß
Ralf

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version