WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

.html statt .php

<< < (5/5)

chio:
Ja, theoretisch muss jede Extension funktionieren, letztlich ist alles html. Aber da kann ich mir gleich statt den Fingernägeln die Finger abschneiden.
Habe gerade eine kleine Umfrage (unter Internet-Laien) gemacht: die Extension ist jedem so ziemlich egal. Google ist sie auch egal, also: warum der Stress damit.

Einen kleinen Grund FÜR .html habe ich gefunden:
Ich habe mich entschieden, die Seiten auf "brachial" zu cachen = fix als Dateien (.html) rauszuschreiben. Vorteil: Es gibt ein Sicherheitsnetz für den Kunden, was er macht ist nicht sofort online, sondern erst mit Klick auf "veröffentlichen". Nachteil: kein Gästebuch oÄ, weil das funktioniert nur mit festen Seiten.

Der Vorteil dabei von .html: Ich kann jederzeit die Verzeichnisse tauschen (=Caching ausschalten), etwa wenn ich doch ein Gästebuch haben will. Die URLs ändern sich dabei nicht.

wb_gaschler:
Mir geht's tatsächlich nur darum, daß bei beliebiger Extension der Admin, Redakteur oder sonstige Berchtigte ohne Fehlermeldung ihre Arbeit fortsetzen können; egal zu welchen Zeitpunkt die an der Extension "drehen". Sonst kann man diese Möglichkeit im Admin-Interface ja direkt rausschmeißen.
Zusätzliche Verrenkungen mit Cache und Extra-Parser will ich mir und WebsiteBaker nicht antun.

Wenn ich ein flexibles Extra-Klasse-Redaktionssystem haben will, nehme ich mir z.B. AWF mit Staging, Version management, viele Export-Funktionen usw.

Aber leider läuft AWF nicht auf jedem einfachen Webspace, und hier ist WebsiteBaker (2,7) einfach Klasse, das klappt, und dann auch noch die Bedienungsfreundlic hkeit. Mittlerweile bin ich begeistert und "meine" ersten Anwender sind angetan, da sie schnell "durchblicken". Aber "veränderte" Einstellungen, wie die Sache mit der Extension, dürfen nicht zum GAU werden.

Gruß, Hans J. G.

Edit: WB 2.7 ist jetzt als Testplattform installiert
Den ersten Tip kann man auch schon sehen.
http://huehnerbein.visuelle-kommunikation.de/

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version