WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.9 R24 is now available!


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Feature Request: Hide pages in the backend
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Feature Request: Hide pages in the backend  (Read 448 times)

Offline CodeALot

  • Posts: 594
  • Gender: Male
Feature Request: Hide pages in the backend
« on: September 15, 2025, 01:08:37 PM »
Situation: Ich habe eine Website mit mehreren Redakteuren erstellt.
Redakteur Bob kann nur auf die Seiten 1 bis 4 zugreifen, um sie zu bearbeiten.
Redakteur Steve kann nur auf die Seiten 5 bis 10 zugreifen, um sie zu bearbeiten.
Etcetera.

Wäre es nicht schön, wenn Bob und Steve die Seiten, die sie ohnehin nicht bearbeiten können, gar nicht erst sehen würden? Diese Seiten sind derzeit noch aufgelistet, nur nicht anklickbar. Warum sie nicht einfach ausblenden?

 ----

Situation: I built a website that has several editors.
Editor Bob can only access pages 1 to 4 to edit
Editor Steve can only access pages 5 to 10 to edit
Etcetera.

Wouldn't it be nice if Bob and Steve would never even SEE the pages that they can't edit anyway? Those pages are now still listed, just not clickable. Why not hide them?
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8545
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Feature Request: Hide pages in the backend
« Reply #1 on: September 15, 2025, 02:52:13 PM »
Hallo,

Probleme sehe ich bei verschachtelten Strukturen. Wenn Bob nur Seiten der Hauptebene bearbeiten darf und Steve nur jeweils die Unterseiten dieser Hauptseiten und ein dritter nur einzelne Unterseiten der Unterseiten, wie will man das dann darstellen. Alles auf einer Ebene? Wie sieht dann der Admin, der Zugriff auf alle Seiten hat, den Seitenbaum?

Finde es gar nicht so schlecht, dass die Redakteure die gesamte Seitenstruktur sehen, so wissen sie wenigstens wo sie sich gerade befinden.

Gruß
Matthias
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 638
Re: Feature Request: Hide pages in the backend
« Reply #2 on: September 15, 2025, 04:13:40 PM »
english by Deepl
In principle, it's an idea I could live with. And... it could be made switchable in the WB options or something like that.

From a purely technical point of view, it would probably slow down the current page tree, as one more check would be necessary for each field in a row. I see problems more in terms of clarity. In a test installation, for example, I have 8 possible levels. If I now set levels 7 and 6 for an editor named Bob, he would have to see the page tree up to that point. If I have to display it anyway, does the idea still make sense?

A "radical" solution might be to dispense with a tree or the staircase-shaped nesting as such. In the end, Bob has 5 pages to edit and Steve has 5 others, and where these are located in the tree could be displayed differently. That would probably mean having to say goodbye to the current page overview. But if I, as a super admin or administrator group, can define this, all that is needed is a different way of processing the data.
So it's technically feasible, and I've wanted this a few times, but since I've always been the super admin and editor in all my projects, the need for such a solution wasn't so great that I had to pursue it.

In the end, the question is really, is this what Steve and Bob should see? A list of approved pages, nothing more?

german
Vom Grundsatz her eine Idee, mit der ich gut leben könnte. Und.. es ließe sich ja schaltbar machen in den WB-Optionen oder so

Rein technisch würde es wohl den aktuellen Pagetree langsamer machen, da für jedes Feld in einer Zeile eine Prüfung mehr nötig wäre. Probleme sehe ich eher in der Übersichtlichkeit. In einer Testinstallation habe ich z.b. 8 mögliche Level. Wenn ich nun Level7 und Level6 für einen Bearbeiter Bob festlege, muß der wohl den Seitenbaum bis dahin sehen. Wenn ich den sowieso darstellen muß, macht die Idee dann noch Sinn?

Eine "radikale" Lösung wäre vielleicht, auf einen Tree bzw die darstellende Verschachtelung in Treppenform als solche zu verzichten. Am Ende hat Bob 5 Seiten zu bearbeiten und Steve 5 andere, wo diese im Tree liegen, ließe sich ja anders darstellen. Das hieße wohl, das man sich vom Bild der aktuellen Seitenübersicht verabschieden muß. Aber wenn ich als SuperAdmin oder Administratorgruppe das so festlegen kann, braucht es nur eine andere Aufbereitung der Daten.
Also technisch durchaus umsetzbar und ein paar Mal hab ich mir das auch schon gewünscht, da ich aber in alle meinen Projekten auch immer SuperAdmin und Redakteur war, war der Zwang zu solcher Lösung nicht so groß, das man sich dahinter klemmt

Die Frage ist am Ende wirklich, ist es das, was Steve und Bob sehen sollen? Eine Liste mit den zugelassenen Seiten, nicht mehr?
Logged

Online crnogorac081

  • Posts: 2172
  • Gender: Male
Re: Feature Request: Hide pages in the backend
« Reply #3 on: September 15, 2025, 08:01:50 PM »
It Is doable, the display would be same way as my search works (1 Level) https://ibb.co/py9cnTx
Logged
Web developer

Online crnogorac081

  • Posts: 2172
  • Gender: Male
Re: Feature Request: Hide pages in the backend
« Reply #4 on: Today at 11:26:10 AM »
I couldnt edit the page, so I upload new video here  https://files.fm/f/u8x4cyu7pb

The same way the search works, it can display pages based on who can view/edit..

cheers
Logged
Web developer

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 638
Re: Feature Request: Hide pages in the backend
« Reply #5 on: Today at 03:10:45 PM »
Quote from: crnogorac081 on Today at 11:26:10 AM
I couldnt edit the page

only  possible in the first 15 min after the post   :wink:
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 638
Re: Feature Request: Hide pages in the backend
« Reply #6 on: Today at 03:20:31 PM »
english
So, my version of the initial topic

The admin view

https://i.gyazo.com/9cfc5d6123677f30c208e6f07db8a3fe.png

The view for Bob

https://i.gyazo.com/8b897937172ed79bb8017a3084f834ea.png

I use a new setting in the WB options, visible only to the SuperAdmin.
Then a switch corresponding to this setting, which only displays the pages of this user group.

So, in principle, it's not a problem, but if you need a solution that's ready tomorrow, then that's not possible. However, it might be possible for the next WB version, technically speaking.

------------

german

so, meine Variante zum Eingangs-Thema

die Admin-Ansicht

https://i.gyazo.com/9cfc5d6123677f30c208e6f07db8a3fe.png

die Ansicht für Bob

https://i.gyazo.com/8b897937172ed79bb8017a3084f834ea.png

Ich nutze eine neue Setting in den WB-Option, nur für den SuperAdmin sichtbar
dann eine Weiche entsprechend dieser Einstellung, die nur die Seiten dieser Usergruppe darstellt

Also vom Grundsatz her kein Problem, aber wenn du eine Lösung brauchst, die morgen schon fertig ist, dann geht das nicht - für die nächste WB-Version könnte das aber möglich sein von der Technik her
Logged

Online crnogorac081

  • Posts: 2172
  • Gender: Male
Re: Feature Request: Hide pages in the backend
« Reply #7 on: Today at 04:14:47 PM »
A question, Can Steve and Bob add or delte pages ? Or only manage content ? And Are they in group 1 ( same as super admin ) or diferent ?


Quote from: CodeALot on September 15, 2025, 01:08:37 PM
Situation: Ich habe eine Website mit mehreren Redakteuren erstellt.
Redakteur Bob kann nur auf die Seiten 1 bis 4 zugreifen, um sie zu bearbeiten.
Redakteur Steve kann nur auf die Seiten 5 bis 10 zugreifen, um sie zu bearbeiten.
Etcetera.

Wäre es nicht schön, wenn Bob und Steve die Seiten, die sie ohnehin nicht bearbeiten können, gar nicht erst sehen würden? Diese Seiten sind derzeit noch aufgelistet, nur nicht anklickbar. Warum sie nicht einfach ausblenden?

 ----

Situation: I built a website that has several editors.
Editor Bob can only access pages 1 to 4 to edit
Editor Steve can only access pages 5 to 10 to edit
Etcetera.

Wouldn't it be nice if Bob and Steve would never even SEE the pages that they can't edit anyway? Those pages are now still listed, just not clickable. Why not hide them?
Logged
Web developer

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 638
Re: Feature Request: Hide pages in the backend
« Reply #8 on: Today at 05:51:02 PM »
english
In my theme, I use the same technique as always in WB and as in the default theme. So it would be a question of group settings whether you can delete or manage sections. The icons are then activated via the permissions.

german
in meinem Theme nutze ich die gleiche Technik wie schon immer in WB und wie es auch im DefaultTheme ist. Wäre also eine Frage der Gruppeeinstellungen, ob man löschen oder Sektionen managen kann. Die Icons schalten sich dann über die Permissions
Code: [Select]
$aPermissions = [
        'pages_view'   => $admin->get_permission('pages_view'),
        'pages_add_l0' => $admin->get_permission('pages_add_l0'),
        'pages_add'    => $admin->get_permission('pages_add'),
        'pages_modify' => $admin->get_permission('pages_modify'),
        'pages_settings' => $admin->get_permission('pages_settings'),
        'pages_delete' => $admin->get_permission('pages_delete'),
    ];
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Feature Request: Hide pages in the backend
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2